Werbung

Nachricht vom 08.02.2009    

HCE-Narren mit drei Sitzungen

Auch für die HCE-Karnevalisten aus dem Erbachteil nähert sich jetzt die närrische Session unweigerlich ihrer heißen Phase. Neben zahlreichen "Ausflügen" der Aktiven stehen drei eigene Sitzungen an.

sandro und uwe rode

Obererbach. Die HCE-Karnevalisten aus dem Erbachtal blasen zum Endspurt der Karnevalsession 2008/09. Neben etlichen Besuchen von karnevalistischen Veranstaltungen befreundeter Vereine, zu denen auch Fahrten zu den Freunden nach Oberhausen gehören, stehen in den letzten zehn Tagen der Session drei eigene Veranstaltungen. Am Sonntag, 15. Februar, steht im beheizten Festzelt ab 14.11 Uhr die Kinderkarneval-Veranstaltung auf dem Plan. Am Karnevalssamstag, 21. Februar, ab 19.11 Uhr, startet die Rakete der Hobby Carnevalisten mit der großen Karnevalsparty, der Sitzung mit Schwung und Temperament. Erstmals ziehen zwei Tollitäten auf die Bühne. Prinzessin Michelle I. und Prinz Paddy I. werden, begleitet vom Prinzenteam und den Elferratsmitgliedern, auf der Bühne Platz nehmen, während Sitzungspräsident Martin Beutgen die Gäste und Schaunummern ankündigt und vorstellt. Mit ihrem Solotanz wird Sina Beutgen den Reigen der Darbietungen eröffnen. Zwischendurch werden die Sessionsorden von Paddy an Freunde und verdiente Karnevalisten verliehen. In der Folge wird die Erbacher Minigarde auftreten, die Fidelen Jongen Pracht mit Elferrat und Tanzgarde die Bühne und die Begeisterung der Gäste erobern. Der Musikverein "Gugge mer ma" spielt auf und wird das Zelt zum Toben bringen. Die kleine Tanzgarde des HCE kündigt den Auftritt der Altenkirchener Karnevalisten mit Prinz Sandro I. und Gefolge an. Die große Garde des HCE und Stefanie Schneider lassen anschließend die Beine, die Erbacher "Oldstars" mit ihrem Auftritt für Bewegung der Lachmuskeln sorgen werden. Nach dem Showtanz der Garde erwartet die Erbacher Sitzungsbesucher die große "Stagelight-Gesangsshow". Für die musikalische Unterhaltung während und nach der Sitzung sorgt "Dany". (wwa)
xxx
Der Altenkirchener Prinz Sandro I. und Uwe Rode (Mitte) vom HCE. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Fortbildung für ErzieherInnen

Für Erzieher und Erzieherinnen im Landkreis Altenkirchen hat das Bildungswerk Marienthal neue Fortbildungsveranstaltungen ...

Landfrauen nach South Carolina

Eine Reise nach Südcarolina unternehmen die Landfrauen des Kreises Altenkirchen in diesem Jahr und zwar ...

Klassik für Kinder im Kuppelsaal

Das Trio panta rhei kommt auf Einladung der Volkshochschule Wissen und präsentiert Klassik für Kinder. ...

Uli Paul schrieb Politthriller

Mit dem Thriller "Blutlinie - A.II" erfüllte sich Uli Paul aus Hamm einen langgehegten Traum. Jetzt ...

JU im Kreis hat neuen Vorstand

Einen neuen Vorstand wählte die Junge Union im Kreis Altenkirchen bei ihrem Kreistag in Betzdorf. Neue ...

Im Heimatmuseum umgesehen

Mitglieder des Arbeitskreises "Heimatgeschichte Daadener Land" besuchten das Heimatmuseum in Daaden ...

Werbung