Werbung

Nachricht vom 19.04.2016    

Fensdorfer Senioren feierten

Die Ortsgemeinde Fensdorf hatte ihre Senioren/innen zum traditionellen Treffen im Frühling eingeladen. Ins bunte Programm des Nachmittages gehörte auch die Ehrung der ältesten Teilnehmer/in.

Margarethe Porwich (87) und Hubert Schmidt (83) erhielten einen Präsentkorb. Foto: pr

Fensdorf. Es ist gute Tradition, dass sich alle zwei Jahre im Frühjahr die älteren Einwohner von Fensdorf zu einem gemütlichen Nachmittag im Bürgerhaus in Fensdorf treffen. Knapp 50 Personen waren der Einladung der Ortsgemeinde gefolgt.

Ortsbürgermeister Thomas Wallenborn freute sich über die rege Beteiligung und lud ein, sich am reichhaltigen Kuchenbuffet, Spenden von fleißigen Damen und Herren des Ortes, zu bedienen. Anschließend entführte er in die Vergangenheit und berichtete über die Burg von Geverzhaan, die Überlieferungen zufolge zwischen Fensdorf und Gebhardshain stand.

Bürgermeister Konrad Schwan begrüßte die Anwesenden sehr herzlich und informierte in einem Vortrag über 200 Jahre Verbandsgemeinde Gebhardshain. Mechthild Krupp erfreute anschließend noch mit den „Vier Geboten für Senioren“. Ein Highlight des Nachmittags war ohne Frage der Auftritt der „Minis“ des Fensdorfer Karnevalsclub. Sie führten ihren aktuellen Sessions-Tanz auf und wurden mit mächtig viel Applaus belohnt. Immerhin saßen ja auch etliche Großeltern der kleinen Akteure im Publikum. Trainiert werden sie von Theresa Beib und Verena Kastl.



Als älteste Teilnehmerin des Seniorennachmittags wurde Margarethe Porwich (87 Jahre) und als ältester Teilnehmer Hubert Schmidt (83 Jahre) geehrt. Sie erhielten einen Präsentkorb.

Nach dem offiziellen Programm blieb noch reichlich Zeit zum gemütlichen Beisammensitzen. Die Bewirtung am Nachmittag übernahmen die Mitglieder des Ortsgemeinderates.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand der CDU Mudersbach

Die Mitgliederversammlung der CDU Mudersbach stand im Zeichen der Vorstandswahlen und der Berichte zur ...

FSJ´ler bei der Lebenshilfe gesucht

Der Paritätische Wohlfahrtverband Rheinland-Pfalz/Saarland bietet ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ...

KG Malberg sucht Regenten

Mit einer pfiffigen "Stellenanzeige" sucht die Karnevalsgesellschaft (KG) Malberg den Regenten/in für ...

Betzdorfer Kleinkunstverein macht Schritt nach vorn

Seit sechs Jahren sorgt die Wiederauflage des Kleinkunstvereins „Die Eule“ für kulturelle Höhepunkte ...

CDU im Gespräch mit Bankenvertretern

Den konzentrierten Sach- und Fachverstand der Vorstandsmitglieder der heimischen Sparkassen und Banken ...

Senioren feierten ein buntes Frühlingsfest

Über 100 Senioren feierten ein buntes Frühlingsfest im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) in Horhausen. Sie waren ...

Werbung