Werbung

Region |


Nachricht vom 11.02.2009    

Kinder lernen gesunde Ernährung

Den Ernährungsführerschein machen zurzeit Schülerinnen und Schüler der Grundschule in Oberlahr. Die Kinder sind mit Feuerweifer bei der Sache und bereiten sich selbst köstliche Sachen zu.

grundschule oberlahr

Oberlahr. Richtig lecker und dabei gesund geht es seit einigen Wochen im dritten Schuljahr der Grundschule Oberlahr zu. Die Kinder bereiten für sich selber köstliche Sachen zu wie Schlemmerquark, Nudelsalat oder lustige Brotgesichter. "Nebenbei" lernen sie auch eine ganze Menge über gesunde Ernährung und den Aufbau von Lebensmitteln. Mit dem Projekt "Ernährungs-Führerschein", das die Ernährungsberaterin Bärbel Broszeit von den Landfrauen Berlin als Referentin mit den Kindern, der Klassenlehrerin und einigen eifrigen Eltern als Helfer umsetzt, geht man in Oberlahr einen weiteren Schritt in Sachen "gesunde Schule". "Bewusste Ernährung, aber auch körperliche Fitness und psychisches Wohlbefinden sind Grundpfeiler für ein positives Miteinander und Voraussetzung für gutes Lernen", so Schulleiterin Ulla Kugler. "Daher haben wir diese Elemente ganz vorne in unserem Qualitätsprogramm verankert." Nun lernen die Kinder ganz eifrig, um in Kürze die "Prüfung" zum Ernährungsführerschein zu bestehen. Anschließend werden liebe Gäste von den Kindern mit leckeren Gerichten beköstigt. (wwa) Foto: rewa


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Förderverein mit neuer Spitze

Der neue Vorsitzende des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Mehren, ist Jörg Schwarzbach. ...

Kinderprinzenpaar aus Oberlahr

Maxi Polenk und Vivien Schug aus Oberlahr war das Losglück hold: Sie sind das neue Kinderprinzenpaar ...

Drei Jahre und ein Tag auf der Walz

Seit zweieinhalb Jahren ist der 23-jährige Tischlergeselle Sven Reiner aus Osterholz-Scharmbeck auf der ...

"Ewig voll" feierte Frühschoppen

Nach einem Jahr Pause war es wieder soweit: Die KG "Ewig voll Pläägese" feierte ihren karnevalistischen ...

FC-Altinternationale kommen

In diesem Jahr wird der SSV Weyerbusch 80 Jahre alt. Im Rahmen des Jubiläums kann der Verein mit einem ...

Fischer führt weiter Kinderkrebshilfe

Die Kinderkrebshilfe Gieleroth setzt auf das bewährte Team. In der jahresversammlung wurde unter anderem ...

Werbung