Werbung

Nachricht vom 28.04.2016    

Zirkusprojekt an der Franziskus-Grundschule

Jetzt heißt es für die Kinder der Franziskus-Grundschule Wissen: Vorhang auf - Manege frei. Das Zirkusprojekt, lange gewünscht, wird nun durchgeführt. Zu den Aufführungen im Zirkuszelt auf dem Schützenplatz kann man die Eintrittskarten erwerben und die Kinder hoffen auf viele Gäste.

Foto: Schule

Wissen. Ein langersehnter Wunsch der Kinder und Eltern der Franziskus-Grundschule Wissen wird Anfang Mai endlich in Erfüllung gehen. Schon seit mehreren Jahren wünschte man sich ein Zirkusprojekt an der Schule.

Nun ist es endlich so weit, denn ab dem 8. Mai findet in Zusammenarbeit mit dem Zirkus Rondel das Zirkusprojekt endlich statt. Trainer und Artisten des Zirkus proben mit den Kindern ein vielfältiges und buntes Zirkusprogramm ein, dass in drei Aufführungen in dem eigens dafür aufgestellten Zirkuszelt in der Köttingsbach zu bestaunen sein wird.

Am Freitag, dem 13. Mai gibt es eine Vorstellung um 18 Uhr und am Samstag, 14. Mai gibt es zwei Vorstellungen: eine um 10.30 Uhr und eine um 15 Uhr. Karten zum Preis von 4 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder sind ab dem 25. April in der Adler-Apotheke und in der Grundschule erhältlich.



Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein, aber auch allen Kindern der Grundschule, die durch einen Sponsorenlauf den finanziellen Grundstock für ein solches Projekt erst ermöglicht haben. Alle kleinen Artisten freuen sich über zahlreiche Besucher.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Schwarzwild weiter im Visier der Jäger

Das Schwarzwild ist weiter im Visier der Jäger. Das wurde in der Jahresversammlung des Hegerings Altenkirchen ...

Tag der Arbeit: Zeit für Solidarität

Die Veranstaltungen zum 1. Mai, dem Tag der Arbeit haben in Wissen eine lange Tradition. Die Zeiten wo ...

Mehrgenerationentag ein voller Erfolg

Mit so großem Zuspruch hatten die Veranstalter nicht gerechnet. Rund 80 Teilnehmer nutzten kürzlich die ...

Alte Heiztechnik: Erneuern oder Optimieren?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz führt in Betzdorf und Altenkirchen Beratungsgespräche nach vorheriger ...

Hessen-Cup 2016 ging nach Altenkirchen

Sporting Taekwondo Altenkirchen gewann überaus deutlich den Hessen-Cup 2016: Mit 10 Mal Gold, neun Mal ...

Übung: Feuerwehr rettete verletzten Waldarbeiter

Für die erste Außenübung der Freiwilligen Feuerwehr Hamm gab es ein realistisch vorbereitetes Übungsszenario. ...

Werbung