Werbung

Nachricht vom 28.04.2016    

Johannes Oerding kommt mit "Alles Brennt!" Tour nach Wissen

Die Fangemeinde von Johnnes Oerding wächst unaufhörlich und jetzt kommt der Sänger nach Wissen zur zweiten "WERKtage-Biennale" ins Kulturwerk. Sein Markenzeichen sind die Livekonzerte wo er den Kontakt des Publikums sucht und es mit Leidenschaft verzaubert. Am Mittwoch, 4. Mai ist es soweit. Im Vorprogramm tritt die Siegener Formation "Stille Post" auf.

Foto: Veranstalter

Wissen. 2015 war sein Jahr! Zwar ging es für den Sänger und Songwriter Johannes Oerding in den Vorjahren auch schon konsequent nach oben in der Karriereleiter, jedoch hat das vergangene Jahr alles getoppt, was er bisher in seiner Karriere erlebt hat: Sein viertes Studio-Album „Alles brennt“ stieg umgehend in die Top 3 der deutschen Charts ein und ist inzwischen mit über 200.000 verkauften Einheiten platinveredelt.

Zwei restlos ausverkaufte Tourneen als Headliner und obendrein 17 Konzerte als Gast bei ›Night Of The Proms‹ lassen ihn auf stolze 150 Konzerte innerhalb des Jahres 2015 zurückblicken. Dieser immense Erfolg blieb natürlich nicht geheim – und so wurde Johannes Oerding völlig zurecht bei der diesjährigen ECHO Verleihung neben Andreas Bourani, Herbert Grönemeyer, Peter Maffay und Mark Forster in der Kategorie ›Bester Künstler Rock/Pop national‹ nominiert! 150 Shows - so lückenlos hat schon lange kein Künstler mehr die Republik bespielt.

Oerding brennt einfach dafür, live aufzutreten und mit seinem Publikum einzigartige, innige Nächte zu verbringen - und absolut jeder, der das mal erlebt hat weiß, von welch magischen Momenten dabei gesprochen wird. Die Gäste erleben Euphorie pur. "Für mich bedeutet auf Tour zu sein Freiheit", sagt der Hamburger, "ich brauche keine feste Homebase, Loslassen fällt mir nicht schwer".

Das ist eine Erklärung dafür, dass er ständig auf Achse ist, die andere hat mit seinem Publikum zu tun: "Ich versuche, auch in Hallen Clubshows zu machen. Bevor ich irgendwo spiele, google ich den Ort und weiß beim Auftritt ganz gut, was da los ist. So wird der Abend persönlich, und die Menschen merken, dass ich gerne da bin. Ich glaube, dass man Musik zunächst mal für sich selbst schreiben muss. Und wenn die Leute sich damit dann gut unterhalten fühlen und live mit mir die ganze Gefühlspalette durchleben wollen - perfekt."
Wenn jemand so sehr für jene Live-Momente lebt, ist es nicht weiter verwunderlich, dass – kaum ist die letzte Tour beendet – schon für 2016 eine neue in den Startlöchern ist, welche ihn auch am 4. Mai (Tag vor Christi Himmelfahrt) im Rahmen der 2. WERKtage – Biennale in das Kulturwerk Wissen bringt, präsentiert von der Sparkasse Westerwald-Sieg.



Im Vorprogramm tritt die Siegen Popband „Stille Post“ auf. Das Trio um den Sänger der heimischen Band „Street Life“ präsentiert eigene Produktionen und unter anderem ihre neue Video-Single „Lang Gewartet“, die jüngst in den deutschen Radiostationen und Charts vorgestellt wurde.

Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Eintrittskarten gibt es neben der Abendkasse im Vorverkauf für 32 Euro im Online-Shop www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten Vorverkaufsstellen (der buchladen, Wissen und Waldbröl; Buchhandlung Mankelmuth, Betzdorf; Hähnelsche Buchhandlung, Hachenburg; OKAY-Veranstaltungen, Herdorf; Buchhandlung Lesebuch, Morsbach) oder unter der Ticket-Hotline 0180 6050400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. Festnetz, 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus allen Mobilfunknetzen). Die Karten an der Abendkasse (geöffnet ab 19 Uhr) kosten 35 Euro.

Die weiteren Veranstaltungen im Rahmen der WERKtage-Biennale:
06. Mai: BigBand-Meeting der Kreismusikschule feat. Milena Lenz
08. Mai: Giora Feidman & Gershwin Quartett
10. Mai: Kabarett & Comedy mit Bill Mockridge - Alles frisch?!
12. Mai: Doña Oxford - Goddess of Soul und Queen of the Keyboard
14. Mai: Paul Morocco und Comedy Olé

Die Veranstaltung ist über den neuen Fußgängersteg vom Regio-Bahnhof Wissen zum Kulturwerk auch fußläufig bestens erreichbar. Also können Fans auch mit der Bahn anreisen und brauchen keine langen Wege mehr zurückzulegen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


"Südsterne Altenkirchen" unterwegs in München

Der FC Bayern Fanclub "Südsterne Altenkirchen" fuhr nach München, neben Stadtbesichtigung war das DFB-Pokalspiel ...

"Montagshüpfer" gingen auf Wanderschaft

Zur traditionellen Frühjahrswanderung brach am Samstag die Damengymnastikgruppe des TuS Germania Bitzen ...

Übung: Feuerwehr rettete verletzten Waldarbeiter

Für die erste Außenübung der Freiwilligen Feuerwehr Hamm gab es ein realistisch vorbereitetes Übungsszenario. ...

Zootier des Jahres 2016 ist der Leopard

Der Leopard ist das „Zootier des Jahres 2016“! Diese faszinierende Großkatze ist fast überall in ihrem ...

40-Tonner mit 81 km/h im Stadtgebiet unterwegs

Nicht angepasste Geschwindigkeit oder einfach nur zu schnelles Fahren gehört leider zu den häufigsten ...

Zeugensuche – Hilflose Jugendliche in Flammersfeld

In der Nacht zum Dienstag, den 26. April hat ein 16-jähriges Mädchen, nachdem sie das Schützenfest in ...

Werbung