Werbung

Nachricht vom 20.04.2016    

Siegperle tritt Europäischer Volkssportgemeinschaft bei

Die Wanderfreunde Siegperle aus Kirchen sind der Europäischer Volkssportgemeinschaft (EVG) beigetreten und nun offizielles Mitglied. Damit können die die beiden großen Wandersysteme auf internationaler Ebene bedient werden.

Kirchen. Zum 1. April wurden die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen (Sieg) e. V. in die Europäische Volkssportgemeinschaft e. V. aufgenommen und sind damit nun auch offizielles Mitglied des EVG-D.

Damit möchte der Kirchener Verein auch allen Wanderfreunden, die im EVG organisiert sind, eine Möglichkeit geben, an den großen Wandertagen der „Siegperle“ in Kirchen-Wehbach und Freusburg teilnehmen zu können. Siegperle-Vorsitzender Sven Wolff und Geschäftsführer Marco Petschuleit freuen sich bereits auf viele neue, zusätzliche Wanderfreundschaften.

Die „Siegperle“ ist zudem Mitglied des Deutschen Volkssportverbandes (DVV) im Internationalen Volkssportverband (IVV). Somit können künftig beide Wandersysteme (IVV und EVG) bei den eigenen Wandertagen bedient und die entsprechenden Wertungsstempel vergeben werden.

Für Auskünfte zum Vereins- und Volkssportgeschehen steht Vorsitzender Sven Wolff unter Telefon (0 27 41) 69 72 oder per E-Mail an siegperle@aol.com gerne zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Premiere bei der DM Badminton

Am 16. und 17. April fanden in Mülheim a.d. Ruhr die Deutschen Jugend-Meisterschaften U13 im Badminton ...

Erfolgreiche junge Wissenschaftler aus der Region ausgezeichnet

Im Rahmen einer Feierstunde bei der IHK Koblenz wurde der Hochschulpreis der Wirtschaft vergeben. Insgesamt ...

Maifest und Musikantentreffen in Brunken

Der Musikverein Brunken lädt zum Maifest und Musikantentreffen am Sonntag, 1. Mai ein. Am Musikhaus in ...

Schnuppertennis beim TC Grün-Weiß Wissen

Der Tennisclub Grün-Weiß Wissen beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der Aktion "Deutschland spielt ...

Breitbandprojekt des Kreises AK erhält Förderzusage

Das kreisweite Breitbandprojekt erhält als eines der ersten Projekte bundesweit eine Förderzusage. Das ...

Atemschutz-Workshop der VG-Feuerwehr

Es gibt für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren keinen Einsatz, wo nicht auch Atemschutzgeräteträger ...

Werbung