Werbung

Nachricht vom 10.02.2009    

Schwacher Start, Wahnsinns-Finish

Das A-Jugend-Faustball-Team des VfL Kirchen konnte sich erstmals die Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften im Hallenfaustball sichern. Bei den Westdeutschen Meisterschaften in Weisel gelang den Kirchenern nach schwachem Start ein furioser Endspurt.

a-jugend vfl kirchen faustball

Weisel/Kirchen. Am vergangenen Wochenende fand in Weisel die Westdeutsche Meisterschaft der männlichen Jugend 18 im Hallenfaustball statt. Das Team des VfL Kirchen (Patrick Schiep, Pascal Schiep, Tim Fischer, Tobias Schmidt, Christian Weber, Kevin Seibert, Trainer: Stephan Schiep) konnte sich dabei erstmals in der Vereinsgeschichte ein Ticket zur Deutschen Meisterschaft der männlichen A-Jugend sichern.
Der Samstagmorgen fing für die Jungs vom VfL Kirchen mit einem "Derby" gegen den langjährigen Rivalen und Ausrichter TV Weisel an. Der VfL wollte den Schwung aus dem letzten Spiel der Verbandsliga gegen Weisel (2:0) mitnehmen und mit einem Sieg die Grundlage für ein gelungenes Wochenende schaffen. Nach dem ersten Satz (11:8) sah es auch sehr gut aus, jedoch wurde der TV Weisel, angetrieben von einem lautstarken Publikum, stärker. Der ungewohnt schwache Angriff im Kirchener Spiel war ein Glücksfall für den TV Weisel, der zu einer 1:2 (11:8, 5:11, 8:11) Niederlage für den VfL führte.
Das zweite Spiel gegen die Mannschaft aus dem Saarland, TV Eppelborn, diente zur Frustbewältigung und der VfL gewann unspektakulär in zwei Sätzen (11:2, 11:5). Ein einseitiges Spiel, das nach der Niederlage zu Beginn für die Mannschaft trotzdem sehr wichtig war, da jetzt jeder Satz zählte.
Dessen war sich die Mannschaft natürlich bewusst und sie wurde von Trainer Stephan Schiep dementsprechend eingeschworen. Ein kontrollierter Spielaufbau auf Seiten des VfL ließ den TB Oppau nie ins Spiel kommen (11:8, 11:7).
Nachdem man sich den letzten Gegner am Samstag sehr intensiv angeschaut hatte, wusste der VfL, dass das Spiel gegen den FFW Offenburg noch einmal alle Kräfte fordern würde. Genau so kam es auch. Die besprochene Taktik ging im ersten Satz wahrhaftig nach hinten los. Der VfL konnte die Bälle immer nur zur Angabe bringen. Man kassierte eine 2:11-Klatsche. Der Anfang des zweiten Satzes fing fast nicht besser an, vor allem die Abwehr spielte zwei Klassen schlechter als in den vorigen Spielen. Erst beim Spielstand von 2:5 wachte der VfL auf. In einer 3-Punkte-Serie glänzte vor allem Pascal Schiep als Zweitangriff. Jetzt zwang der VfL dem Gegner sein Spiel förmlich auf, indem er souverän und lautstark agierte. Spielentscheidend waren auch die vielen Blocksituationen, die oft zugunsten des VfL ausgingen. Im dritten Satz wurde beim Stand von 10:8 der dritte Matchball genutzt (2:11, 11:8, 11:8). Die Stimmung im Team war nach diesem hart umkämpften Spiel natürlich super.
Sonntags standen zwei Spiele gegen Käfertal und Pfungstadt auf dem Programm. Käfertal hatte dem VfL nichts entgegenzusetzen und verlor dementsprechend in zwei Sätzen mit 11:3 und 11:4.
Der vom Verletzungspech geplagte TSV Pfungstadt trat nur mit vier Spielern an und musste beim Spielstand von 4:1 für den VfL aufgeben, womit das Spiel 11:0, 11:0 gewertet wurde.
Mit nur einer Niederlage landete der VfL auf dem 2. Platz und ist somit für die Deutsche Meisterschaft am 28./29. März 2009 in Ahlhorn qualifiziert.
Die Mannschaft und der Trainer erhoffen sich eine erfolgreiche DM-Teilnahme und wünschen sich natürlich eine möglichst große Fangruppe! (Patrick Schiep)
xxx
Die A-Jugend-Faustballer des VfL Kirchen nehmen an den Deutschen Meisterschaften teil.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


12-Punkte-Plan der IHK

Die IHKs der Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz/Saar haben einen 12-Punkte-Plan für eine zukunftsfeste ...

DM-Quali um Haaresbreite verpasst

Nur um Haaresbreite hat die weibliche A-Jugend des VfL Kirchen die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft ...

Betzdorf: Sauber in den Frühling

Auch in diesem Jahr gibt sich die Verbandsgemeinde Betzdorf an den Frühjahrsputz. Die Verantwortlichen ...

Raubüberfall in Langenhahn

Gegen 16 Uhr am Montag, 9. Februar, ist die Volksbank-Filiale in Langenhahn bei Westerburg überfallen ...

"Rennmäuse" siegen bei Online-Voting

Die Stadt Kirchen hat bei bei "Mission Olympic" den zweiten Sieg eingefahren. Diesmal waren es die ...

Klassik für Kinder im Kuppelsaal

Das Trio panta rhei kommt auf Einladung der Volkshochschule Wissen und präsentiert Klassik für Kinder. ...

Werbung