Werbung

Nachricht vom 19.04.2016    

Fensdorfer Senioren feierten

Die Ortsgemeinde Fensdorf hatte ihre Senioren/innen zum traditionellen Treffen im Frühling eingeladen. Ins bunte Programm des Nachmittages gehörte auch die Ehrung der ältesten Teilnehmer/in.

Margarethe Porwich (87) und Hubert Schmidt (83) erhielten einen Präsentkorb. Foto: pr

Fensdorf. Es ist gute Tradition, dass sich alle zwei Jahre im Frühjahr die älteren Einwohner von Fensdorf zu einem gemütlichen Nachmittag im Bürgerhaus in Fensdorf treffen. Knapp 50 Personen waren der Einladung der Ortsgemeinde gefolgt.

Ortsbürgermeister Thomas Wallenborn freute sich über die rege Beteiligung und lud ein, sich am reichhaltigen Kuchenbuffet, Spenden von fleißigen Damen und Herren des Ortes, zu bedienen. Anschließend entführte er in die Vergangenheit und berichtete über die Burg von Geverzhaan, die Überlieferungen zufolge zwischen Fensdorf und Gebhardshain stand.

Bürgermeister Konrad Schwan begrüßte die Anwesenden sehr herzlich und informierte in einem Vortrag über 200 Jahre Verbandsgemeinde Gebhardshain. Mechthild Krupp erfreute anschließend noch mit den „Vier Geboten für Senioren“. Ein Highlight des Nachmittags war ohne Frage der Auftritt der „Minis“ des Fensdorfer Karnevalsclub. Sie führten ihren aktuellen Sessions-Tanz auf und wurden mit mächtig viel Applaus belohnt. Immerhin saßen ja auch etliche Großeltern der kleinen Akteure im Publikum. Trainiert werden sie von Theresa Beib und Verena Kastl.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als älteste Teilnehmerin des Seniorennachmittags wurde Margarethe Porwich (87 Jahre) und als ältester Teilnehmer Hubert Schmidt (83 Jahre) geehrt. Sie erhielten einen Präsentkorb.

Nach dem offiziellen Programm blieb noch reichlich Zeit zum gemütlichen Beisammensitzen. Die Bewirtung am Nachmittag übernahmen die Mitglieder des Ortsgemeinderates.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Kommentare zu: Fensdorfer Senioren feierten

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nächtliche Kanalarbeiten entlang der Kölner Straße in Niederschelderhütte

Kirchen. Dafür ist eine Ausnahmegenehmigung vom Verbot der Nachtarbeit nach dem Landesimmissionsschutzgesetz erteilt worden. ...

Daaden: Diebstahl einer 300 Kilogramm schweren Baggerschaufel

Daaden. Für den Abtransport ist somit maschinelle Unterstützung oder zumindest eine Vielzahl an Personen erforderlich.

Die ...

Reparatur-Café in Kausen und Wissen

Kausen/Wissen. Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die Projektgruppe ...

Niederfischbach erhält Förderung für Umgestaltung des Friedhofes

Niederfischbach. "Ich freue mich, dass in unserer Region die Ortsgemeinden zur Erweiterung und zum Erhalt ihrer Attraktivität ...

"Klartext reden!" – Eltern-Informationsveranstaltung in Horhausen

Horhausen. Die Veranstaltung steht unter Leitung von Diplom-Psychologin Barbara von Arnim und richtet sich an die Eltern ...

Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Elkenroth

Elkenroth. "Die Datennutzung im Mobilfunk steigt jedes Jahr um ein Vielfaches. Wir erweitern unser Netz diesen Bedürfnissen ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand der CDU Mudersbach

Mudersbach/Niederschelderhütte. Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der CDU in Mudersbach konnte Vorsitzender Maik ...

FSJ´ler bei der Lebenshilfe gesucht

Kreis Altenkirchen. Von 16 bis 27 Jahren kann ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) ...

KG Malberg sucht Regenten

Malberg. Die Stellenausschreibung im Wortlaut:
Wir sind ein traditioneller Karnevalsverein mit über 100 Mitgliedern, mehreren
Tanzgruppen, ...

Betzdorfer Kleinkunstverein macht Schritt nach vorn

Alsdorf. Ihr Verein ist längst nicht mehr wegzudenken und hat sich seit 2010 als unverzichtbarer Kulturmotor in der Region ...

CDU im Gespräch mit Bankenvertretern

Bad Marienberg. An dem Treffen mit den CDU-Kreistagsmitgliedern nahmen mit Manfred Bernhart (Volksbank Montabaur-Höhr-Grenzhausen), ...

Senioren feierten ein buntes Frühlingsfest

Horhausen. Das jüngste Treffen der Seniorenakademie stand ganz im Zeichen des Frühlings und so feierten über 100 Senioren ...

Werbung