Werbung

Region |


Nachricht vom 07.02.2009    

Im Heimatmuseum umgesehen

Mitglieder des Arbeitskreises "Heimatgeschichte Daadener Land" besuchten das Heimatmuseum in Daaden und konnten einige neue "Geschichten" mit nach Hause nehmen.

heimatmuseum daaden besucht

Arbeitskreismitglieder besuchten das Heimatmuseum in Daaden
Daaden. Das Heimatmuseum des Daadener Landes besuchten am Donnerstagabend die Mitglieder des Arbeitskreises "Heimatgeschichte Daadener Land". Obwohl sich die Mitglieder des Arbeitskreises mit der heimischen Geschichte beschäftigen, so konnten sie bei der Führung durch das Museum, die von Museumsleiter Helmut Knautz durchgeführt wurde, einige neue Erkenntnisse mitnehmen. Knautz erzählte beim Rundgang durch die Räumlichkeiten einige interessante Geschichten zu den ausgestellten Exponaten und freute sich über das Interesse der Arbeitskreis-Mitglieder am Museum. An der Führung nahmen auch der Verbandsgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Schneider und der Daadener Ortsbürgermeister Günter Knautz teil. Zurzeit erstellen die Mitglieder des Arbeitskreises eine kleine Museumsbroschüre. Mithilfe der Broschüre soll unter anderem versucht werden, das Interesse am Museum weiter auszubauen und die heimische Bevölkerung sowie Besucher des Daadener Landes für die Geschichte zu begeistern.
Das Heimatmuseum kann zu folgenden Zeiten kostenlos besichtigt werden: Mittwochs von 16 bis 18 Uhr sowie an jedem ersten Sonntag im Monat von 15 bis 18 Uhr. Informationen beim Museumsleiter Helmut Knautz unter 02743/61 02.
xxx
Foto: Geschichte mal anders - die Mitglieder des Arbeitskreises "Heimatgeschichte Daadener Land" besuchten das Daadener Heimatmuseum. Foto: Horst-Walter Overkott



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


JU im Kreis hat neuen Vorstand

Einen neuen Vorstand wählte die Junge Union im Kreis Altenkirchen bei ihrem Kreistag in Betzdorf. Neue ...

Uli Paul schrieb Politthriller

Mit dem Thriller "Blutlinie - A.II" erfüllte sich Uli Paul aus Hamm einen langgehegten Traum. Jetzt ...

HCE-Narren mit drei Sitzungen

Auch für die HCE-Karnevalisten aus dem Erbachteil nähert sich jetzt die närrische Session unweigerlich ...

Ischdonat kandidiert für SPD

Dietmar Ischdonat ist der Kandidat der Wallmenrother Sozialdemokraten für die Bürgermeisterwahl am 7. ...

Merzhäuser bietet vier Chorprojekte

Vier Halbjahres-Projekte für interessierte Sängerinnen und Sänger in Männer- uznd gemischten Chören bietet ...

Erbacher zu Gast in "Föschbe"

Zu Gast in Niederfischbach waren die Hobby Carnevalisten aus dem Erbachtal. Und die fühlten sich bei ...

Werbung