Werbung

Nachricht vom 09.02.2009    

RWE-Service: Persönliches Gespräch

Die RWE Rhein-Ruhr AG haben in der Kundenhalle der Sparkasse Betzdorf am Montag einen Servicepunkt eröffnet. Die Kooperation Energieversorger und Sparkasse ist Neuland - man hofft auf gute Synergieeffekte rund um das Thema Energiesparen. Mit dem Stützpunkt in Betzdorf ist das Dienstleistungsangebot für den Kreis Altenkirchen erweitert worden.

Betzdorf. "Wir sind gerne für Sie da" - dieses Werbeversprechen löste die RWE Rhein-Ruhr AG jetzt mit der Einrichtung eines Servicepunktes in Betzdorf ein. In der Kundenhalle der Kreissparkasse Betzdorf in der Decizer Straße 3 wurde der Beratungsterminal mit Vertretern des RWE, Bürgermeister Bernd Brato, Sparkassen-Geschäftsstellenleiter und stellvertretendem Vorstandsmitglied Horst Knautz und den Mitarbeitern eingeweiht. Karin Stötzel und Hans-Joachim Profitlich sind als Kundenbetreuer des Energieversorgers jetzt immer montags von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr im Dienst.
Bürgermeister Brato unterstrich, wie wichtig es für die Region sei, dass das RWE jetzt Flagge zeige und wieder nach Betzdorf zurückkomme. Seit rund acht Jahren war das RWE nicht mehr in Betzdorf vertreten. "Ein persönliches Gespräch kann kein Telefon oder Internet ersetzen. Ich bin froh über die Entwicklung", sagte Brato. Das RWE biete Verlässlichkeit in der Energieversorgung und bewege sich wieder auf die Kunden zu, freute sich der Bürgermeister.
RWE-Servicepunkt und Sparkasse unter einem Dach in der Kundenhalle – damit betrat auch die Kreissparkasse Neuland. Knautz sieht die Kooperation positiv. Da sei auf der einen Seite der Finanzdienstleister, der Kunden auch bei Energiesparmaßnahmen berate. Auf der anderen Seite der Energieversorger, der mit Beratungs- und Förderangeboten ebenfalls zum Energiesparen informiere und berate. Ein herzliches Willkommen galt den beiden Kundenberatern, die jetzt immer montags in den Räumen der Sparkasse ihren Dienst tun.
RWE-Vertriebsleiter Süd, Thomas Hillebrand, sieht das Kundencenter als wichtigen Schritt für mehr Kundennähe. "10 Prozent aller Kunden wünschen einen persönlichen Kontakt", sagte Brigitte Heinen, Leiterin der Kundenbetreuung beim Energiekonzern. Hillebrand dankte der Sparkasse und dem Bürgermeister für die konstruktive Zusammenarbeit bei der Realisierung des Projektes. "Jetzt hoffen wir auf die Kundenakzeptanz", so Hillebrand. Neben dem Kundencenter in Altenkirchen sei der Servicepunkt in Betzdorf eine Erweiterung des Dienstleistungsangebotes.
Stötzel und Profitlich sind für alle Belange rund um An-, Ab- oder Ummeldungen der Stromlieferung, für Adressen und Datenänderungen, für den Service zur Stromrechnung für Informationen zu attraktiven Angeboten, für Beratungs- und Förderungsangebote zuständig. Es gibt auch Energiespartipps für Zuhause und man kann hier ein Stromverbrauchsmessgerät (Kaution 50 Euro) ausleihen. (hw)
xxx
RWE-Vertriebsleiter Süd, Thomas Hillebrand, Sparkassenleiter Horst Knautz, Bürgermeister Bernd Brato, die Kundenberater Karin Stötzel und Hans-Joachim Profitlich (von links) am neuen Servicepunkt des RWE in der Betzdorfer Sparkasse. Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Klassik für Kinder im Kuppelsaal

Das Trio panta rhei kommt auf Einladung der Volkshochschule Wissen und präsentiert Klassik für Kinder. ...

"Rennmäuse" siegen bei Online-Voting

Die Stadt Kirchen hat bei bei "Mission Olympic" den zweiten Sieg eingefahren. Diesmal waren es die ...

Raubüberfall in Langenhahn

Gegen 16 Uhr am Montag, 9. Februar, ist die Volksbank-Filiale in Langenhahn bei Westerburg überfallen ...

Zolk: Gesetzliche Rente ist sicher

"Die Rente ist sicher" - das sagte Dr. Norbert Blüm, als er noch Arbeitsminister (1982 - 1998) war. ...

Landfrauen nach South Carolina

Eine Reise nach Südcarolina unternehmen die Landfrauen des Kreises Altenkirchen in diesem Jahr und zwar ...

Eine Bildungsfahrt nach Berlin

Eine Bildungsfahrt nach Berlin bieten zu Beginn der Sommerferien die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden ...

Werbung