Werbung

Nachricht vom 20.04.2016    

Siegperle tritt Europäischer Volkssportgemeinschaft bei

Die Wanderfreunde Siegperle aus Kirchen sind der Europäischer Volkssportgemeinschaft (EVG) beigetreten und nun offizielles Mitglied. Damit können die die beiden großen Wandersysteme auf internationaler Ebene bedient werden.

Kirchen. Zum 1. April wurden die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen (Sieg) e. V. in die Europäische Volkssportgemeinschaft e. V. aufgenommen und sind damit nun auch offizielles Mitglied des EVG-D.

Damit möchte der Kirchener Verein auch allen Wanderfreunden, die im EVG organisiert sind, eine Möglichkeit geben, an den großen Wandertagen der „Siegperle“ in Kirchen-Wehbach und Freusburg teilnehmen zu können. Siegperle-Vorsitzender Sven Wolff und Geschäftsführer Marco Petschuleit freuen sich bereits auf viele neue, zusätzliche Wanderfreundschaften.

Die „Siegperle“ ist zudem Mitglied des Deutschen Volkssportverbandes (DVV) im Internationalen Volkssportverband (IVV). Somit können künftig beide Wandersysteme (IVV und EVG) bei den eigenen Wandertagen bedient und die entsprechenden Wertungsstempel vergeben werden.

Für Auskünfte zum Vereins- und Volkssportgeschehen steht Vorsitzender Sven Wolff unter Telefon (0 27 41) 69 72 oder per E-Mail an siegperle@aol.com gerne zur Verfügung.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Premiere bei der DM Badminton

Am 16. und 17. April fanden in Mülheim a.d. Ruhr die Deutschen Jugend-Meisterschaften U13 im Badminton ...

Klasse 3b besuchte die Feuerwehr

Anlässlich ihres Wandertags besuchte jetzt die Klasse 3b der Michael-Schule in Kirchen die Feuerwehr. ...

Lautwein und Manthey weiter auf Erfolgskurs

Am Sonntag, 17. April nahmen die befreundeten Teamkollegen vom Team RSC Betzdorf und TVE Netphen beim ...

Schnuppertennis beim TC Grün-Weiß Wissen

Der Tennisclub Grün-Weiß Wissen beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der Aktion "Deutschland spielt ...

Breitbandprojekt des Kreises AK erhält Förderzusage

Das kreisweite Breitbandprojekt erhält als eines der ersten Projekte bundesweit eine Förderzusage. Das ...

Atemschutz-Workshop der VG-Feuerwehr

Es gibt für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren keinen Einsatz, wo nicht auch Atemschutzgeräteträger ...

Werbung