Werbung

Region |


Nachricht vom 07.02.2009    

Ischdonat kandidiert für SPD

Dietmar Ischdonat ist der Kandidat der Wallmenrother Sozialdemokraten für die Bürgermeisterwahl am 7. Juni. Die Wiederbelebung des ehemaligen Lampertz-Geländes sieht er als seine wichtigste Aufgabe im Falle seiner wahl an.

dietmar ischdonat und daniel pirker

Wallmenroth. Die Wallmenrother Sozialdemokraten wählten in ihrer Mitgliederversammlung in der katholischen Unterkirche Dietmar Ischdonat zu ihrem Kandidaten für das Amt des Wallmenrother Bürgermeisters und sicherten ihm vollste Unterstützung zu.
Mit dem 57-jährigen Diplomkaufmann nominierte die SPD einen Ur-Wallmenrother, der seinem Heimatort sein ganzes Leben lang treu geblieben ist. Daniel Pirker, Vorsitzender des Ortsvereins: "Wallmenroth steht vor wirtschaftlichen Herausforderungen. Deswegen nominieren wir mit Dietmar einen Fachmann in
Sachen Wirtschaft. Er ist mit Verwaltungsvorgängen und ihrer kaufmännischen und praktischen Umsetzung bestens vertraut."
Ischdonat gibt die Wiederbelebung des ehemaligen Lampertz-Geländes als wichtige Aufgabe an, die er im Falle seiner Wahl anpacken wird, und zwar zusammen mit der Verbandsgemeinde Betzdorf. Beim Lampertz-Gelände wie bei seiner gesamten Arbeit solle der Grundsatz gelten: "Ich werde die Dinge realistisch angehen." Besonders angesichts eines Gemeindehaushalts mit geringen Gestaltungsmöglichkeiten müsse dies aus Glaubwürdigkeitsgründen Prämisse sein. Höchste Priorität werde für ihn das direkte Gespräch mit den Wallmenrothern haben.
"Mit der an diesem Abend außerdem verabschiedeten Gemeinderatsliste unterbreiten wir den Wallmenrother Bürgern ein sehr attraktives und ausgewogenes Angebot", sagte SPD-Fraktionsvorsitzende Rainer Schmidt.
Auf der SPD-Liste stehen am 7. Juni zur Wahl: 1. Dietmar Ischdonat, 2. Daniel Pirker, 3. Rainer Schmidt, 4. Anneliese Pirker, 5. Christel Rosenbauer, 6. Dennis Hoppius, 7. Franz-Josef Holschbach, 8. Heiko Birkholz, 9. Berthold Dunsche, 10.Simon Weber, 11. Hartmut Sarrazin, 12. Herbert Jung, 13. Kurt Schäfer,
14.Georg Brass, 15.Alfred Maxeiner, 16. Heide Pfläging, 17.
Annette Schmidt.
xxx
Foto: Dietmar Ischdonat (links) und OV-Vorsitzender Daniel Pirker.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Weitere Artikel


Im Heimatmuseum umgesehen

Mitglieder des Arbeitskreises "Heimatgeschichte Daadener Land" besuchten das Heimatmuseum in Daaden ...

JU im Kreis hat neuen Vorstand

Einen neuen Vorstand wählte die Junge Union im Kreis Altenkirchen bei ihrem Kreistag in Betzdorf. Neue ...

Uli Paul schrieb Politthriller

Mit dem Thriller "Blutlinie - A.II" erfüllte sich Uli Paul aus Hamm einen langgehegten Traum. Jetzt ...

Merzhäuser bietet vier Chorprojekte

Vier Halbjahres-Projekte für interessierte Sängerinnen und Sänger in Männer- uznd gemischten Chören bietet ...

Erbacher zu Gast in "Föschbe"

Zu Gast in Niederfischbach waren die Hobby Carnevalisten aus dem Erbachtal. Und die fühlten sich bei ...

Niederölfener gewannen Turnier

Die Niederölfener Hobby-Kicker gewannen das Nacht-Hallenturnier in Neitersen nach einem spannenden Endspiel ...

Werbung