Werbung

Nachricht vom 27.04.2016    

Rewe-Markt am Europakreisel in Wissen im Sturm erobert

Am frühen Mittwochmorgen, 27. April öffnete nach einer Umbauphase der Rewe-Markt der Familie Theis am Europakreisel in Wissen die Türen. Blitzschnell füllte sich der neue gestaltete Markt mit seinen Einrichtungen. Stefan und Günter Theis freut es, die Baumaßnahme um die Erweiterung ist abgeschlossen.

Stefan und Günter Theis begrüßten die ersten Kunden und freuten sich zum Eröffnungstag über den Zuspruch. Fotos: LPK/AK-Kurier

Wissen. Die Kunden konnten es scheinbar nicht erwarten bis sich die Türen zum umgebauten Rewe-Markt am Europakreisel öffneten. Schnell bildete sich am frühen Morgen eine Warteschlange am Markt, so dass die geplante Eröffnung mit "Band durchschneiden" schnell aufgegeben wurde. Türen auf, war angesagt.

Kurz nach den Ostertagen hatte der Markt geschlossen um die Sanierungsarbeiten schnell und zügig durchführen zu können. Es folgte der Abriss des sogenannten Flaschenkellers der ehemaligen Germania-Brauerei. Gearbeitet wurde mit Hochdruck und so konnte die Wiederöffnung planmäßig stattfinden.

Größer, moderner und mit neuem Backshop präsentiert sich der Markt, der als Familienunternehmen in Wissen nicht wegzudenken ist. Einkaufen im Herzen der Stadt ist jetzt möglich, war auch von vielen Menschen in den letzten Tagen schmerzlich vermisst worden. Vor allem von Personen, die ohne Auto einkaufen müssen. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Erfolg: Kripo nahm drei Einbrecher in der VG Herdorf-Daaden fest

Die als sogenannte "Fensterbohrer" im Großraum Betzdorf tätigen Einbrecher sitzen in U-Haft. Das teilt ...

Zeugensuche – Hilflose Jugendliche in Flammersfeld

In der Nacht zum Dienstag, den 26. April hat ein 16-jähriges Mädchen, nachdem sie das Schützenfest in ...

40-Tonner mit 81 km/h im Stadtgebiet unterwegs

Nicht angepasste Geschwindigkeit oder einfach nur zu schnelles Fahren gehört leider zu den häufigsten ...

Astrid-Lindgren-Grundschule bittet um "Klicks"

Die Astrid-Lindgren-Grundschule nimmt am Projekt „Sparda hilft“ der Sparda Bank teil. Sie „klicken“ – ...

Starlight Express faszinierte Schülergruppe

Musiker/innen der Klassenstufe 6 der integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm besuchten das Musical Starlight ...

Frühlingsfest: „Betzdorf verliebt sich!“

Frühling: Die Jahreszeit der Liebe und der Liebenden. Und trotz Schneeflocken Ende April steht bereits ...

Werbung