Werbung

Nachricht vom 28.04.2016    

Mehrgenerationentag ein voller Erfolg

Mit so großem Zuspruch hatten die Veranstalter nicht gerechnet. Rund 80 Teilnehmer nutzten kürzlich die Gelegenheit zum Besuch des Mehrgenerationentages der Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen im Technikmuseum in Freudenberg. Die nächste Veranstaltung ist in Daaden.

Von links: Pfarrer Eckhard Dierig, Thorsten Bienemann und Wolfgang Leh. Foto: pr

Region/Freudenberg. Großväter, Väter und Kinder waren der Einladung des Männerbeauftragten des evangelischen Kirchenkreises, Thorsten Bienemann, der Kirchenkreisstiftung und der Kirchengemeinden der Region Betzdorf, Kirchen, Freusburg-Niederfischbach in das Technikmuseum Freudenberg gefolgt.

Selbst aus umliegenden Gemeinden und dem Nachbarkirchenkreis Siegen hatten sich Teilnehmer eingefunden. Pfarrer Eckhard Dierig/Kirchen stimmte die Besucher mit einer Andacht und Liedern ein, bevor man sich an einem reichhaltigen Frühstücksbuffet stärken konnte. Im Anschluss bestand ausreichend Gelegenheit sich davon zu überzeugen, mit wieviel Engagement, Herzblut und Leidenschaft die Aktiven des Technikmuseums Freudenberg originale alte Maschinen zusammengetragen haben.

Unter fachkundiger Führung wurde die Technik vergangener Zeiten noch einmal lebendig. Überall wurde bestaunt, getestet und ausprobiert. Auch die Dampfmaschinen-Ausstellung faszinierte Klein und Groß, denn Dampfmaschinen haben schon immer Kinder- und Männeraugen zum Leuchten gebracht. Ihre Faszination ist ungebrochen. Diese Faszination übte auch der originale Nachbau des bekannten Bauwagens von Peter Lustig aus der Sendung „Löwenzahn“ aus und begeisterte nicht nur die Kleinen, die darüber hinaus auch noch in der Lernwerkstatt basteln und bauen konnten.

Nach diesem erlebnisreichen Tag waren sich alle Teilnehmer sicher: die Veranstaltungen der Männerarbeit im Kirchenkreis treffen genau den Geschmack. Hier die nächste Veranstaltung:
Thorsten Bienemann lädt Männer, Väter und Kinder ein, sich auf die Suche nach Spuren von Raubrittern, Kelten und Dinosauriern zu begeben. Bei einer geführten Wanderung, die unter fachkundiger Leitung von Revierförster Rainer Gerhardus und einem Experten des Bergbaumuseums Sassenroth bis ins Zeitalter der Dinosaurier zurückführt, sind am 21. Mai ab 9 Uhr in und um die Wilhelm-Fischbach-Hütte Mut und Geschicklichkeit gefragt. Festes Schuhwerk ist Grundausrüstung, um Abenteuer auf der Suche nach dem sagenumwobenen Schatz der Raubritter von Hohenseelbach zu bestehen. Mythen und Legenden ranken sich jedoch nicht nur um die Raubritter. Bereits die Kelten haben eine Ringwall-Anlage auf Hohenseelbach errichtet, und sogar Spuren von Dinosauriern gibt es zu entdecken.



In Zusammenarbeit mit der Kirchenkreisstiftung und den Evangelischen Kirchengemeinden der Region Daaden, Friedewald/ Weitefeld, Herdorf und Gebhardshain bietet die Veranstaltung in und um die tief im Wald gelegene Grillhütte in Daaden den Kindern nicht nur Zeit, den Papa wieder einmal ganz für sich alleine zu haben, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu anderen Kindern zu knüpfen. Diese Veranstaltung steht konfessionsübergreifend allen interessierten Männern, Vätern und Kindern offen und will so auch den gemeinsamen Austausch fördern. Bei einem knisternden Lagerfeuer und gegrillten Speisen klingt der Tag anschließend in gemütlicher Runde aus. Die Teilnahme ist kostenlos. Steaks und Würstchen sind zum Selbstkostenpreis erhältlich. Um Vorbestellung von Steaks oder Würstchen wird bei der verbindlichen Anmeldung im Büro der Evangelischen Kirchengemeinde Herdorf unter Telefon 02744 / 209 oder herdorf-struthuetten@ekir.de gebeten



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Weitere Artikel


Schulreferat lädt zu Fortbildung ein

„Scham und Beschämung – alltäglich?“ Was geschieht, wenn die sexuelle Identität von Jugendlichen dem ...

Aktionskreis Altenkirchen wählte neuen Vorstand

Zur Jahresversammlung des Aktionkreises Altenkirchen gab es Erfreuliches zu berichten. Die Mitgliederzahl ...

Betrug in der Pflege: Experten-Hotline klärt auf

Die DAK-Gesundheit bietet eine Telefon-Hotline zum Pflegeskandal an. Die Krankenkasse reagiert damit ...

Schwarzwild weiter im Visier der Jäger

Das Schwarzwild ist weiter im Visier der Jäger. Das wurde in der Jahresversammlung des Hegerings Altenkirchen ...

Übung: Feuerwehr rettete verletzten Waldarbeiter

Für die erste Außenübung der Freiwilligen Feuerwehr Hamm gab es ein realistisch vorbereitetes Übungsszenario. ...

"Montagshüpfer" gingen auf Wanderschaft

Zur traditionellen Frühjahrswanderung brach am Samstag die Damengymnastikgruppe des TuS Germania Bitzen ...

Werbung