Werbung

Nachricht vom 21.04.2016    

Kreisärzteschaft wählte neuen Vorstand

Nach vielen Jahren Obmann der Kreisärzteschaft gab Dr. Klaus Kohlhas die Führung in die Hände von Dr. Michael Theis. Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Ärzteschaft gab es Ehrungen, die Berichte und Neuwahlen. Aktuell hat die Kreisärzteschaft 364 Mitglieder/innen.

Dr. Michael Theis (Mitte) aus Wissen ist neuer Obmann der Kreisärzteschaft. Foto: pr

Gebhardhain. Im Rathaus Gebhardshain fand die Sitzung der Kreisärzteschaft statt, die der Kreisvorsitzende Dr. Klaus Kohlhas leitete. Zu Beginn gab es Ehrungen und den Dank für besondere Arbeit der Kollegen.
Für die Aufbauarbeit im Rahmen der AfA Stegskopf wurden Dr. Pohl, Dr. Kellert und Dr. Josef Brendebach (nicht anwesend) geehrt. Für seine jahrzehntelange Arbeit als Kassenwart ging der Dank an Dr. Blad.

Mit Blick auf die Arbeit des letzten Jahres berichtete Kohlhas von der Bildung eines Expertengremiums und der engen Zusammenarbeit mit Landrat Michael Lieber zur Sicherung der hausärztlichen Versorgung. Auch die Zusammenarbeit mit den örtlichen Krankenhäusern habe man mit vielen Gesprächen intensiviert. Die Fortbildungstage, unter anderem auch zum Kirchenrecht, waren ein Erfolg. Ebenso die Fortführung eines medizinhistorischen Projektes.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es folgten die Regularien und bei den anschließenden Neuwahlen wurden folgende Personen gewählt:
Kreisobmann: Dr. Michael Theis, Stellvertreter: Dr. Klaus Kohlhas
Kassenwart: Dr. Wolfram Johannes
Schriftführerin: Dr. Kathrin Salveter
Beisitzer: Dr. Fink, Dr. Nöllgen, Dr. Bamberg
Kassenprüfer: Dr. Brucherseifer
Fortbildungsbeauftragter: Dr. Krämer

Als wesentliche Ziele für die Zukunft nannte der neugewählte Kreisobmann die Nachwuchsförderung und die weitere Verbesserung der Kommunikation mit den örtlichen Krankenhäusern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Beim Wissener Mahl die Geschichte des Walzwerks im Mittelpunkt

Die Stadt Wissen und die ganze Region sähe ohne das Engagement der Unternehmerfamilie Brucherseifer deutlich ...

FC Bayern Fanclub Hoher Westerwald auf Tour

Am Dienstag, 19. April startete der FC Bayern Fanclub Hoher Westerwald aus Hachenburg, unter Leitung ...

Barockkirche Daaden lädt ein

Einer alten Tradition der Pilger- und Kreuzwegen folgend, wurden in der evangelischen Barockkirche in ...

Feuerwehr Herdorf-Daaden gut aufgestellt

Die im Rahmen der Kommunalreform ebenfalls zusammengelegten Freiwilligen Feuerwehr der VG Herdorf-Daaden ...

Jubiläum und Abschied für Egon Dietershagen

Egon Dietershagen aus Katzwinkel ist das, was man ein Urgestein nennt: 50 Jahre arbeitete er für die ...

Maifest und Musikantentreffen in Brunken

Der Musikverein Brunken lädt zum Maifest und Musikantentreffen am Sonntag, 1. Mai ein. Am Musikhaus in ...

Werbung