Werbung

Region |


Nachricht vom 22.05.2007    

Ein unterschätzter Gigant

Es ist nicht allein der Waldreichtum unserer Region, der das Forum Pro AK dazu veranlasst hat, sich mit der Bedeutung der Waldwirtschaft für die Wirtschaftskraft auseinanderzusetzen. "Waldwirtschaft fördert Wirtschaftskraft - Forts-und Holzwirtschaft als unterschätzter Gigant" lautet nämlich der Titel der nächsten Vortragsveranstaltung des Forums am Donnerstag, 31. Mai, 19 Uhr, im Waldhotel Imhäuser in Marienthal.

Professor Schulte

Marienthal. "Die Forst- und Holzwirtschaft ist der größte Arbeitgeber im produzierenden Gewerbe und erwirtschaftet einen höheren Umsatz als viele renommierte Branchen", sagt Professor Dr. Andreas Schulte von der Universität Münster, Referent des Abends in MArienthal und Experte zum Thema. In einer aktuellen Studie hat er nachgewiesen, dass Wald und Holz bereits heute erheblich zur Wertschöpfung der deutschen Volkswirtschaft beitragen und mit etwa 1,3 Millionen Beschäftigten und über 170 Milliarden Euro Umsatz eine arbeitsmarkt- und wirtschaftspolitische Größe sind.
Nachhaltige Waldbewirtschaftung sowie eine innovative Holzverwendung sind nicht nur in Deutschland, sondern weltweit Zukunftsthemen. Die Bundesrepublik Deutschland verfügt mit 3,4 Milliarden Kubikmetern über die holzreichsten Wälder Europas und somit über größere Holzvorräte als die sogenannten Waldlaänder Österreich, Schweden oder Finnland. So kann nach Ansicht von Pro AK auch unsere Region mit ihrem überdurchschnittlichen Waldanteil von diesem Trend profitieren.
Professor Schulte ist seit 2003 Inhaber des Lehrstuhls für Waldökologie, Forst- und Holzwirtschaft am Institut für Landschaftsökologie und außerdem Vorstandsvorsitzender des Internationalen Instituts für Wald und Holz an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Stationen seiner wissenschaftlichen Karriere mit unterschiedlichen Schwerpunkten im Bereich Wald- und Holzwirtschaft waren Bolivien, Indonesien, die Universität für Bodenkultur in Wien sowie die Universität-Gesamthochschule Paderborn.
xxx
Foto: Professor Dr. Andreas Schulte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

Mit der Einführung der Pfandregelung für Mehrweg- und Einwegverpackungen – PET-Flaschen und Dosen – hätte ...

Altenkirchener City: Lange Standzeit eines Gerüsts ruft Kritiker auf den Plan

Es dümpelt einfach nur vor sich hin, ohne dass ein einziger Fuß die Böden und Leitern in der zurückliegenden ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

70 Jahre Liebe: Wilma und Gerhard Becher feiern Gnadenhochzeit

Im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe wurde kürzlich ein besonders seltenes Jubiläum gefeiert. Wilma und ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

Weitere Artikel


Schweres Unwetter über Oberkreis

Ein schweres Unwetter mit Blitz, Donner, heftigen Sturmböen und Hagelschlag hat am Dienstagnachmittag ...

Wehrleute stellen Können unter Beweis

Am Samstag werden in Herdorf die Floriansjünger ihr Können unter Beweis stellen. Ab 13 Uhr treten am ...

Kein Nachlassen im Kampf gegen Drogen

Trotz fünf Drogentoter im Jahre 2006 war bei den registrierten Rauschgiftdelikten im Kreis Altenkirchen ...

Jobs bei Bundeswehr und Polizei

Bundeswehr und Bundespolizei haben sich in den vergangenen Jahren zu begehrten "Ausbildungsbetrieben" ...

"Streetdancer" beim Opel-Treffen

Bei den der Kirchener "Siegperle" angeschlossenen Tanzgruppen ist immer was los. Und erst recht am ...

CDU besorgt um Bildungslandschaft

Die schulpolitische Landschaft am Standort Wissen wurde in der jüngsten Sitzung des CDU-Kreisvorstandes ...

Werbung