Werbung

Nachricht vom 24.04.2016    

Eine zündende Idee sorgt für Furore

Eine zündende Idee wird in den Westerwald Werkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen in Flammersfeld umgesetzt. "k-lumet" so nennen sich die Grill- und Kaminanzünder die dort produziert werden.

Region. Eine Produktionsidee namens "k-lumet", entstand innerhalb eines bundesweiten Netzwerkes von Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Der genial einfache und effektive Kamin- und Grillanzünder wird ausschließlich in diesen Werkstätten hergestellt und vertrieben.
So auch in der Westerwald Werkstatt der Lebenshilfe in Flammersfeld. Diese erwarb Ende 2014 die Lizenz für die Herstellung von "k-lumet". Anfang 2015 wurde die Produktion und der Vertrieb begonnen. "k-lumet" steht für Anzünden ohne Anmachholz: umweltfreundlich, sauber und geruchlos. Das mühevolle Hacken oder der Kauf von Anmachholz entfällt.

Ein "k-lumet" besteht aus vier recyclingfähigen Komponenten: Einheimisches Restholz, Kartonringe aus WC-Papierhülsen, ein Docht und Wachs von Kerzenresten. In einzelnen Schritten werden von Mitarbeitern der Werkstatt die Abfallprodukte für die Weiterverarbeitung vorbereitet. So werden zum Beispiel Holzstücke zu dünnen Holzspänen gespalten und einzeln auf Durchmesser geprüft. Die Handhabung des fertigen "k-lumet" ist ganz unkompliziert. Es wird auf das Kaminholz gegeben und beidseitig am Docht angezündet. Die gleiche Verfahrensweise gilt auch auf dem Grill. Die Brenndauer eines Anzünders beträgt circa 15 Minuten.



Die Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe bieten Menschen mit geistiger und psychischer Beeinträchtigung die unterschiedlichsten Arbeitsbereiche an, so zum Beispiel die Montage und Verpackung und eine Schlosserei. Damit kommt die Lebenshilfe den unterschiedlichen Fähigkeiten und Interessen der Mitarbeiter mit Behinderung entgegen. Förderung und Beschäftigung stehen in den vier Werkstätten in Flammersfeld, Wissen, Altenkirchen und Mittelhof im Mittelpunkt. Außerdem vermittelt die Lebenshilfe die Mitarbeiter auf Außenarbeitsplätze im ganzen Landkreis und sorgt damit für Inklusion im Bereich Arbeitsleben.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Weiterhin gute Konjunkturlage im Handwerk

Die Ergebnisse der Frühjahrs-Konjunkturbefragung 2016 der Handwerkskammer (HwK) Koblenz zeigen weiter ...

CDU Ratsfraktionen trafen sich

Zu einer gemeinsamen Sitzung kamen nun die Vertreter der CDU-Fraktionen im Stadtrat Herdorf und dem Verbandsgemeinderat ...

Veranstaltungen der IHK in Altenkirchen

Die Geschäftsstelle der IHK Koblenz in Altenkirchen bietet zwei Veranstaltungen, einmal geht es um moderne ...

Unternehmer trafen sich im AWZ Wissen

Ein zweiter Unternehmerworkshop zur Verbundausbildung zum Berufskraftfahrer fand im Ausbildungs- und ...

HTS soll zum Jahresende voll befahrbar sein

Die Hüttentalstraße (HTS) dessen Fortführung die Verkehrsentlastung in Siegen und Eiserfeld bringen soll, ...

Mittelalterlicher Markt auf Schloss Homburg in Nümbrecht

Am Wochenende 30. April und 1. Mai gibt es den mittelalterlichen Markt auf Schloss Homburg in Nümbrecht. ...

Werbung