Werbung

Nachricht vom 18.04.2016    

Bergkapelle begeisterte mit Uraufführung und besonderem Programm

Die intensiven Vorbereitungen der letzten Wochen und Monate haben sich gelohnt: Das große Jahreskonzert der Bergkapelle „Vereinigung“ 1903 Birken-Honigsessen am 16. April ließ keine musikalischen Wünsche offen und sorgte mit tollen Gästen für einen abwechslungsreichen Abend. Das Publikum dankte begeistert mit viel Applaus.

Solist Alexander Wurz sorgte für einen musikalischen Höhepunkt im Konzertverlauf der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen. Fotos: Regina Steinhauer

Wissen. Die fast 900 Zuhörer im Wissener Kulturwerk konnten am Samstagabend ein über zweistündiges Konzert genießen, das mit einigen Höhepunkten aufwartete. Für das Orchester unter der Leitung von Sven Hellinghausen war es der erste Auftritt mit einem eigenen Konzert im Kulturwerk. Zusammen mit dem Sinfonieorchester Wermelskirchen zeigten die etwa 70 Musiker der Bergkapelle ihr Können und begeisterten das Publikum.

Neben klassischen Märschen wie dem „Gruß an Würzburg“, Filmmusik aus „Der Herr der Ringe“ und sogar einem Lied mit Dudelsack wurden auch von Sven Hellinghausen selbst komponierte Stücke vorgetragen. Eine ganz besondere Premiere war hier der für Hermann Graf von Hatzfeldt geschriebene Marsch „Graf Hatzfeldt“. Inspiriert von Natur und Jagd ertönten imposante Trommeln und heitere Fanfaren. Nikolaus Graf von Hatzfeldt nahm diese Ehrung stellvertretend entgegen und zeigte sich sichtlich begeistert von der Komposition. Auch die Eigenkomposition „Greyfriars Bobby“, die von einer ganz besonderen Beziehung zwischen Mensch und Hund handelt, war ein musikalischer Genuss.

In Zusammenarbeit mit dem Tanzstudio „Tanz(t)raum Balé“ aus Köttingen unter der Leitung von Anika Schlosser wurde die Titelmelodie des Disney-Films „Frozen“ sowohl musikalisch als auch tänzerisch dargeboten. Die Tänzerinnen der Tanzgruppe „Revolution“ zeigten einen Auftritt mit eindrucksvollen Hebefiguren und eleganten Bewegungen, die das Stück ausdrucksstark in Szene setzten.



Auch Sven Hellinghausen selbst ließ es sich nicht nehmen, sein Können am Keyboard zu beweisen. Begleitet von zwei Bläsern, einem Cajon und dem Sinfonieorchester stimmte er das Lied „All of me“ von John Legend an und machte daraus eine einzigartige Version.

Für einen weiteren Höhepunkt sorgte der Solo-Tenorist Alexander Wurz, der als einer der besten Deutschlands gilt und schon mit dem Musikkorps der Bundeswehr eine CD aufgenommen hat. Mit dem bekannten Stück „You raise me up“ zeigte er sein Talent eindrucksvoll. Die gefühlvolle Begleitung durch die Streicher des Sinfonieorchesters Wermelskirchen und die Bergkapelle machte das Stück zu einem besonderen Moment des Abends.

Am Ende des Konzerts brachte die Bergkapelle mit dem populären Stück „Let’s get loud“ dann noch einmal richtig Stimmung ins Kulturwerk, sodass die ganze Halle aufstand und mitklatschte. Für die Musikerinnen und Musiker war der Abend ein großer Erfolg, den auch das Publikum mit stehenden Ovationen und großem Beifall würdigte. Vorsitzender Horst Steiger dankte allen Verantwortlichen und Mitwirkenden für ihr Engagement und das gelungene Konzert. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Handballer gewinnen mit viel Arbeit das letzte Heimspiel

Am letzten Heimspieltag der laufenden Landesliga-Saison wollten die Handballherren des SSV 95 Wissen ...

JSG Betzdorf-Wissen: Sieg und Niederlage

Die Handball-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen zeigte gemischte Ergebnisse bei den Spielen am Wochenende. ...

Direktvermarkter gesucht

Die Qualitätsrinder aus dem Westerwald sind weit über dessen Grenzen hinaus bekannt und beliebt – landen ...

Regisseur Fechner warb für Vision der Energiewende

Was hat der Krieg in der Ukraine mit der Energiewende zu tun? Ist es möglich, effizient aus Stroh Wärme ...

Steinebacher Zusselfest wurde Ruf als Kult-Party gerecht

Es ist längst zu einer Party-Institution in der Region geworden: das Zusselfest in Steinebach. Drei Tage ...

Tag der „Offenen Tür“ in Katzwinkel zog viele Besucher an

Der Tag der „Offenen Tür“ in Katzwinkel am Sonntag, 17. April war ein Ausflug in die Vergangenheit. Er ...

Werbung