Werbung

Region |


Nachricht vom 10.02.2009    

Blutspendetermin in Wehbach

Am Freitag findet in Kirchen-Wehbach wieder ein Blutspendetermin statt. Vor Ort im Bürgerhaus findet eine Voruntersuchung durch einen anwesenden Arzt statt.

blutspende

Kirchen-Wehbach. Am Freitag, 13. Februar, findet zwischen 16.30 und 20 Uhr im Bürgerhaus Wehbach erneut ein Blutspendetermin statt. Bei dieser so genannten "Vollblutspende" werden 500 Milliliter Blut entnommen. Dieser Blutverlust ist für einen gesunden Körper völlig unbedenklich. Um dies sicherzustellen und weitere Risiken ausschließen zu können, findet vor Ort eine Voruntersuchung durch den anwesenden Arzt statt. Dieser entscheidet dann, ob an der Spende teilgenommen werden darf. Zusammen mit dieser Untersuchung sowie der notwendigen Ruhezeit und je nach Andrang kann ein Besuch bei der Blutspende bis zu einer Stunde dauern.
Die DRK Bereitschaft Kirchen-Wehbach bittet dabei um das Verständnis der Spender. "Wir haben nur sehr wenig Einfluss auf die Wartezeiten, denn nur der Arzt darf das "OK" zur Spende geben, denn obwohl heutzutage Zeit oft Geld ist, darf die Gesundheit dabei nie auf dem Spiel stehen", so ein Helfer der Bereitschaft. Blut ist nicht maschinell herstellbar. Deswegen sind die Hilfsorganisationen wie das Deutsche Rote Kreuz auf Spenden angewiesen. Nach der Spende hat man die Möglichkeit, sich am reichhaltigen Buffet zu stärken.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Bei ihrem ersten Halt in Betzdorf hat die "Foodtruckmeile" direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. ...

Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

"Fresh-up"-Kurs in Erster Hilfe für Ehrenamtliche im Kreis Altenkirchen

Im Notfall vorbereitet zu sein, um Menschen sicher helfen zu können, erfordert eine gute Kenntnis von ...

Zukunftssicher heizen: Informationsabend in Altenkirchen

Am Montag, 25. August 2025, lädt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einem Vortrag ins Altenkirchener ...

Lkw-Unfall in Altenkirchen: 150 Liter Diesel ausgelaufen

In Altenkirchen ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem der Kraftstofftank eines Lkws aufgerissen ...

Weitere Artikel


"Betriebswirt des Handwerks" werden

Moderne Techniken der Unternehmensführung lernen die Teilnehmer des Lehrgangs "Betriebswirt des Handwerks" ...

Investition in Menschlichkeit

Der erst gut vier Jahre alte Verein „Hilfe für Ruanda aus Hachenburg e.V.“ hat schon eine Menge geleistet ...

Uwe Maag Spitzenkandidat der Linken

Der 29-jährige Politologe Uwe Maag aus Niederdreisbach will die Partei "Die Linke" in den Altenkirchener ...

Wagenbauer mit vielen Ideen

Am Dienstag, 24. Februar, um 14.11 Uhr heißt es in Wissen: "Der Zuch kütt!" Mit weit mehr als 70 Programmpunkten ...

Wissen: Villa Moda öffnete die Türen

In das mehr als 100 Jahre alte schöne Stadthaus in Wissens Gerichtsstraße 10 zog jetzt die aktuelle Frühjahrs- ...

Landeszuschuss für AKA-Abriss

Zwei Drittel der Abrisskosten für das AKA-Gebäude in Betzdorf werden vom Land übernommen. Das teilte ...

Werbung