Werbung

Nachricht vom 24.04.2016    

CDU Ratsfraktionen trafen sich

Zu einer gemeinsamen Sitzung kamen nun die Vertreter der CDU-Fraktionen im Stadtrat Herdorf und dem Verbandsgemeinderat Herdorf-Daaden zusammen. Wichtigster Tagesordnungspunkt war dabei die Vorbereitung der Verbandsgemeinderatssitzung am kommenden Dienstag, 26. April.

Herdorf. Nach dem Urteil des rheinland-pfälzischen Verfassungsgerichtshofes zur Klage der beiden Kommunen Herdorf und Daaden gegen die Eingliederung ist dies nun die erste Ratssitzung. So wundert es nicht, dass die Eingliederung der Stadt Herdorf in die Verbandsgemeinde Daaden die Tageordnung bestimmt.

Einig waren sich die anwesenden CDU-Ratsvertreter darin, dass keine weiteren juristischen Schritte unternommen werden sollen. „Irgendwann muss es auch einmal gut sein“, so der Herdorfer Stadtverbandsvorsitzende Tobias Gerhardus. „Wir sehen nach diesem deutlichen Urteil des Verfassungsgerichtshofes wenige Aussichten auf Erfolg bei einem Gang nach Karlsruhe. Das mögen andere anders beurteilen, von unserer Seite aus wird es dafür aber keine Unterstützung geben.“

„Wir sind nun aufgerufen, eine vernünftige Eingliederung hinzu bekommen“, so der Fraktionsvorsitzende Uwe Geisinger. „Wie schnell dies gelingen kann, wird sich zeigen, wenn es in die Detailverhandlungen geht. Wichtig ist nun vor allem, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beider Verwaltungen wissen, wo sie dran sind.“

Bei der Namensführung der neuen Verbandsgemeinde waren die Anwesenden der Meinung, dass man den bisher vorläufigen Namen Herdorf-Daaden durchaus weiterführen könne. Dafür sprechen neben sachlichen vor allem auch fiskalische Gründe. Dass die Bürgerinnen und Bürger der neuen Verbandsgemeinde eine bürgernahe Betreuung erfahren, ist ein Anliegen aller Ratsvertreter. Daher ist eine zentrale Forderung, ein leistungsfähiges Bürgerbüro in Herdorf einzurichten. Zwar kann vieles heute schon Online geklärt werden, jedoch muss es für die Verwaltungsdienstleistungen, für die die Bürger aufs Amt müssen, Ansprechpartner vor Ort geben.
„Es liegt noch viel Arbeit vor uns und es wird nicht die letzte Sitzung in dieser Konstellation gewesen sein“, so Geisinger abschließend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht in Elkenroth: Audi beschädigt

In Elkenroth wurde ein geparkter Audi beschädigt, ohne dass sich der Verursacher meldete. Die Polizei ...

Schirmherr Julian Schmitz-Avila eröffnet den 56. Jahrmarkt in Wissen

Der beliebte Flohmarkt in Wissen wird auch 2025 wieder zahlreiche Besucher anlocken. In diesem Jahr übernimmt ...

Weitere Artikel


Veranstaltungen der IHK in Altenkirchen

Die Geschäftsstelle der IHK Koblenz in Altenkirchen bietet zwei Veranstaltungen, einmal geht es um moderne ...

Hachenburg: Fußball für den guten Zweck

Mit der Teilnahme am 13. Intersport Hammer Cup in der Rundsporthalle Hachenburg unterstützten über 100 ...

Uli Arndt ist neuer Bezirkskönig

Am Samstag, 23. April, fand der Wettkampf um die Titel der neuen Bezirksmajestäten des Bezirkes Marienstatt ...

Weiterhin gute Konjunkturlage im Handwerk

Die Ergebnisse der Frühjahrs-Konjunkturbefragung 2016 der Handwerkskammer (HwK) Koblenz zeigen weiter ...

Eine zündende Idee sorgt für Furore

Eine zündende Idee wird in den Westerwald Werkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen in Flammersfeld ...

Unternehmer trafen sich im AWZ Wissen

Ein zweiter Unternehmerworkshop zur Verbundausbildung zum Berufskraftfahrer fand im Ausbildungs- und ...

Werbung