Werbung

Nachricht vom 26.04.2016    

Schulranzenspende für Flüchtlingskinder

Im Rathaus Wissen wurden die Schulranzen an den Fachbereich Soziales übergeben und dort dankbar angenommen. Die Sebastianus-Schützenbruderschaft Schönstein hatte im Rahmen ihres "Bästjes-Tages" gesammelt, der Betrag war dann aufgestockt worden.

Im Bild, von links: Protektor Nicolaus Graf Hatzfeldt, Schützenmeister Mathias Groß sowie sein Stellvertreter Bruno Schmidt, der Beigeordnete der Stadt Wissen und Flüchtlingskoordinator Horst Pinhamer, Sachbearbeiter Manfred Weller, Britta Bay von der Firma Büroboss Hoffmann sowie Bürgermeister Michael Wagener. Foto: Verwaltung

Wissen. Anlässlich des diesjährigen Sebastianustages der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein wurde ein Geldbetrag für die Flüchtlingshilfe gesammelt. Die Bruderschaft und Protektor Nicolaus Graf Hatzfeldt stockten diesen Betrag erfreulicherweise auf und es entstand die Idee, diesen Geldbetrag in eine Sachspende in Form von Schulranzen und Schulrucksäcken umzuwandeln.

So konnten kürzlich fünf Schulranzen an den Fachbereich Soziales und Sicherheit der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen übergeben werden, welche nun nach Bedarf an Flüchtlingskinder ausgehändigt werden. Ein Dank ging an die Geschäftsführerin Britta Bay von der Firma Büroboss Hoffmann, die die Sachspende unterstützte sowie an Nicolaus Graf Hatzfeldt für das Aufstocken der Spende.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Frühlingsfest: „Betzdorf verliebt sich!“

Frühling: Die Jahreszeit der Liebe und der Liebenden. Und trotz Schneeflocken Ende April steht bereits ...

Starlight Express faszinierte Schülergruppe

Musiker/innen der Klassenstufe 6 der integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm besuchten das Musical Starlight ...

Astrid-Lindgren-Grundschule bittet um "Klicks"

Die Astrid-Lindgren-Grundschule nimmt am Projekt „Sparda hilft“ der Sparda Bank teil. Sie „klicken“ – ...

Musik zum Anfassen bei den "Zwergknappen"

Musik zum Anfassen bot kürzlich die Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden, beziehungsweise deren ...

Volksbank Hamm und Sparkasse Westerwald-Sieg übergaben Spende

Über eine großzügige Spende in Höhe von jeweils 1000 Euro freute sich die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen ...

Interkulturelles Treffen war mehr als nur "Kaffeetrinken"

Mehr als 200 Flüchtlinge und interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung des Beirates ...

Werbung