Werbung

Nachricht vom 24.04.2016    

Unternehmer trafen sich im AWZ Wissen

Ein zweiter Unternehmerworkshop zur Verbundausbildung zum Berufskraftfahrer fand im Ausbildungs- und Weiterbildungszentrum (AWZ) Wissen statt. Die Ausbildung zum Berufskraftwagenfahrer soll im August starten.

Zum zweiten Unternehmerworkshop trafen sich die Kooperationspartner im AWZ Wissen. Foto: CJD

Wissen. Am 15. April trafen sich Vertreter der kooperierenden Ausbildungsbetriebe (Unternehmensgruppe Bellersheim, J. & H. Klöckner GmbH, Beyer-Mietservice KG und Spedition Brucherseifer), der IHK Altenkirchen, der Berufsschule Wissen sowie Vertreter des CJD Wissen und Olpe, um Einzelheiten der im August 2016 beginnenden ersten Fachklasse für Berufskraftfahrer (BKF) zu diskutieren.

Denn es kann als ziemlich sicher festgestellt werden, dass die Verbundpartner der Berufsschule Wissen bis zum Juni 16 Azubis melden können. Diese erfreuliche Tatsache beruht auf dem emsigen Bestreben aller Beteiligten, jungen Menschen die Möglichkeit einer derartigen Ausbildung zu bieten. Es müssen lediglich noch einige organisatorische Punkte geklärt werden wie etwa Inhalte der schulischen Ausbildung, Gliederung der Unterrichtstage, eventuelle fachliche Unterstützung durch die Partnerbetriebe, Prüfungsmittel und den noch zu gründenden Prüfungsausschuss in Wissen. All diese Themen werden aber zu bewältigen sein, denn bisher wurde so viel Energie und Engagement in dieses Projekt investiert, so dass die letzten vermeintlichen Hürden auch noch genommen werden. Weitere Infos: www.awz-cjd-wissen.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Weitere Artikel


Eine zündende Idee sorgt für Furore

Eine zündende Idee wird in den Westerwald Werkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen in Flammersfeld ...

Weiterhin gute Konjunkturlage im Handwerk

Die Ergebnisse der Frühjahrs-Konjunkturbefragung 2016 der Handwerkskammer (HwK) Koblenz zeigen weiter ...

CDU Ratsfraktionen trafen sich

Zu einer gemeinsamen Sitzung kamen nun die Vertreter der CDU-Fraktionen im Stadtrat Herdorf und dem Verbandsgemeinderat ...

HTS soll zum Jahresende voll befahrbar sein

Die Hüttentalstraße (HTS) dessen Fortführung die Verkehrsentlastung in Siegen und Eiserfeld bringen soll, ...

Mittelalterlicher Markt auf Schloss Homburg in Nümbrecht

Am Wochenende 30. April und 1. Mai gibt es den mittelalterlichen Markt auf Schloss Homburg in Nümbrecht. ...

Portrait über den Autor Axel W. Tiemann

Es pulsiert. Es trommelt. Es fühlt. Im eigenen Herzen. Das ist Leben. Das ist Kreativität. Das ist Erschaffen. ...

Werbung