Werbung

Nachricht vom 10.02.2009    

DM-Quali um Haaresbreite verpasst

Nur um Haaresbreite hat die weibliche A-Jugend des VfL Kirchen die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft im Hallen-Faustball. Nur ein einziger Ball war am Ende entscheidend.

weibliche a-jugend vfl kirchen fautsball

Kirchen/Weinheim. Ganz knapp verpasst hat die weibliche A-Jugend der Faustballabteilung des VfL Kirchen die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft: Nur ein einziger Ball im Spiel gegen den TV Bretten entschied letztlich über die Platzierung des VfL.
Als Meister der Verbandsliga Westfalen war das Team des VfL (Madeline Nievel, Kristin Cremer, Josefine Pfeifer, Nele Stang, Paulina Pfeifer, Laura Ruppelt und Theresa Halbe, Betreuer: Markus Brendebach und Johannes Pfeifer) nicht ohne Hoffnung zur Westdeutschen Meisterschaft nach Weinheim angereist.
Obwohl die Mannschaft nicht von Trainer Glöckner betreut wurde, der aus gesundheitlichen Gründen leider verhindert war, verlief der Auftakt gegen den badischen Vertreter TV Weil zunächst nach Maß. Nach einem guten gewonnenen ersten Satz fehlten im zweiten Satz jedoch Druck und Präzision, so dass dieser Satz verloren ging. Im dritten Satz fand Kirchen jedoch wieder Druck und alte Sicherheit, so dass dieses Spiel mit 2:1 Sätzen gewonnen wurde.
Im zweiten Spiel gegen den späteren Westdeutschen Meister TV Rheingönheim hatte man keine Chance, weil man mit dem Spielsystem von Rheingönheim nicht zurecht kam.
Als dritten Gegner traf man auf die Mannschaft des Ausrichters TV Wünschmichelbach. Präzise Angriffsschläge, keine Eigenfehler und gutes Zuspiel ergaben schnell einen 2:0 Satzerfolg.
Das spannendste Spiel der Veranstaltung war sicherlich das Spiel gegen den TV Bretten. Der erste Satz wurde vom VfL mit 11:8 gewonnen. Im zweiten Satz führte Kirchen mit 10:7, dann führten eigene Schwächen dazu, dass man mit 10:12 den Satz noch verlor. Es folgte Satz drei: Kirchen führte 5:2, beim Seitenwechsel 6:5, dann war der Satz bis zum 9:9 offen und schließlich war dann der TV Bretten mit 11:9 der glückliche Gewinner und damit Teilnehmer an der Deutschen Meisterschaft. Hätte der VfL im zweiten Satz den entscheidenden Punkt gemacht, wäre man für die DM qualifiziert gewesen.
Im letzten Spiel des Tages hieß der Gegner TV Öschelbronn aus Baden. Die Kirchener Mannschaft hatte sich von dem Schock gut erholt und es wurde mit 11:6 und 11:7 ein sicherer Sieg eingefahren.
So erreichte der VfL am Ende den 3. Platz in der Abschlusstabelle. Da sich jedoch nur die ersten beiden Mannschaften für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren, verpasste der VfL somit leider die Qualifikation.
xxx
Nur ein Ball verhinderte die Qualifikation der weiblichen A-Jugend des VfL Kirchen zur DM. Von links (hinten): Laura Ruppelt, Josefine Pfeifer, Kristin Cremer, Madeline Nievel, Betreuer Markus Brendebach; vorne: Theresa Halbe, Paulina Pfeifer, Nele Stang. Foto: Johannes Pfeifer



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Sporting Taekwondo triumphiert mit zahlreichen Medaillen beim Becketal Cup

Beim Becketal Cup in Gummersbach glänzte das Team von Sporting Taekwondo mit seiner Leistungen. Mehr ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Sauber in den Frühling

Auch in diesem Jahr gibt sich die Verbandsgemeinde Betzdorf an den Frühjahrsputz. Die Verantwortlichen ...

Landeszuschuss für AKA-Abriss

Zwei Drittel der Abrisskosten für das AKA-Gebäude in Betzdorf werden vom Land übernommen. Das teilte ...

Wissen: Villa Moda öffnete die Türen

In das mehr als 100 Jahre alte schöne Stadthaus in Wissens Gerichtsstraße 10 zog jetzt die aktuelle Frühjahrs- ...

12-Punkte-Plan der IHK

Die IHKs der Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz/Saar haben einen 12-Punkte-Plan für eine zukunftsfeste ...

Schwacher Start, Wahnsinns-Finish

Das A-Jugend-Faustball-Team des VfL Kirchen konnte sich erstmals die Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften ...

Raubüberfall in Langenhahn

Gegen 16 Uhr am Montag, 9. Februar, ist die Volksbank-Filiale in Langenhahn bei Westerburg überfallen ...

Werbung