Werbung

Nachricht vom 25.04.2016    

Kinderfest an der Franziskus Grundschule Wissen

Das Kinderfest ist im türkischen als "23 Nisan Ulusal Egemenlik ve Cocuk Bayrami" bekannt und seit etwa 1920 nationaler Feiertag in der Türkei. An der Franziskus-Grundschule Wissen feierten Kinder und Lehrerschaft das Fest mit Aufführungen.

Die Tanzgruppe zeigte moderne und später auch traditionelle Tänze. Fotos: pr

Wissen. An der Franziskus-Grundschule Wissen fand eine Feier des türkischen Kinderfestes statt. Dieses Fest ist im türkischen als "23 Nisan Ulusal Egemenlik ve Cocuk Bayrami bekannt und nationaler Feiertag. "23 Nisan", das heißt 23. April, wird dieses Fest seit 1920 begangen. Am Freitag, 22. April gab es das gelungene Fest an der Franziskus-Grundschule Wissen.

Nach der Eröffnungsrede von Herrn Citak (türkisch Lehrer) und Lukas Fuchs (Direktor) haben die Kinder die Moderation des Programmes übernommen. Die türkischen Kinder hatten mit ihrem Lehrer ein buntes und zweisprachiges Programm vorbereitet. Die Förderklasse mit Frau Beier und Frau Sinno Segieth waren mit einem lustigen Sketch dabei. Dabei konnten die Flüchtlingskinder ihre neu erworbenen Deutschkenntnisse einsetzten.



Die Folklore-Tanzgruppe unter der Leitung von Frau Ari und Frau Cetinkaya tanzten mit traditionellen wie modernen Tänzen sich in die Herzen der Zuschauer. Viele Gedichte, Theaterstücke und Lieder der Kinder rundeten das Gesamtprogramm ab. Ein Highlight bot die Eröffnung des Festes mit der deutschen und türkischen Nationalhymne. Trotz großer Aufregung der Kinder hatte alles reibungslos geklappt.

Mit Hilfe der Eltern wurde ein Buffet mit leckerem Kaffee, türkischen Tee, Kuchen und vielen weiteren türkischen Köstlichkeiten angeboten. Nicht nur den Kindern sondern auch den Müttern die bei der Organisation tatkräftig geholfen haben galt der Dank. Ganz besonders dem Direktor der Franziskus Grundschule Wissen, Lukas Fuchs, der das schöne Kinderfest erst ermöglichte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Weitere Artikel


KG Altenkirchen wählte Vorstand

Harmonisch und zügig verlief die diesjährige Mitgliederversammlung der KG Altenkirchen. Der Vorstand ...

Vatan Spor Hamm wurde für Integrationsarbeit belohnt

Auch Vatan Spor Hamm beteiligt sich an der Integrationsarbeit für Flüchtlinge, indem man für die Neuankömmlinge ...

Zeuge soll sich dringend melden

Die Kriminalpolizei Betzdorf sucht dringend den Fahrer eines schwarzen Pick-Ups, der Zeuge eines Vorfalls ...

Historisches Quartier Altenkirchen sucht Material

Das Projekt Historisches Quartier und dem Dach des Fördervereins Bismarckturm Altenkirchen hat Formen ...

Schönsteiner Kinder erlebten Welt der Musik

Gemeinsam mit der Anerkennungspraktikantin Vanessa Stahlhofen erlebten vier Kinder der Kindertagesstätte ...

Große Spende für den Verein „Kleine Herzen Westerwald“

Der Leiter des PJO-Orchesters, Marco Lichtenthäler, überreichte einen Scheck an den Vorsitzenden des ...

Werbung