Werbung

Nachricht vom 26.04.2016    

Frühlingsfest: „Betzdorf verliebt sich!“

Frühling: Die Jahreszeit der Liebe und der Liebenden. Und trotz Schneeflocken Ende April steht bereits jetzt fest: „Betzdorf verliebt sich!“ Und das soll gefeiert werden, unter anderem mit einem roten Bus, viel Musik und Brautschauen.

"Betzdorf verliebt sich!" lautet das diesjährige Motto des Betzdorfer Frühlingsfests. Und wo bietet sich eine Vorstellung des Programms besser an als vor dem Standesamt? Von links: Tatjana Latt und Christiph Düber von Okay-Veranstaltungen, Bürgermeister Bernd Brato und Citymanagerin Janine Horzyk. Foto: Daniel Pirker

Betzdorf. Das Motto lasse sicher einiges an Phantasie zu, sagte Betzdorf Bürgermeister auf der Vorstellung des diesjährigen Frühlingsfests. Aber vor allem stehe „Betzdorf verliebt sich“ für das Wohlfühlen. Zusammen mit der Aktionsgemeinschaft und begleitet von „Okay Veranstaltungen“ lädt die Stadt wieder zu den zweitägigen Traditionsfeierlichkeiten ein. Und wird für jeden etwas dabei sein. Den Auftakt gibt am Samstagabend „Mille und More“ mit der mehrfach prämierten Sängerin Milena Lenz. Das Konzert ist gleichzeitig auch der Startschuss für die Reihe Live-Treff. Nach dem Frühlingsfest werden noch vier Bands verschiedener Stilrichtungen freitags das Wochenende einläuten. Und zwar rein akkustich, wie Christoph Düber von Okay-Veranstaltungen betonte. Am Frühlingsfest-Samstag kann man auch schon die Becher für vier Euro erstehen, die zu jedem Konzert wiederverwendet werden können.

Tagsdrauf startet schließlich der verkaufsoffene Sonntag ab 13 Uhr. Bis abends steht auch dann wieder die Musik im Vordergrund: So gibt die Band „Extra Gold“ an verschiedenen Standorten Liebeslieder in deutscher Sprache zum Besten. Dabei deckt die Kombo sowohl die 20er als auch moderne Hits ab. In der Siegpassage beweist die Kreismusikschule neben einer Blumenmeile ihr Können. Die Stadtkapelle sorgt am Rathaus für Stimmung, genauso wie Dolice. Um den Verwaltungssitz herum darf man sich ebenso auf eine Modenschau freuen. Außerdem wird Werbung gemacht für das Projekt „Digitale Dörfer“.



Die Viktoriastraße gehört wieder ganz dem Nachwuchs. Die Jugendpflege sorgt dafür, dass keinem Kind langweilig wird. Am Rampenwendel kann man in die Haut von Hollywoodstars schlüpfen. Es wird ein roter Teppich ausgerollt. Auf eine Modenschau dürfen sich Modeinteressierte ebenfalls freuen. Und apropos Rot: Der Bus in dieser Farbe darf natürlich nicht fehlen auf dem Frühlingsfest. Am Busbahnhof ist die Haltestelle. Hier kann auch Segway gefahren werden, also ein elektrisch angetriebenes Einpersonen-Transportmittel mit nur zwei auf derselben Achse liegenden Rädern. Und klar: Kulinarische Angebote gibt es zuhauf, nicht nur in der Decizer Straße. Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. (ddp)

Eckdaten Live-Treff Betzdorf:

- 13.05. JoJo Weber & Band
- 20.05. Walking Boots
- 26.05. Grandmamas Backside
- 03.06. Nuwanda


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Starlight Express faszinierte Schülergruppe

Musiker/innen der Klassenstufe 6 der integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm besuchten das Musical Starlight ...

Astrid-Lindgren-Grundschule bittet um "Klicks"

Die Astrid-Lindgren-Grundschule nimmt am Projekt „Sparda hilft“ der Sparda Bank teil. Sie „klicken“ – ...

Rewe-Markt am Europakreisel in Wissen im Sturm erobert

Am frühen Mittwochmorgen, 27. April öffnete nach einer Umbauphase der Rewe-Markt der Familie Theis am ...

Schulranzenspende für Flüchtlingskinder

Im Rathaus Wissen wurden die Schulranzen an den Fachbereich Soziales übergeben und dort dankbar angenommen. ...

Musik zum Anfassen bei den "Zwergknappen"

Musik zum Anfassen bot kürzlich die Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden, beziehungsweise deren ...

Volksbank Hamm und Sparkasse Westerwald-Sieg übergaben Spende

Über eine großzügige Spende in Höhe von jeweils 1000 Euro freute sich die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen ...

Werbung