Werbung

Region |


Nachricht vom 11.02.2009    

Kinder lernen gesunde Ernährung

Den Ernährungsführerschein machen zurzeit Schülerinnen und Schüler der Grundschule in Oberlahr. Die Kinder sind mit Feuerweifer bei der Sache und bereiten sich selbst köstliche Sachen zu.

grundschule oberlahr

Oberlahr. Richtig lecker und dabei gesund geht es seit einigen Wochen im dritten Schuljahr der Grundschule Oberlahr zu. Die Kinder bereiten für sich selber köstliche Sachen zu wie Schlemmerquark, Nudelsalat oder lustige Brotgesichter. "Nebenbei" lernen sie auch eine ganze Menge über gesunde Ernährung und den Aufbau von Lebensmitteln. Mit dem Projekt "Ernährungs-Führerschein", das die Ernährungsberaterin Bärbel Broszeit von den Landfrauen Berlin als Referentin mit den Kindern, der Klassenlehrerin und einigen eifrigen Eltern als Helfer umsetzt, geht man in Oberlahr einen weiteren Schritt in Sachen "gesunde Schule". "Bewusste Ernährung, aber auch körperliche Fitness und psychisches Wohlbefinden sind Grundpfeiler für ein positives Miteinander und Voraussetzung für gutes Lernen", so Schulleiterin Ulla Kugler. "Daher haben wir diese Elemente ganz vorne in unserem Qualitätsprogramm verankert." Nun lernen die Kinder ganz eifrig, um in Kürze die "Prüfung" zum Ernährungsführerschein zu bestehen. Anschließend werden liebe Gäste von den Kindern mit leckeren Gerichten beköstigt. (wwa) Foto: rewa


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

AKTUALISIERT | Entwarnung für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. ...

Fahrerflucht auf der B 8 bei Hasselbach: Mercedes A-Klasse gesucht

Am Samstagmittag (3. Mai) ereignete sich auf der B 8 zwischen Rettersen und Hasselbach ein Unfall, bei ...

20 Jahre "kinderinsel": Ein Zuhause für beatmete Kinder in Siegen

Seit zwei Jahrzehnten bietet die "kinderinsel" an der DRK-Kinderklinik Siegen eine Intensivstation mit ...

Unbekannter Autofahrer verletzt 14-jährige Radfahrerin bei Daaden und flüchtet

In einem Waldgebiet bei Daaden ereignete sich am Freitagnachmittag (2. Mai) ein Unfall, bei dem ein 14-jähriges ...

Weitere Artikel


Förderverein mit neuer Spitze

Der neue Vorsitzende des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Mehren, ist Jörg Schwarzbach. ...

Kinderprinzenpaar aus Oberlahr

Maxi Polenk und Vivien Schug aus Oberlahr war das Losglück hold: Sie sind das neue Kinderprinzenpaar ...

DRK-Aktive am Defibrillator geschult

Zur jährlichen Schulung am Defibrillator trafen sich jetzt die Aktiven der DRK-Bereitschaft Elkenroth ...

Plakette für die Kameradschaft

Die Ehrenplakette des Deutschen Marine Bundes erhielt jetzt die Marinekameradschaft "Admiral von Reuter" ...

"Ewig voll" feierte Frühschoppen

Nach einem Jahr Pause war es wieder soweit: Die KG "Ewig voll Pläägese" feierte ihren karnevalistischen ...

FC-Altinternationale kommen

In diesem Jahr wird der SSV Weyerbusch 80 Jahre alt. Im Rahmen des Jubiläums kann der Verein mit einem ...

Werbung