Werbung

Nachricht vom 26.04.2016    

TuS Horhausen bietet neues Kursangebot

Der A.S.S. Rengsdorf – Triathlon in Kooperation mit dem TuS Horhausen startet am 13. August. Einen speziellen Vorbereitungskurs bietet der TuS Horhausen an. Triathlon ist ein Sport, der auch für die ganze Familie geeignet ist.

Horhausen.
Neues Kursangebot Frauen, Männer, Kinder, Jugendliche, Senioren und Familien.

Triathlon ist Schwimmen, Radfahren, Laufen: egal über welche Distanzen - (fast) egal mit welchem Equipment - nur verkehrssicher müssen Fahrrad und Radhelm sein.
200 Meter schwimmen, 5 Kilometer Radfahren und 1000 Meter laufen und man ist ein Triathlet. 50 Meter Schwimmen, 1000 Meter Radfahren, 200 Meter laufen und Kinder dürfen sich Triathlon-Finisher nennen.

Viele Menschen kennen Triathlon als Extremsport aus dem Fernsehen, gar berüchtigt ist für einige der Ironman Hawaii, das wohl härteste Ausdauerrennen der Welt. Dabei ist Triathlon heute eine Sportart für jeden und bedeutet letztlich einfach Schwimmen, Radfahren und Laufen: ob über kurze oder längere Strecken.
Triathlon ist indes aber auch viel mehr als nur die Summe aus drei Sportarten - eine faszinierende Aktivitätsform sowohl für Männer als auch für Frauen, für Senioren wie für Kinder und Jugendliche sowie Familien und vor allem perfekt geeignet, um die eigene Ausdauer, die Gesundheit und das Wohlbefinden zu verbessern.

Badehose, Fahrrad, Helm, Laufschuhe - Mehr braucht man im Prinzip nicht, um seinen ersten Triathlon zu bestreiten. Eine Badehose oder einen Badeanzug und ein Paar Sport- oder Laufschuhe hat fast jeder zu Hause und auf der Radstrecke findet man sich mit dem City-Rad, Trekkingrad oder Mountainbike immer in bester Gesellschaft. Beim Schwimmen gibt es keine Vorgabe, wie geschwommen werden muss, so dass es jedem Teilnehmer frei steht seinen Schwimmstil selbst zu wählen und die Strecke in Brust, Kraul oder einer anderen Schwimmtechnik zurückzulegen. Das Rad muss sich in technisch einwandfreiem Zustand befinden und bei jedem Triathlonrennen besteht Helmpflicht, denn die Sicherheit der Athleten hat auch hier oberste Priorität.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer hat Lust sich auf einen Triathlon unter Anleitung vorzubereiten? Der TuS Horhausen bietet erstmals ein Kurs zur Vorbereitung auf einen Sprint-Triathlon an. Bei diesem Wettkampf, der am 13. August stattfindet, muss eine Distanz von 240 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und sechs Kilometer Laufen bewältigt werden.
Hierauf werden Teilnehmende nach Trainingsplan vorbereitet. Angeboten werden drei Trainingseinheiten unter Anleitung innerhalb einer Gruppe pro Woche, in der ein Mal Laufen, Schwimmen und Radfahren enthalten sind. Als Voraussetzungen zur Teilnahme müssen lediglich eine Badehose/Badeanzug, ein Fahrrad, einen Helm und ein Paar Laufschuhe vorhanden sein.
Teilnahmeberechtigt sind alle ab 14 Jahren. Beginn ist der 23. Mai 2016. Weitere Infos zu Trainingszeiten, Trainingsinhalte, Kosten gibt es bei Sonja Schneeloch unter 0170-8318639 oder per Email unter sonny.s@t-online.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abfallentsorgung bei Baustellen im Landkreis Altenkirchen

Im Landkreis Altenkirchen gibt es klare Regelungen zur Abfallentsorgung während Straßenbaumaßnahmen. ...

BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Weitere Artikel


Vesakh-Fest im Kloster Hassel

Die Dhamma Stiftung und Kloster Hassel /Pracht laden zum Vesakh-Fest und einem Tag der offenen Tür für ...

Reisepass rechtzeitig vor dem Urlaub erneuern

Der Albtraum eines jeden Urlaubers: Die Koffer sind gepackt, die Flugtickets liegen schon bereit - doch ...

Ausstellung der Malerin Christa Häbel im DRK Krankenhaus

Die Malerin Christa Häbel zeigt eine Bilderausstellung im DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg, Standort ...

Kyffhäuser Jugend holte Pokal

Die Kyffhäuser Kameradschaft Steinebach veranstaltete auch in diesem Jahr das traditionelle Ortsvereinspokalschießen. ...

Philipp Zöller gewinnt Bulls Cup

Die Betzdorfer Mountainbiker Philipp Zöller und Felix Preuß vom Verein Ski und Freizeit nahmen erfolgreich ...

PKW brannte aus

Im Motorraum eines Autos war der Brand entstanden, den etwa 20 Einsatzkräfte der Feuerwehren Daaden und ...

Werbung