Werbung

Nachricht vom 24.04.2016    

Chorfestival des MGV „Sangeslust“ war ein großer Erfolg

Das Chorfestival des Männergesangsvereins „Sangeslust“ Birken-Honigsessen lockte am Sonntagabend, 24. April, viele Zuhörer ins Wissener Kulturwerk. Mit einem vielfältigen Programm und tollen Gästen begeisterte es das Publikum.

Der Männergesangsverein unter der Leitung von Hubertus Schönauer bot ein abwechslungsreiches Chorkonzert. Foto: Regina Steinhauer

Wissen. Es war das dritte Chorkonzert des MGV „Sangeslust“ im Kulturwerk Wissen und auch dieses Mal konnten die Darbietungen an die großen Erfolge der bisherigen Konzerte anknüpfen.

Eröffnet wurde das Chorfestival von den Sängern des MGV unter der Leitung von Hubertus Schönauer. Vom russischen Kirchenlied „Tebje pojem“ ging es „Durch’s Wiesental“ bis zur „Wolga“. Mit dem „Kriminal-Tango“ begeisterten die Männer das Publikum dann restlos und er forderte sogar ein „Todesopfer“ - womit der MGV auch sein schauspielerisches Talent unter Beweis stellte. Dominik Schönauer, der Sohn von Hubertus Schönauer, sorgte zwischenzeitlich am Klavier für Verstärkung und begleitete die Sänger.

Aber damit nicht genug: Neben dem Männergesangsverein „Sangeslust“ traten zwei weitere renommierte Chöre auf. Der Pop- und Gospelchor „Rise up“ aus Hachenburg ist ein bunt gemischter Chor mit einem ebenso bunt gemischten Repertoire. Moderne Gospel sowie ein afrikanischer Gospelsong: für die Sängerinnen und Sänger kein Problem. Mit Bandbegleitung zeigten sie ihr abwechslungsreiches Programm und mit dem „Medley 2000“ vereinten sie bekannte deutsche Lieder aus den letzten Jahren in einem Hit-Potpourri. Damit konnten sie die Zuhörer mitreißen und zum Mitsingen animieren.



Die „12 Räuber“ aus Hünsborn, dirigiert von Elisabeth Alfes-Blömer, sind ein Garant für hervorragenden Chorgesang und hatten den ein oder anderen Klassiker auf Lager. Mit „Veronika“ von den Comedian Harmonists versuchten sie, den Frühling herbei zu locken und mit „This little light of mine“ brachten sie sogar einen Gospel auf die Bühne. Aber auch sie zeigten aktuelle Lieder wie „Altes Fieber“ von den „Toten Hosen“ und „Geboren um zu leben“ von „Unheilig“. Das Publikum war vom Talent der Sänger, die neben dem Singen auch mit ihren Stimmen für den richtigen Rhythmus sorgen, und besonders von den starken Solisten begeistert und forderte eine Zugabe.

Der MGV bedankte sich bei allen Verantwortlichen und Mitwirkenden für das überaus gelungene Konzert und wird mit Sicherheit auch in Zukunft für tolle Auftritte sorgen. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Schönsteiner Kinder erlebten Welt der Musik

Gemeinsam mit der Anerkennungspraktikantin Vanessa Stahlhofen erlebten vier Kinder der Kindertagesstätte ...

Finaleinzug für Wissener Orientierungsstufenschüler

Im Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ WK IV (Jahrgänge 2004-2006) Fußball hat sich das Jungenteam ...

Historisches Quartier Altenkirchen sucht Material

Das Projekt Historisches Quartier und dem Dach des Fördervereins Bismarckturm Altenkirchen hat Formen ...

Große Spende für den Verein „Kleine Herzen Westerwald“

Der Leiter des PJO-Orchesters, Marco Lichtenthäler, überreichte einen Scheck an den Vorsitzenden des ...

Landesjugendfeuertag in Daaden - Werbung für mehr Nachwuchs

Die Sicherheit der Menschen in einem Flächenland wie Rheinland-Pfalz mit den ländlichen Strukturen ist ...

Uli Arndt ist neuer Bezirkskönig

Am Samstag, 23. April, fand der Wettkampf um die Titel der neuen Bezirksmajestäten des Bezirkes Marienstatt ...

Werbung