Werbung

Nachricht vom 24.04.2016    

Eine zündende Idee sorgt für Furore

Eine zündende Idee wird in den Westerwald Werkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen in Flammersfeld umgesetzt. "k-lumet" so nennen sich die Grill- und Kaminanzünder die dort produziert werden.

Region. Eine Produktionsidee namens "k-lumet", entstand innerhalb eines bundesweiten Netzwerkes von Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Der genial einfache und effektive Kamin- und Grillanzünder wird ausschließlich in diesen Werkstätten hergestellt und vertrieben.
So auch in der Westerwald Werkstatt der Lebenshilfe in Flammersfeld. Diese erwarb Ende 2014 die Lizenz für die Herstellung von "k-lumet". Anfang 2015 wurde die Produktion und der Vertrieb begonnen. "k-lumet" steht für Anzünden ohne Anmachholz: umweltfreundlich, sauber und geruchlos. Das mühevolle Hacken oder der Kauf von Anmachholz entfällt.

Ein "k-lumet" besteht aus vier recyclingfähigen Komponenten: Einheimisches Restholz, Kartonringe aus WC-Papierhülsen, ein Docht und Wachs von Kerzenresten. In einzelnen Schritten werden von Mitarbeitern der Werkstatt die Abfallprodukte für die Weiterverarbeitung vorbereitet. So werden zum Beispiel Holzstücke zu dünnen Holzspänen gespalten und einzeln auf Durchmesser geprüft. Die Handhabung des fertigen "k-lumet" ist ganz unkompliziert. Es wird auf das Kaminholz gegeben und beidseitig am Docht angezündet. Die gleiche Verfahrensweise gilt auch auf dem Grill. Die Brenndauer eines Anzünders beträgt circa 15 Minuten.



Die Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe bieten Menschen mit geistiger und psychischer Beeinträchtigung die unterschiedlichsten Arbeitsbereiche an, so zum Beispiel die Montage und Verpackung und eine Schlosserei. Damit kommt die Lebenshilfe den unterschiedlichen Fähigkeiten und Interessen der Mitarbeiter mit Behinderung entgegen. Förderung und Beschäftigung stehen in den vier Werkstätten in Flammersfeld, Wissen, Altenkirchen und Mittelhof im Mittelpunkt. Außerdem vermittelt die Lebenshilfe die Mitarbeiter auf Außenarbeitsplätze im ganzen Landkreis und sorgt damit für Inklusion im Bereich Arbeitsleben.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Weitere Artikel


Weiterhin gute Konjunkturlage im Handwerk

Die Ergebnisse der Frühjahrs-Konjunkturbefragung 2016 der Handwerkskammer (HwK) Koblenz zeigen weiter ...

CDU Ratsfraktionen trafen sich

Zu einer gemeinsamen Sitzung kamen nun die Vertreter der CDU-Fraktionen im Stadtrat Herdorf und dem Verbandsgemeinderat ...

Veranstaltungen der IHK in Altenkirchen

Die Geschäftsstelle der IHK Koblenz in Altenkirchen bietet zwei Veranstaltungen, einmal geht es um moderne ...

Unternehmer trafen sich im AWZ Wissen

Ein zweiter Unternehmerworkshop zur Verbundausbildung zum Berufskraftfahrer fand im Ausbildungs- und ...

Jugendfeuerwehr Asdorftal übte an der Grundschule

Die Jugendfeuerwehr Asdorftal übte an der Grundschule Niederfischbach. Dort war das Szenario für die ...

HTS soll zum Jahresende voll befahrbar sein

Die Hüttentalstraße (HTS) dessen Fortführung die Verkehrsentlastung in Siegen und Eiserfeld bringen soll, ...

Werbung