Werbung

Region |


Nachricht vom 08.02.2009    

Fortbildung für ErzieherInnen

Für Erzieher und Erzieherinnen im Landkreis Altenkirchen hat das Bildungswerk Marienthal neue Fortbildungsveranstaltungen aufgelegt. Im März startet der erste Block und es gibt noch einige freie Plätze.

Marienthal. Das Katholische Bildungswerk Marienthal lädt Erzieher und Erzieherinnen zu den folgenden Fortbildungen ins Haus Marienthal ein. In allen Kursen sind noch einige Plätze frei, bitte schnell anmelden!
Erziehungs- und Bildungspartnerschaft: Kommunikation – Kooperation – Koordination; Termin: 2. bis 4. März, jeweils von 9 Uhr bis 17 Uhr, Leitung: Dr. Dorothee Alley.
Bahnfrei für den Forschergeist in Windeln – Zweijährige in der Kindertagesstätte, Termin: 20. bis 22. April, jeweils von 9 bis 17 Uhr, Leitung: Dr. Dorothee Alley.
Naturerfahrung - Ökologie, Termin: 4. Mai, von 9 bis 17 Uhr, Leitung: Dr. Dorothee Alley.
Sprachförderung und interkulturelle Kompetenz, Termin: 31 .August und 1. September, jeweils von 9 bis 17 Uhr, Leitung: Siglinde Czenkusch.
Qualifizierung für Sprachförderkräfte in 8 Modulen, Termin: 14. September bis 7. Dezember, immer montags, jeweils von 9 bis 17 Uhr, Leitung: Siglinde Czenkusch.
Weitere Informationen und Anmeldung für alle Veranstaltungen: Bildungswerk Marienthal, Am Kloster 15, 57577 Marienthal
Telefon 02682/967 00 oder unter www.bildungswerk-marienthal.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Weitere Artikel


Landfrauen nach South Carolina

Eine Reise nach Südcarolina unternehmen die Landfrauen des Kreises Altenkirchen in diesem Jahr und zwar ...

Klassik für Kinder im Kuppelsaal

Das Trio panta rhei kommt auf Einladung der Volkshochschule Wissen und präsentiert Klassik für Kinder. ...

Raubüberfall in Langenhahn

Gegen 16 Uhr am Montag, 9. Februar, ist die Volksbank-Filiale in Langenhahn bei Westerburg überfallen ...

HCE-Narren mit drei Sitzungen

Auch für die HCE-Karnevalisten aus dem Erbachteil nähert sich jetzt die närrische Session unweigerlich ...

Uli Paul schrieb Politthriller

Mit dem Thriller "Blutlinie - A.II" erfüllte sich Uli Paul aus Hamm einen langgehegten Traum. Jetzt ...

JU im Kreis hat neuen Vorstand

Einen neuen Vorstand wählte die Junge Union im Kreis Altenkirchen bei ihrem Kreistag in Betzdorf. Neue ...

Werbung