Werbung

Region |


Nachricht vom 07.02.2009    

Erbacher zu Gast in "Föschbe"

Zu Gast in Niederfischbach waren die Hobby Carnevalisten aus dem Erbachtal. Und die fühlten sich bei ihrem ersten Besuch im Asdorftal gleich richtig wohl.

erbachtaler in niederfischbach

Obererbach. Dass auch in Niederfischbach Karneval gefeiert wird, davon überzeugten sich die beiden Regenten der Hobby Carnevalisten aus dem Erbachtal selbst. Prinz Paddy I. (Patrick Jung) und Prinzessin Michelle I. (Austen) folgten gerne der Einladung des Karnevalvereins aus Niederfischbach, der, wie die Ole-Karnevalisten, ebenfalls im Jahre 1982 gegründet wurde. Mit zur Sitzung für Jung und Alt im Niederfischbacher Jugendheim waren nicht nur beiden HCE-Regenten gereist, sondern auch Teile des Elferrats gemeinsam mit der großen und mittleren Tanzgarde, die Aushängeschilder der Blau-Weissen Jecken. Anstatt Helau oder Alaaf erschallte in dem festlich geschmückten Saal "Föschbe Hau Ruck" und seitens der Erbacher "Erbach Olé". Nach dem Ordenstausch mit Prinz Rudi I. (Jahic) und den Kinderprinzenpaar Leon (Loos) und Michelle (Imhäuser) lies es sich die Erbacher Kinderprinzessin nicht nehmen, in ihr geliebtes Gardekostüm zu schlüpfen und mit der mittleren Garde zusammen auf engsten Raum zu tanzen. Präsident Martin Beutgen war von dem herzlichen Empfang begeistert und kündigte an, nach diesem allerersten Besuch gerne im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.
xxx
Foto: Prinz Paddy I. mit seinen Adjutanten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Weitere Artikel


Merzhäuser bietet vier Chorprojekte

Vier Halbjahres-Projekte für interessierte Sängerinnen und Sänger in Männer- uznd gemischten Chören bietet ...

Ischdonat kandidiert für SPD

Dietmar Ischdonat ist der Kandidat der Wallmenrother Sozialdemokraten für die Bürgermeisterwahl am 7. ...

Im Heimatmuseum umgesehen

Mitglieder des Arbeitskreises "Heimatgeschichte Daadener Land" besuchten das Heimatmuseum in Daaden ...

Niederölfener gewannen Turnier

Die Niederölfener Hobby-Kicker gewannen das Nacht-Hallenturnier in Neitersen nach einem spannenden Endspiel ...

Kirchens SPD läutete Wahljahr ein

Mit ihrer Jahresversammlung haben die Kirchener Sozialdemokraten in Wehbach das Wahljahr eingeläutet. ...

Kandidat Stötzel wirbt im Internet

Mit einer neuen, eigenen Homepage hat der unabhängige Kandidat für das Bürgermeisteramt in der Verbandsgemeinde ...

Werbung