Werbung

Nachricht vom 10.02.2009    

Wissen: Villa Moda öffnete die Türen

In das mehr als 100 Jahre alte schöne Stadthaus in Wissens Gerichtsstraße 10 zog jetzt die aktuelle Frühjahrs- und Sommermode ein. Michelle Muders eröffnete die "Villa Moda" - ein Modefachgeschäft für Damen. Individualität und besondere Markenfirmen prägen die Philosophie des Geschäftes.

Wissen. Die "Villa Moda" von Michelle Muders wurde im Beisein zahlreicher Gäste, darunter auch Wissens Bürgermeister Micheal Wagener, eröffnet. Das wunderschöne, rund 100 jahre alte Stadthaus in der Gerichtsstraße 10 in Wissen ist jetzt die Villa Moda für Damen. Die "blaue Villa" wurde restauriert, die Innenräume entsprechend neu gestaltet. Sie strahlen einen besonderen Reiz aus: Es mischt sich der Charme vergangener Zeiten mit der neuen Mode von heute.
Mit einem ausgesuchten Konzept und sorgfältig ausgewählten Marken bietet Muders Damenmode von Gr. 36 bis 48. Die Mode von Tommy Hilfinger, Jette Joop, Marc Aurel, Daniel Hechter und Qui für Frühling und Sommer hat im Fachgeschäft Einzug gehalten. Die neuen Trendfarben (Orange und Grüntöne) machen ebenso Lust auf Frühling wie die klassischen Modefarben. Von sportlich bis elegant reicht die Palette. Abgerundet wird das Angebot der Damenoberbekleidung mit reizvollen modischen Accessoires wie Taschen, Gürtel, Schmuck und Hüte.
Michelle Muders legt großen Wert auf Individualität. So hat sie ihr Sortiment auch aufgebaut. Sie weiß, dass Kundinnen es mögen, wenn sie in Ruhe und angenehmer Atmosphäre auswählen und anprobieren können. Sie weiß auch, dass Frauen es schätzen, wenn sie ein besonderes Kleidungsstück auswählen und kaufen, es möglichst nicht in zwanzigfacher Auflage auf der Straße oder zu bestimmten Anlässen zu sehen. Mit ein Grund, warum es in allen Größen nur kleine Auflagen gibt, dafür aber eine besondere Auswahl der unterschiedlichsten Marken.
Michelle Muders studierte Lehramt, absolvierte eine kaufmännische Ausbildung und jetzt erfüllte sie sich mit der "Villa Moda" einen lang gehegten Wunsch nach Selbstständigkeit. Die Inhaberin wird von Fachfrau Marlene Schmidt unterstützt, die am Eröffnungstag bereits alle Hände voll zu tun hatte. (hw)
Xxx
Zahlreiche Glückwünsche für ein gutes Gelingen nahm Michelle Muders (rechts) zur Eröffnung entgegen. Bürgermeister Michael Wagener überbrachte die Grüße der Stadt und Verbandsgemeinde. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Ethical Hacker Immanuel Bär spricht am 3. September in Hamm über digitale Sicherheit

ANZEIGE | Cyberkriminalität betrifft längst nicht mehr nur Unternehmen, sondern die gesamte Gesellschaft. ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Solarbetriebene DHL Packstation in Altenkirchen eröffnet

DHL erweitert sein Netzwerk klimafreundlicher Paketstationen um einen neuen Standort in Altenkirchen ...

Umfrage zu Arbeitsbedingungen in der Tierhaltung im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen haben Beschäftigte in der Tierhaltung die Möglichkeit, an einer bundesweiten Umfrage ...

Weitere Artikel


Wagenbauer mit vielen Ideen

Am Dienstag, 24. Februar, um 14.11 Uhr heißt es in Wissen: "Der Zuch kütt!" Mit weit mehr als 70 Programmpunkten ...

Blutspendetermin in Wehbach

Am Freitag findet in Kirchen-Wehbach wieder ein Blutspendetermin statt. Vor Ort im Bürgerhaus findet ...

"Betriebswirt des Handwerks" werden

Moderne Techniken der Unternehmensführung lernen die Teilnehmer des Lehrgangs "Betriebswirt des Handwerks" ...

Landeszuschuss für AKA-Abriss

Zwei Drittel der Abrisskosten für das AKA-Gebäude in Betzdorf werden vom Land übernommen. Das teilte ...

Betzdorf: Sauber in den Frühling

Auch in diesem Jahr gibt sich die Verbandsgemeinde Betzdorf an den Frühjahrsputz. Die Verantwortlichen ...

DM-Quali um Haaresbreite verpasst

Nur um Haaresbreite hat die weibliche A-Jugend des VfL Kirchen die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft ...

Werbung