Werbung

Nachricht vom 27.04.2016    

Astrid-Lindgren-Grundschule bittet um "Klicks"

Die Astrid-Lindgren-Grundschule nimmt am Projekt „Sparda hilft“ der Sparda Bank teil. Sie „klicken“ – die Sparda Bank spendet! Pro „Klick“ erhält die Astrid-Lindgren-Grundschule für den Deutschintensivkurs 5 Euro an Spendengeldern.

Die Astrid-Lindgren Grundschule bietet mit einem Deutschintensivkurs derzeit Kindern aus fünf Nationen eine besondere Chance. Foto: Schule

Gebhardshain. "Gebt den Kindern Wörter, die Grammatik kommt von ganz alleine" – heißt es in der Spendenaktion der Spardabank für den schulartübergreifenden Deutschintensivkurs
Die Astrid-Lindgren-Grundschule nimmt am Projekt „Sparda hilft“ der Sparda Bank teil. Sie „klicken“ – die Sparda Bank spendet! Pro „Klick“ erhält die Astrid-Lindgren-Grundschule für den Deutschintensivkurs 5 Euro an Spendengeldern.

"Wir würden uns freuen, wenn auch Sie uns unter www.spardahilft.de unterstützen", schreibt die Schule. Die Grundschule Gebhardshain bietet seit dem 1. Februar in Kooperation mit der Grundschule Elkenroth und der Realschule plus Gebhardshain einen Deutschintensivkurs an. Gemeinsam lernen Kinder aus derzeit fünf Nationen im Alter von 6-16 Jahren ganzheitlich die deutsche Sprache.



Eigens dafür wurde ein Raum eingerichtet. Aufgrund der unterschiedlichen Lernvoraussetzungen benötigt die Schule ein großes Spektrum an differenzierendem Material. "Den erlernten Wortschatz setzen wir ganzheitlich um, in dem wir Bewegungsspiele anbieten, kochen oder ein Schulhaus im Pappkarton bauen. Die Spendengelder würden wir somit gerne in Material investieren, um alle Kinder dort abzuholen, wo sie nach ihren Schulbesuchen, ihren Erlebnissen und Fähigkeiten zu fördern sind - vom Analphabeten bis hin zum Realschüler", heißt es weiter.

Zudem planen die drei Schulen gemeinsam, zukünftig ein Wortspeicherheft Mathematik für alle Schülerinnen einzuführen, denn in diesem Fach können die Kinder erfahrungsgemäß meist von Anbeginn mitarbeiten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Weitere Artikel


Rewe-Markt am Europakreisel in Wissen im Sturm erobert

Am frühen Mittwochmorgen, 27. April öffnete nach einer Umbauphase der Rewe-Markt der Familie Theis am ...

Erfolg: Kripo nahm drei Einbrecher in der VG Herdorf-Daaden fest

Die als sogenannte "Fensterbohrer" im Großraum Betzdorf tätigen Einbrecher sitzen in U-Haft. Das teilt ...

Zeugensuche – Hilflose Jugendliche in Flammersfeld

In der Nacht zum Dienstag, den 26. April hat ein 16-jähriges Mädchen, nachdem sie das Schützenfest in ...

Starlight Express faszinierte Schülergruppe

Musiker/innen der Klassenstufe 6 der integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm besuchten das Musical Starlight ...

Frühlingsfest: „Betzdorf verliebt sich!“

Frühling: Die Jahreszeit der Liebe und der Liebenden. Und trotz Schneeflocken Ende April steht bereits ...

Volksbank Hamm und Sparkasse Westerwald-Sieg übergaben Spende

Über eine großzügige Spende in Höhe von jeweils 1000 Euro freute sich die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen ...

Werbung