Werbung

Kultur |


Nachricht vom 09.02.2009    

Klassik für Kinder im Kuppelsaal

Das Trio panta rhei kommt auf Einladung der Volkshochschule Wissen und präsentiert Klassik für Kinder. Die Geschichte von Michael Ende "Lumpenkasperle" bildet die Basis für das Konzert mit Violine, Violoncello und Klavier.

Wissen. Am Sonntag, 1. März, um 17 Uhr bietet die Volkshochschule Wissen im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde Wissen (über der Westerwald Bank) eine besonderes Konzert an. Das „Lumpenkasperle“ (nach Michael Ende) ist ein altes, zotteliges Stoffpüppchen, das unbedacht weggeworfen, dann aber doch sehr vermisst wird. Auf seiner abenteuerlichen und spannenden Reise zurück zu seinem kleinen Besitzer wird es von Gudrun Pagel mit der Violine, Sonja Asselhofen am Violoncello und Julia Vaisberg am Klavier begleitet. Das Trio panta rhei hat ein Kammerkonzert speziell für Kinder zusammengestellt, bei dem kleine klassische Musikstücke die stimmungsvolle Erzählung untermalen. Die Idee, Kindern klassische Musik auf diese Weise näher zu bringen, ist so bestechend wie einfach. Jedes Kind liebt Musik und Geschichten. Und jedes Kind ist neugierig. In dieser Veranstaltung haben die Kinder nun Gelegenheit, nicht nur "fertige" Musik zu hören, sie können auch sehen, wie sie "gemacht" wird, sie sind ganz nah am Geschehen. Zu diesem aufregenden und unvergesslichen Abenteuer sind Kinder von ca. 4 bis 10 Jahren und ihre Eltern herzlich eingeladen, ebenso natürlich alle Menschen, gleich welchen Alters, die sich gern von Klängen und Geschichten verzaubern lassen. Der Eintrittspreis für die ca. einstündige Vorstellung beträgt für Erwachsene 5 Euro, für Kinder 4 Euro. Wegen des zu erwartenden großen Interesses wird um Kartenreservierung unter Telefon 02742-1874 (der buchladen) gebeten.
Xxx
Das Trio panta rhei bietet märchenhafte Klassik für Kinder.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


"Rennmäuse" siegen bei Online-Voting

Die Stadt Kirchen hat bei bei "Mission Olympic" den zweiten Sieg eingefahren. Diesmal waren es die ...

Raubüberfall in Langenhahn

Gegen 16 Uhr am Montag, 9. Februar, ist die Volksbank-Filiale in Langenhahn bei Westerburg überfallen ...

Schwacher Start, Wahnsinns-Finish

Das A-Jugend-Faustball-Team des VfL Kirchen konnte sich erstmals die Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften ...

RWE-Service: Persönliches Gespräch

Die RWE Rhein-Ruhr AG haben in der Kundenhalle der Sparkasse Betzdorf am Montag einen Servicepunkt eröffnet. ...

Zolk: Gesetzliche Rente ist sicher

"Die Rente ist sicher" - das sagte Dr. Norbert Blüm, als er noch Arbeitsminister (1982 - 1998) war. ...

Landfrauen nach South Carolina

Eine Reise nach Südcarolina unternehmen die Landfrauen des Kreises Altenkirchen in diesem Jahr und zwar ...

Werbung