Werbung

Nachricht vom 20.04.2016    

Atemschutz-Workshop der VG-Feuerwehr

Es gibt für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren keinen Einsatz, wo nicht auch Atemschutzgeräteträger zum Einsatz kommen. Ausbildung hat da einen hohen Stellenwert, die VG-Feuerwehr Herdorf-Daaden führte eine Workshop durch.

Teilnehmer und Ausbilder waren sehr zufrieden mit dem Atemschutzworkshop. Foto: Feuerwehr

Daaden. Einen Workshop zum Thema „Atemschutz“ absolvierten 30 Feuerwehrleute aus der Verbandsgemeindefeuerwehr Herdorf-Daaden am vergangenen Samstag, 9. April im Daadener Feuerwehrhaus.

Ausgearbeitet und durchgeführt wurde der Workshop von acht Ausbildern aus den eigenen Reihen. Bei verschiedenen theoretischen und praktischen Stationen wurde das Wissen der Teilnehmer aufgefrischt und ausgebaut. Themen waren unter anderem die Rettung verunfallter Atemschutzgeräteträger, der sogenannte „Atemschutznotfall“, sowie die richtige Handhabung der Wärmebildkamera. Auch das richtige Öffnen einer Tür im Brandfall wurde geübt.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Breitbandprojekt des Kreises AK erhält Förderzusage

Das kreisweite Breitbandprojekt erhält als eines der ersten Projekte bundesweit eine Förderzusage. Das ...

Schnuppertennis beim TC Grün-Weiß Wissen

Der Tennisclub Grün-Weiß Wissen beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der Aktion "Deutschland spielt ...

Siegperle tritt Europäischer Volkssportgemeinschaft bei

Die Wanderfreunde Siegperle aus Kirchen sind der Europäischer Volkssportgemeinschaft (EVG) beigetreten ...

Selbacher Tälchen von Müll befreit

Das Selbacher Tälchen wurde auch in diesem Jahr vom Müll und Unrat befreit und erfreulich ist zu melden: ...

Transporter brannte aus

Am Dienstag, 19. April geriet ein Transportfahrzeug eines Paketdienste in Derschen in Brand. Die Einsatzkräfte ...

Kreis Neuwied beteiligt sich an Finanzierung Westerwaldbahn

Die Westerwaldbahn hat im Jahr 2006 die ehemalige Strecke Altenkirchen nach Selters von der Deutschen ...

Werbung