Werbung

Nachricht vom 22.04.2016    

Ausbau Lärchenweg geht zügig voran

Der Lärchenweg in Katzwinkel war seit Jahren schon mehr als desolat. Ende März begann der Ausbau der Anliegerstraße die als Weg zum Sportplatz genutzt wird. Ende Juli soll der Ausbau voraussichtlich abgeschlossen sein.

Beim wöchentlichen Baustellentermin konnten sich die Beteiligten vom zügigen Fortgang der Maßnahme überzeugen, von links: Christian Thiemann und Michael Wisser, Mitarbeiter der Firma Robert Schmidt, Thomas Reuber von der Verwaltung Wissen, Helmut Tamme und Rainer Stricker von den Stadtwerke Wissen, sowie Eric Schnell vom Ingenieurbüro Frings aus Steineroth. Foto: Verwaltung

Katzwinkel. Da sich der Lärchenweg in Katzwinkel in einem sehr schlechten Zustand befand, beschloss der Ortsgemeinderat Katzwinkel im Herbst 2015 den Ausbau dieser Gemeindestraße. Die Anliegerstraße dient auch als Zuwegung zum Sportplatz.

Die Planung und Ausschreibung der Straßenbaumaßnahme erfolgte durch ein Ingenieurbüro aus Steineroth. Mit der Bauausführung der Straßenbauarbeiten wurde eine Fachfirma aus Müschenbach beauftragt. Mit den Bauarbeiten wurde Ende März begonnen. Nach Abschluss der Straßenauskofferung und Einbau des Splittmaterials, erfolgen zur Zeit die Verlegungen der Versorgungsleitungen für Strom, Straßenbeleuchtung, Telekom sowie die Erneuerung der Gas- und Wasserleitung. Die vorhandene Kanalleitung wurde vor Beginn der Straßenbauarbeiten mittels Inliner saniert.



Der Straßenvollausbau erfolgt auf einer Länge von rund 110 laufende Meter in einer Querschnittsbreite von 5,50 Meter und wird als beitragsfähige Maßnahme auf die Anlieger umgelegt. Der weitere Straßenverlauf in Richtung Sportplatz wird auf einer Länge von etwa 200 laufende Meter im Hocheinbau saniert. Die Sanierungskosten sind in voller Höhe von der Ortsgemeinde Katzwinkel zu tragen. Weiterhin erfolgt im Zuge der Straßenbauarbeiten die Montage einer neuen Straßenbeleuchtungsanlage in LED-Technik. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich Ende Juli 2016 abgeschlossen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Das Betzdorfer Barbarafest bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Autofahrer und Anwohner müssen sich ...

Weitere Artikel


Die Tafeln stehen vor großen Herausforderungen

Zweimal im Jahr findet das Ländertreffen und die Mitgliederversammlung der 64 Tafeln Rheinland-Pfalz ...

Info-Abend zum Thema Nachbarschaftshilfe

Zu einem Info-Abend mit Fachvortrag: „Nachbarschaftshilfe, Taschengeldbörse & Co.“ lädt der Arbeitskreis ...

Musikalische Früherziehung im Daadetal

Mit einem neuen Angebot möchte die Daadetaler Knappenkapelle ihre Jugendarbeit erweitern. Hierzu bietet ...

HwK Koblenz ruft zur Teilnahme am Wettbewerb auf

Handwerksbetriebe sind fast immer Familienbetriebe. Darin liegt auch ein Teil des Erfolges der heimischen ...

Erste Saisonplatzierung für Christian Noll

Den Klassenerhalt sicherte sich der Betzdorfer Radrennfahrer vom Team Schäfer Shop beim Rennen in Trier. ...

Appell an Bürger zum Kreisheimattag 2016: „Komm, mach mit!“

Bei der Pressekonferenz zum Kreisheimattag in Altenkirchen 2016, wurde unter anderem das Park & Ride-Konzept ...

Werbung