Werbung

Nachricht vom 19.04.2016    

Fensdorfer Senioren feierten

Die Ortsgemeinde Fensdorf hatte ihre Senioren/innen zum traditionellen Treffen im Frühling eingeladen. Ins bunte Programm des Nachmittages gehörte auch die Ehrung der ältesten Teilnehmer/in.

Margarethe Porwich (87) und Hubert Schmidt (83) erhielten einen Präsentkorb. Foto: pr

Fensdorf. Es ist gute Tradition, dass sich alle zwei Jahre im Frühjahr die älteren Einwohner von Fensdorf zu einem gemütlichen Nachmittag im Bürgerhaus in Fensdorf treffen. Knapp 50 Personen waren der Einladung der Ortsgemeinde gefolgt.

Ortsbürgermeister Thomas Wallenborn freute sich über die rege Beteiligung und lud ein, sich am reichhaltigen Kuchenbuffet, Spenden von fleißigen Damen und Herren des Ortes, zu bedienen. Anschließend entführte er in die Vergangenheit und berichtete über die Burg von Geverzhaan, die Überlieferungen zufolge zwischen Fensdorf und Gebhardshain stand.

Bürgermeister Konrad Schwan begrüßte die Anwesenden sehr herzlich und informierte in einem Vortrag über 200 Jahre Verbandsgemeinde Gebhardshain. Mechthild Krupp erfreute anschließend noch mit den „Vier Geboten für Senioren“. Ein Highlight des Nachmittags war ohne Frage der Auftritt der „Minis“ des Fensdorfer Karnevalsclub. Sie führten ihren aktuellen Sessions-Tanz auf und wurden mit mächtig viel Applaus belohnt. Immerhin saßen ja auch etliche Großeltern der kleinen Akteure im Publikum. Trainiert werden sie von Theresa Beib und Verena Kastl.



Als älteste Teilnehmerin des Seniorennachmittags wurde Margarethe Porwich (87 Jahre) und als ältester Teilnehmer Hubert Schmidt (83 Jahre) geehrt. Sie erhielten einen Präsentkorb.

Nach dem offiziellen Programm blieb noch reichlich Zeit zum gemütlichen Beisammensitzen. Die Bewirtung am Nachmittag übernahmen die Mitglieder des Ortsgemeinderates.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand der CDU Mudersbach

Die Mitgliederversammlung der CDU Mudersbach stand im Zeichen der Vorstandswahlen und der Berichte zur ...

FSJ´ler bei der Lebenshilfe gesucht

Der Paritätische Wohlfahrtverband Rheinland-Pfalz/Saarland bietet ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ...

KG Malberg sucht Regenten

Mit einer pfiffigen "Stellenanzeige" sucht die Karnevalsgesellschaft (KG) Malberg den Regenten/in für ...

Betzdorfer Kleinkunstverein macht Schritt nach vorn

Seit sechs Jahren sorgt die Wiederauflage des Kleinkunstvereins „Die Eule“ für kulturelle Höhepunkte ...

CDU im Gespräch mit Bankenvertretern

Den konzentrierten Sach- und Fachverstand der Vorstandsmitglieder der heimischen Sparkassen und Banken ...

Senioren feierten ein buntes Frühlingsfest

Über 100 Senioren feierten ein buntes Frühlingsfest im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) in Horhausen. Sie waren ...

Werbung