Werbung

Nachricht vom 18.04.2016    

Panflöte und Harfe erklingen in der Abteikirche

Ein besonderes Konzert bietet der Musikkreis der Abtei Marienstatt am Sonntag, 24. April, 17 Uhr. Es erklingen zwei der ältesteten Musikinstrumente der Menschheit: Die Panflöte und die Harfe. Gespielt von exzellenten Könnern mit Weltruhm. Harfenistin Isabel Moretón und Matthias Schlubeck mit der Panflöte konzertieren.

Foto: Veranstalter

Hachenburg-Marienstatt. Am Sonntag, 24. April, ist ab 17 Uhr in der Abteikirche Marienstatt Matthias Schlubeck (Bellersen), Panflöte, mit Werken von Dowland, Bach, Mozart, Massenet, Mara und anderen zu hören zu hören. Er konzertiert diesmal mit Isabel Moretón (Hannover), Harfe.

Matthias Schlubeck ist Lehrbeauftragter für das Hauptfach Panflöte am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück, die Harfenistin Isabel Moretón spielte beim Weltharfenkongress in Dublin die Uraufführung eines Solo-Werkes für Harfe des Hamburger Komponisten Jörn Arnecke. Konzertreisen führten sie unter anderem nach Saudi-Arabien, Jordanien und Israel.

Die Harfe, ein Zupfinstrument, dessen älteste Spuren bis zu 3000 Jahren vor Christus zurückreichen, wurde im März 2016 zum Instrument des Jahres gekürt. Dieses Musikinstrument entstand in Mesopotamien/Ägypten und ist weltweit in den alten Kulturen, aber auch den heute modernen Gesellschaften zu finden. Die besonderen Töne der Harfe berühren die Seele und den Geist der Menschen, egal wo auch immer auf dieser Erde.
Gleiches gilt auch für die Panflöte, dessen Ursprung in der griechischen Antike dem Hirtengott Pan als Namensgeber zugeschrieben wird. Auch die Panflöte ist weltweit in den ganz unterschiedlichen Volkskulturen beheimatet. Es gibt die Panflöte heute in unterschiedlichen Formen und Materialien. Schlubeck gilt als einer der großen Meister auf diesem besonderem Instrument.



Kostenbeitrag: 14 Euro (ermäßigt 12 Euro; unter 14 Jahren: Eintritt frei)

Info: Musikkreis, Tel. 02662/6722, www.abtei-marienstatt.de (Link: Musikkreis)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Weitere Artikel


Start in die Sommersaison

Es hat schon Traditionscharakter, am 30. April gibt es den "Tanz in den Mai" im Gartencafe an der Siegpromenade ...

Alte Handys für Umwelt- und Ressourcenschutz

Der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald ruft im Rahmen des Projekts „Alte Handys für die Havel“ dazu ...

Berufsschulen in Betzdorf-Kirchen und Dijon starten Schüleraustausch

Die Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen hat eine neue Kooperation. So arbeitet der Fachbereich Gastronomie ...

Fahrradsicherheitstraining in Etzbach

Das Fahrradsicherheitstraining im Kindergarten "Eulennest" in Etzbach mit Gerhard Judt fand auch in diesem ...

Direktvermarkter gesucht

Die Qualitätsrinder aus dem Westerwald sind weit über dessen Grenzen hinaus bekannt und beliebt – landen ...

JSG Betzdorf-Wissen: Sieg und Niederlage

Die Handball-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen zeigte gemischte Ergebnisse bei den Spielen am Wochenende. ...

Werbung