Werbung

Nachricht vom 20.04.2016    

Einbruchserie im Unterkreis beschäftigt die Kripo

Kindergärten, Bürgerhaus, Schule, eine Zahnarztpraxis, eine Anwaltskanzlei und eine Wohnung wurden innerhalb eines Tages Zeit von Einbrechern heimgesucht. Es entstand zum Teil erheblicher Sachschaden. Die Kriminalpolizei Betzdorf hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht mögliche Zeugen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Region. Hinweise zu den Straftaten, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu den tatrelevanten Zeiten an den genannten Örtlichkeiten bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.

Scheuerfeld. Am Morgen des 19. April wurde festgestellt, dass unbekannte Täter an einem Schloss einer Zugangstür zu dem Schulgebäude manipuliert hatten. Die Täter dürften nicht in die Räumlichkeiten gelangt sein.

Betzdorf. Während der kurzzeitigen Abwesenheit der Hausbewohner gelangten unbekannte Täter am 19. April, zwischen 10 und 11.30 Uhr nach Einschlagen einer Scheibe in der Kellertür in ein Wohnhaus am Hubertusweg und entwendeten nach ersten Feststellungen ein Laptop.

Weitefeld. In der Nacht zum 20. April drangen unbekannte Täter gewaltsam in die Räume des Kindergartens am Turnhallenweg ein und durchsuchten einige Räumlichkeiten. Nach ersten Feststellungen soll ein Tresor geöffnet worden sein. Näheres steht noch nicht fest.

Wissen. Am 20. April, kurz vor 4 Uhr gelangten unbekannte Täter nach gewaltsamen Öffnen einer rückwärtigen Tür in ein Bürogebäude an der Rathausstraße und öffneten zunächst die Zugangstür zu einer zur Zeit leer stehenden Anwaltskanzlei. Anschließend begaben sich die Täter nach Öffnen einer Verbindungstür in eine Zahnarztpraxis und entwendeten nach ersten Feststellungen zwei einfache braune Geldkassetten mit einem geringen Bargeldbetrag. An einer weiteren Anwaltskanzlei wurde ebenfalls die Tür aufgebrochen. Auch hier wurden Schubladen durchsucht und ein geringer Bargeldbetrag entwendet.



Elkenroth. Unbekannte Täter hebelten in der Nacht zum Mittwoch, 20. April ein Fenster des Bürgerhauses im Schulweg auf. Anschließend gelangte man in das Bürgerhaus und hebelte hier weitere Türen auf. Entwendet wurden ein Laptop, sowie ein geringer Bargeldbetrag.

Gebhardshain. In der Nacht zum Mittwoch, 20. April, drangen unbekannte Täter in den Kindergarten im Lindenweg ein, nachdem sie ein Fenster aufgehebelt hatten. Anschließend durchsuchte man die Räumlichkeiten. Nach bisherigen Feststellungen wurde nichts entwendet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche junge Wissenschaftler aus der Region ausgezeichnet

Im Rahmen einer Feierstunde bei der IHK Koblenz wurde der Hochschulpreis der Wirtschaft vergeben. Insgesamt ...

Maifest und Musikantentreffen in Brunken

Der Musikverein Brunken lädt zum Maifest und Musikantentreffen am Sonntag, 1. Mai ein. Am Musikhaus in ...

Jubiläum und Abschied für Egon Dietershagen

Egon Dietershagen aus Katzwinkel ist das, was man ein Urgestein nennt: 50 Jahre arbeitete er für die ...

Lautwein und Manthey weiter auf Erfolgskurs

Am Sonntag, 17. April nahmen die befreundeten Teamkollegen vom Team RSC Betzdorf und TVE Netphen beim ...

Klasse 3b besuchte die Feuerwehr

Anlässlich ihres Wandertags besuchte jetzt die Klasse 3b der Michael-Schule in Kirchen die Feuerwehr. ...

Premiere bei der DM Badminton

Am 16. und 17. April fanden in Mülheim a.d. Ruhr die Deutschen Jugend-Meisterschaften U13 im Badminton ...

Werbung