Werbung

Nachricht vom 28.04.2016    

"Montagshüpfer" gingen auf Wanderschaft

Zur traditionellen Frühjahrswanderung brach am Samstag die Damengymnastikgruppe des TuS Germania Bitzen auf. Nach 16 Kilometern erreichte die rund 18-köpfige Wandergruppe in Gebhardshain ihr Ziel.

Gebhardshain war das Ziel der diesjährigen Wanderung der „Montagshüpfer“. Foto: Verein

Bitzen. Das Wetter war den Montagshüpfern hold, als diese am Samstagnachmittag zur traditionellen Frühjahrswanderung aufbrachen. Treffpunkt war die Milchbude in Bitzen, von wo aus es zunächst per Pkw bis nach Wissen-Köttingen ging. Denn dort sollte die Wanderung in diesem Jahr ihren Anfang finden.

Von Köttingen über Glatteneichen und Brunken führte es die rund 18-köpfige Gruppe zur Zwischenstation unweit von Mörsbach, wo eine Stärkung in Form von Getränken und leckeren Snacks auf die Damen wartete.
Weiter führte die Wanderung über Mörsbach in nordöstliche Richtung und fand nach 16 Kilometern ihr Ziel in Gebhardshain. Dort ließen die Damen bei einem Abendessen den Tag ausklingen.

Ein besonderer Dank gilt den beiden Organisatorinnen, Annegret Gerhards und Angelika Radermacher, die sich in diesem Jahr um eine tolle Überraschungswanderroute gekümmert hatten.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Weitere Artikel


Übung: Feuerwehr rettete verletzten Waldarbeiter

Für die erste Außenübung der Freiwilligen Feuerwehr Hamm gab es ein realistisch vorbereitetes Übungsszenario. ...

Schwarzwild weiter im Visier der Jäger

Das Schwarzwild ist weiter im Visier der Jäger. Das wurde in der Jahresversammlung des Hegerings Altenkirchen ...

Mehrgenerationentag ein voller Erfolg

Mit so großem Zuspruch hatten die Veranstalter nicht gerechnet. Rund 80 Teilnehmer nutzten kürzlich die ...

"Südsterne Altenkirchen" unterwegs in München

Der FC Bayern Fanclub "Südsterne Altenkirchen" fuhr nach München, neben Stadtbesichtigung war das DFB-Pokalspiel ...

Johannes Oerding kommt mit "Alles Brennt!" Tour nach Wissen

Die Fangemeinde von Johnnes Oerding wächst unaufhörlich und jetzt kommt der Sänger nach Wissen zur zweiten ...

Zootier des Jahres 2016 ist der Leopard

Der Leopard ist das „Zootier des Jahres 2016“! Diese faszinierende Großkatze ist fast überall in ihrem ...

Werbung