Werbung

Region |


Nachricht vom 08.02.2009    

Fortbildung für ErzieherInnen

Für Erzieher und Erzieherinnen im Landkreis Altenkirchen hat das Bildungswerk Marienthal neue Fortbildungsveranstaltungen aufgelegt. Im März startet der erste Block und es gibt noch einige freie Plätze.

Marienthal. Das Katholische Bildungswerk Marienthal lädt Erzieher und Erzieherinnen zu den folgenden Fortbildungen ins Haus Marienthal ein. In allen Kursen sind noch einige Plätze frei, bitte schnell anmelden!
Erziehungs- und Bildungspartnerschaft: Kommunikation – Kooperation – Koordination; Termin: 2. bis 4. März, jeweils von 9 Uhr bis 17 Uhr, Leitung: Dr. Dorothee Alley.
Bahnfrei für den Forschergeist in Windeln – Zweijährige in der Kindertagesstätte, Termin: 20. bis 22. April, jeweils von 9 bis 17 Uhr, Leitung: Dr. Dorothee Alley.
Naturerfahrung - Ökologie, Termin: 4. Mai, von 9 bis 17 Uhr, Leitung: Dr. Dorothee Alley.
Sprachförderung und interkulturelle Kompetenz, Termin: 31 .August und 1. September, jeweils von 9 bis 17 Uhr, Leitung: Siglinde Czenkusch.
Qualifizierung für Sprachförderkräfte in 8 Modulen, Termin: 14. September bis 7. Dezember, immer montags, jeweils von 9 bis 17 Uhr, Leitung: Siglinde Czenkusch.
Weitere Informationen und Anmeldung für alle Veranstaltungen: Bildungswerk Marienthal, Am Kloster 15, 57577 Marienthal
Telefon 02682/967 00 oder unter www.bildungswerk-marienthal.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Weitere Artikel


Eine Bildungsfahrt nach Berlin

Eine Bildungsfahrt nach Berlin bieten zu Beginn der Sommerferien die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden ...

Landfrauen nach South Carolina

Eine Reise nach Südcarolina unternehmen die Landfrauen des Kreises Altenkirchen in diesem Jahr und zwar ...

Zolk: Gesetzliche Rente ist sicher

"Die Rente ist sicher" - das sagte Dr. Norbert Blüm, als er noch Arbeitsminister (1982 - 1998) war. ...

Zweimal Tickets für WDM gelöst

Beide Kirchener C-Jugend-Faustball-Teams haben am letzten Spieltag in Altendiez endgültig die Tickets ...

Spielerisch wird Motorik gefördert

Spielerisch die motorische Entwicklung der Kinder zu fördern - das ist das Ziel einer Aktion im Kindergarten ...

HCE-Narren mit drei Sitzungen

Auch für die HCE-Karnevalisten aus dem Erbachteil nähert sich jetzt die närrische Session unweigerlich ...

Werbung