Werbung

Nachricht vom 25.04.2016    

Vatan Spor Hamm wurde für Integrationsarbeit belohnt

Auch Vatan Spor Hamm beteiligt sich an der Integrationsarbeit für Flüchtlinge, indem man für die Neuankömmlinge ein Feld schafft, sich schneller in ihrem Ankunftsland Deutschland zu integrieren. Sport generell, gerade auch der Fußball, bildet dafür eine ideale Grundlage.

Wolfgang Hörter (links), Staffelleiter Fußballkreis Westerwald/Sieg überreichte den 500 Euro-Scheck an Mesut (2. v.l.) und Nazim Demiray (rechts) von Vatan Spor Hamm. Zwei der Flüchtlinge waren mit dabei. Fotos: Willi Simon

Region. Vatan Spor – Vorsitzender Mesut Demiray berichtete von vier Neuankömmlingen, die aus Syrien kamen und zunächst nur beim Fußballtraining zuschauten. Da einer der Flüchtlinge nach einem Jahr Aufenthalt in einem türkischen Auffanglager die Landessprache beherrschte, war der Kontakt schnell geknüpft.

Von den Vieren haben bereits drei Spielerpässe und sind somit eine Auffrischung im Spielerkader der II. Mannschaft von Vatan. Also ein echtes „1:0 für ein Willkommen“ der Flüchtlinge.

Aus den Fördergeldern der Bundesregierung erhielt Vatan Spor als Anerkennung einen Scheck über 500 Euro aus der DFB-Stiftung Egidius Braun. Diesen überbrachten im Auftrag des Fußballverbandes Rheinland nunmehr Wolfgang Hörter (Staffelleiter im Fußballkreis Westerwald/Sieg) und Pressewart Willi Simon dem Vereinsvorstand von Vatan Spor Hamm und dankten den Verantwortlichen für deren Engagement. Willi Simon



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


Exhibitionist in Hamm

Mögliche Zeugen eines ekelhaften Vorgangs sucht die Polizei Altenkirchen. Am Freitag, 22. April wurde ...

Zeuge soll sich dringend melden

Die Kriminalpolizei Betzdorf sucht dringend den Fahrer eines schwarzen Pick-Ups, der Zeuge eines Vorfalls ...

SGD Nord: Startschuss für Amphibienprojekt im Westerwald

Als Obere Naturschutzbehörde hatte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord zu einer Auftaktveranstaltung ...

KG Altenkirchen wählte Vorstand

Harmonisch und zügig verlief die diesjährige Mitgliederversammlung der KG Altenkirchen. Der Vorstand ...

Kinderfest an der Franziskus Grundschule Wissen

Das Kinderfest ist im türkischen als "23 Nisan Ulusal Egemenlik ve Cocuk Bayrami" bekannt und seit etwa ...

Historisches Quartier Altenkirchen sucht Material

Das Projekt Historisches Quartier und dem Dach des Fördervereins Bismarckturm Altenkirchen hat Formen ...

Werbung