Werbung

Nachricht vom 26.04.2016    

Musik zum Anfassen bei den "Zwergknappen"

Musik zum Anfassen bot kürzlich die Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden, beziehungsweise deren Jugendkapelle die "Zwergknappen". Im Volkshaus in Niederschelden was gleichzeitig das Probenlokal des Orchesters ist, veranstalteten Sie einen Jugendwerbenachmittag.

Ausprobieren durfte jedes Kind sein Lieblingsinstrument. Foto: Verein

Niederschelden. Die Veranstaltung für die die Kapelle auch schon im Vorfeld Werbung in Form von mehreren Platzkonzerten in der Umgebung machte, wurde gut besucht und es versammelten sich schnell viele Kinder und Jugendliche mit Ihren Eltern im Volkshaus. Zu Beginn begrüßte Carsten Daub, der 1. Vorsitzende der Kapelle die Besucher und erläuterte warum es für den Verein so wichtig sei immer wieder neue Nachwuchsmusiker zu werben.

Danach stellte er das Ausbildungskonzept der Kapelle vor. Kinder die sich dafür entscheiden ein Instrument zu lernen, bekommen von einem der vereinsinternen Dozenten vorerst zwei Jahre Unterricht und werden in dieser Zeit in das Jugendorchester der Kapelle eingegliedert. Auf Wunsch kann auch ein Musiklehrer der Fritz-Busch Musikschule in Siegen vermittelt werden, mit der die Kapelle zusammen arbeitet. Das langfristige Ziel der Ausbildung nach einigen Jahren im Jugendorchester, sei dann der Wechsel in das große Orchester, um auch dort die Zahl der aktiven Musiker stabil zu halten.

Anschließend stellte sich Jessica Diehl, die Leiterin und Dirigentin des Jugendorchesters vor. Sie erläuterte den Ablauf einer Probe des Jugendorchesters und im Anschluss spielten die Zwergknappen verstärkt von einigen Kindern die ihre Instrumente mitgebracht hatten zwei Stücke um den „Neuen“ und Ihren Eltern einen kleinen Vorgeschmack zu geben.



Danach ging es ans große Ausprobieren. Der Verein hatte alle Instrumente die zu einem modernen Blasorchester gehören, zum testen aufgebaut. So konnten die Kinder jedes Instrument ausprobieren und hinterher entscheiden welches am besten zu ihnen passt. Von der kleinen Piccoloflöte bis hin zur dicken Tuba. Die Kinder waren begeistert von der Vielfalt eines Blasorchesters und es machte ihnen großen Spaß einfach mal wild drauflos zu spielen.

Nachdem alle Kinder ihr Instrument ausgewählt hatten, ließ man den Tag bei Snacks und Getränken ruhig ausklingen. Für alle Anwesenden und vor allem für die Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden war der Abend ein voller Erfolg. Wer nun Lust bekommen hat mitzumachen, kann immer gerne donnerstags um 18 Uhr ins Volkshaus Niederschelden kommen und musizieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Schulranzenspende für Flüchtlingskinder

Im Rathaus Wissen wurden die Schulranzen an den Fachbereich Soziales übergeben und dort dankbar angenommen. ...

Frühlingsfest: „Betzdorf verliebt sich!“

Frühling: Die Jahreszeit der Liebe und der Liebenden. Und trotz Schneeflocken Ende April steht bereits ...

Starlight Express faszinierte Schülergruppe

Musiker/innen der Klassenstufe 6 der integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm besuchten das Musical Starlight ...

Volksbank Hamm und Sparkasse Westerwald-Sieg übergaben Spende

Über eine großzügige Spende in Höhe von jeweils 1000 Euro freute sich die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen ...

Interkulturelles Treffen war mehr als nur "Kaffeetrinken"

Mehr als 200 Flüchtlinge und interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung des Beirates ...

Ausstellung der Malerin Christa Häbel im DRK Krankenhaus

Die Malerin Christa Häbel zeigt eine Bilderausstellung im DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg, Standort ...

Werbung