Werbung

Nachricht vom 21.04.2016    

FC Bayern Fanclub Hoher Westerwald auf Tour

Am Dienstag, 19. April startete der FC Bayern Fanclub Hoher Westerwald aus Hachenburg, unter Leitung des erst im Februar neu gewählten Vorstandsteams, mit 40 Personen in Richtung München zum DFB Pokal Halbfinale FC Bayern München - SV Werder Bremen.

Foto: privat

Hachenburg. An Bord konnte der Fanclub Vorsitzende Alexander Lange auch einige Neumitglieder und einen besonderen Mitfahrer begrüßen. Klaus Martin, erster Vorsitzender des TuS Wied, hatte die Eintrittskarten für das Spiel zu seinem 30-jährigen Jubiläum als erster Vorsitzender seines Vereins als Geschenk erhalten.

Die Allianz Arena erreichte die Gruppe pünktlich vor Stadionöffnung. Schnell noch ein Gruppenfoto vor der Arena, dann ging es in das „Wohnzimmer“ des FC Bayern. Die Zaunfahne wurde perfekt positioniert und dann ging das Spiel auch schon los. Durch die lautstarke Unterstützung der Fans sah der Fanclub den Finaleinzug des FC Bayern München.



Nach dem Spiel ging es zurück in Richtung Westerwald. Um 5.15 Uhr erreichten die Fans den Heimathafen Hachenburg. Allen Beteiligten hat die Fahrt sehr gut gefallen.

Wer auch gerne mal dabei sein möchte und Interesse an einer Mitgliedschaft im Fanclub hat, kann sich per E-Mail: info@fcbayern-fanclub-hoher-westerwald.de oder auf der Homepage: www.fcbayern-fanclub-hoher-westerwald.de informieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Weitere Artikel


Barockkirche Daaden lädt ein

Einer alten Tradition der Pilger- und Kreuzwegen folgend, wurden in der evangelischen Barockkirche in ...

Kreisjagdmeister Josef Weitershagen nach 25 Jahren verabschiedet

25 Jahre war Josef Weitershagen im Dienst der Jagd der mehr als 700 Mitglieder zählenden Kreisgruppe ...

Appell an Bürger zum Kreisheimattag 2016: „Komm, mach mit!“

Bei der Pressekonferenz zum Kreisheimattag in Altenkirchen 2016, wurde unter anderem das Park & Ride-Konzept ...

Beim Wissener Mahl die Geschichte des Walzwerks im Mittelpunkt

Die Stadt Wissen und die ganze Region sähe ohne das Engagement der Unternehmerfamilie Brucherseifer deutlich ...

Kreisärzteschaft wählte neuen Vorstand

Nach vielen Jahren Obmann der Kreisärzteschaft gab Dr. Klaus Kohlhas die Führung in die Hände von Dr. ...

Feuerwehr Herdorf-Daaden gut aufgestellt

Die im Rahmen der Kommunalreform ebenfalls zusammengelegten Freiwilligen Feuerwehr der VG Herdorf-Daaden ...

Werbung