Werbung

Nachricht vom 24.04.2016    

Uli Arndt ist neuer Bezirkskönig

Am Samstag, 23. April, fand der Wettkampf um die Titel der neuen Bezirksmajestäten des Bezirkes Marienstatt aller Kategorien statt. Bezirkskönig wurde Uli Arndt der St. Hubertus Schützenbruderschaft Selbach mit einer Ringzahl von 26. Arndt nimmt somit den Platz von Patrick Noppe der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mudersbach ein.

Bezirks Präses Pfarrer Rudolf Reuschenbach hängt dem neuen Bezirkskönig Uli Arndt die geweihte Kette über. Foto: jkh

Mudersbach. Der Bezirksverband Marienstatt e.V., Mitglied im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften, richtete auch dieses Jahr wieder das Bezirkskönigsschießen aus. Dieses Mal fand die größte Festlichkeit der Schützenbruderschaften in der Region am Samstag, 23. April im Schützenhaus der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Mudersbach statt. Der Wettkampf um die Titel der neuen Bezirksmajestäten aller Kategorien wurde an dem Tag in Mudersbach und mittels eines Shuttleservices in Brachbach ausgetragen. Von den sieben Bruderschaften, nahmen sechs an dem Wettkampf teil. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Friesenhagen pausierte. Die Proklamation erfolgte am Abend nach dem Schießen, als Bezirks Präses Pfarrer Rudolf Reuschenbach erschien.

Die Auswertung der Scheiben für das Bezirkskönigsschießen erfolgte durch Bezirksbundesmeister Jörg Gehrmann, stellvertretenden Bezirksmeister Hubert Kemper und Bezirksschießmeister Peter Görgen. Die Auswertung der Scheiben für die Jugendlichen führten Bezirksbundesmeister Jörg Gehrmann, stellvertretenden Bezirksschießmeister Siegfried Storbeck und Bezirksjungschützenmeister Jürgen Otterbach durch.



Die Bezirksbambiniprinzessin des letzten Jahres, Sarah Golubjew, wurde am Samstag durch den 11-jährigen Elijah Zaiczekk aus der St. Sebastianus Bruderschaft Mudersbach abgelöst. Der neue Bezirksbambiniprinz hat eine unglaubliche Ringzahl von 30 erreicht.

Der 12-jährige Niklas Hupperts der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigessen wurde mit einer Ringzahl von 27 neuer Bezirksschülerprinz. Letztes Jahr hatte den Titel Jonas Tereick von der gleichen Schützenbruderschaft inne.

Bezirksprinzessin wurde zur Überraschung der 20-jährigen Sarah Löcherbach, die unter Tränen die Urkunde entgegennahm. Sie ist Mitglied der St. Hubertus Schützenbruderschaft Niederfischbach und hat eine Ringzahl von 25 erreicht. Letztes Jahr war Lucas Löcherbach Bezirksprinz gewesen.

Bezirkskönig wurde schließlich Uli Arndt der St. Hubertus Schützenbruderschaft Selbach mit einer Ringzahl von 26. Arndt nimmt somit den Platz von Patrick Noppe der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mudersbach ein.

Alle neuen Wettkampfsieger wurden intensiv von allen Bruderschaften beglückwünscht. Nach der Proklamation wurde kräftig weiter gefeiert. (jkh)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Landesjugendfeuertag in Daaden - Werbung für mehr Nachwuchs

Die Sicherheit der Menschen in einem Flächenland wie Rheinland-Pfalz mit den ländlichen Strukturen ist ...

Große Spende für den Verein „Kleine Herzen Westerwald“

Der Leiter des PJO-Orchesters, Marco Lichtenthäler, überreichte einen Scheck an den Vorsitzenden des ...

Chorfestival des MGV „Sangeslust“ war ein großer Erfolg

Das Chorfestival des Männergesangsvereins „Sangeslust“ Birken-Honigsessen lockte am Sonntagabend, 24. ...

Hachenburg: Fußball für den guten Zweck

Mit der Teilnahme am 13. Intersport Hammer Cup in der Rundsporthalle Hachenburg unterstützten über 100 ...

Veranstaltungen der IHK in Altenkirchen

Die Geschäftsstelle der IHK Koblenz in Altenkirchen bietet zwei Veranstaltungen, einmal geht es um moderne ...

CDU Ratsfraktionen trafen sich

Zu einer gemeinsamen Sitzung kamen nun die Vertreter der CDU-Fraktionen im Stadtrat Herdorf und dem Verbandsgemeinderat ...

Werbung