Werbung

Region |


Nachricht vom 10.02.2009    

Landeszuschuss für AKA-Abriss

Zwei Drittel der Abrisskosten für das AKA-Gebäude in Betzdorf werden vom Land übernommen. Das teilte am Dienstag der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell mit.

Betzdorf. Für "Ordnungsmaßnahmen" im Bereich des AKA-Gebäudes hat das Land aus dem Programm "Städtebauliche Erneuerung 2008" der Stadt Betzdorf eine Zuwendung in Höhe von 640.000 Euro bewilligt. Diese Nachricht erhielt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell aus dem Innenministerium. Der Abriss des AKA-Gebäudes sei ein wesentlicher Baustein und Voraussetzung für die weitere städtebauliche und wirtschaftliche Entwicklung Betzdorfs, erklärt der SPD-Politiker in einer Pressemitteilung.
Erfreut über die positive Nachricht aus Mainz zeigt sich auch Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato. Der jetzt vorliegende Zuwendungsbescheid bestätige die schon vom Land zugesagte Unterstützung des Projektes und biete die erforderliche finanzielle Planungssicherheit, so Brato. Er sei zuversichtlich, dass der angekündigte Zeitplan eingehalten werden und der Abriss bis Mai erfolgt sein könne.
Laut Krell werden für die Maßnahme zuwendungsfähige Gesamtkosten von 960.000 Euro zugrunde gelegt. "Aus finanzieller Sicht ist man dem dringend notwendigen Abriss des AKA-Gebäudes nun einen entscheidenden Schritt näher gekommen", so der Abgeordnete.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

MGV Niedererbach feiert: Zahlreiche Vereine beteiligten sich am Festumzug

Für den Samstag (16. August) hatten die Organisatoren des MGV Niedererbach zum großen Umzug eingeladen. ...

"Gemeinsam sind wir stärker": Chorprojekt mit drei Chören in Brachbach

Unter dem Titel "Drei Chöre, zwei Auftritte, EIN Chorprojekt" lädt der Kirchenchor Cäcilia Brachbach ...

Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Bei ihrem ersten Halt in Betzdorf hat die "Foodtruckmeile" direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. ...

Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

Weitere Artikel


Wissen: Villa Moda öffnete die Türen

In das mehr als 100 Jahre alte schöne Stadthaus in Wissens Gerichtsstraße 10 zog jetzt die aktuelle Frühjahrs- ...

Wagenbauer mit vielen Ideen

Am Dienstag, 24. Februar, um 14.11 Uhr heißt es in Wissen: "Der Zuch kütt!" Mit weit mehr als 70 Programmpunkten ...

Blutspendetermin in Wehbach

Am Freitag findet in Kirchen-Wehbach wieder ein Blutspendetermin statt. Vor Ort im Bürgerhaus findet ...

Betzdorf: Sauber in den Frühling

Auch in diesem Jahr gibt sich die Verbandsgemeinde Betzdorf an den Frühjahrsputz. Die Verantwortlichen ...

DM-Quali um Haaresbreite verpasst

Nur um Haaresbreite hat die weibliche A-Jugend des VfL Kirchen die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft ...

12-Punkte-Plan der IHK

Die IHKs der Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz/Saar haben einen 12-Punkte-Plan für eine zukunftsfeste ...

Werbung