Werbung

Nachricht vom 24.04.2016    

Unternehmer trafen sich im AWZ Wissen

Ein zweiter Unternehmerworkshop zur Verbundausbildung zum Berufskraftfahrer fand im Ausbildungs- und Weiterbildungszentrum (AWZ) Wissen statt. Die Ausbildung zum Berufskraftwagenfahrer soll im August starten.

Zum zweiten Unternehmerworkshop trafen sich die Kooperationspartner im AWZ Wissen. Foto: CJD

Wissen. Am 15. April trafen sich Vertreter der kooperierenden Ausbildungsbetriebe (Unternehmensgruppe Bellersheim, J. & H. Klöckner GmbH, Beyer-Mietservice KG und Spedition Brucherseifer), der IHK Altenkirchen, der Berufsschule Wissen sowie Vertreter des CJD Wissen und Olpe, um Einzelheiten der im August 2016 beginnenden ersten Fachklasse für Berufskraftfahrer (BKF) zu diskutieren.

Denn es kann als ziemlich sicher festgestellt werden, dass die Verbundpartner der Berufsschule Wissen bis zum Juni 16 Azubis melden können. Diese erfreuliche Tatsache beruht auf dem emsigen Bestreben aller Beteiligten, jungen Menschen die Möglichkeit einer derartigen Ausbildung zu bieten. Es müssen lediglich noch einige organisatorische Punkte geklärt werden wie etwa Inhalte der schulischen Ausbildung, Gliederung der Unterrichtstage, eventuelle fachliche Unterstützung durch die Partnerbetriebe, Prüfungsmittel und den noch zu gründenden Prüfungsausschuss in Wissen. All diese Themen werden aber zu bewältigen sein, denn bisher wurde so viel Energie und Engagement in dieses Projekt investiert, so dass die letzten vermeintlichen Hürden auch noch genommen werden. Weitere Infos: www.awz-cjd-wissen.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Eine zündende Idee sorgt für Furore

Eine zündende Idee wird in den Westerwald Werkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen in Flammersfeld ...

Weiterhin gute Konjunkturlage im Handwerk

Die Ergebnisse der Frühjahrs-Konjunkturbefragung 2016 der Handwerkskammer (HwK) Koblenz zeigen weiter ...

CDU Ratsfraktionen trafen sich

Zu einer gemeinsamen Sitzung kamen nun die Vertreter der CDU-Fraktionen im Stadtrat Herdorf und dem Verbandsgemeinderat ...

Jugendfeuerwehr Asdorftal übte an der Grundschule

Die Jugendfeuerwehr Asdorftal übte an der Grundschule Niederfischbach. Dort war das Szenario für die ...

HTS soll zum Jahresende voll befahrbar sein

Die Hüttentalstraße (HTS) dessen Fortführung die Verkehrsentlastung in Siegen und Eiserfeld bringen soll, ...

Mittelalterlicher Markt auf Schloss Homburg in Nümbrecht

Am Wochenende 30. April und 1. Mai gibt es den mittelalterlichen Markt auf Schloss Homburg in Nümbrecht. ...

Werbung