Werbung

Region |


Nachricht vom 11.02.2009    

Kinderprinzenpaar aus Oberlahr

Maxi Polenk und Vivien Schug aus Oberlahr war das Losglück hold: Sie sind das neue Kinderprinzenpaar in Burglahr.

kinderprinzenpaar

Burglahr. Rundherum war großes Karnevalstreiben. Kinder tobten, wenn sie frei war, über die Bühne, Tanzgarden gaben sich die Klinke in die Hand, dutzende von verkleideten Jungen und Mädchen im Alter bis zu 14 Jahren sprangen in der prall gefüllten Treifhalle durch die Gegend, nur zwei Kinder, ein Junge und ein Mädchen saßen am großen Elferratstisch und blickten etwas wehleidig auf das bunte Treiben, bei dem sie ja eigentlich mitmachen wollten. Kurz vor 15 Uhr waren sie mit ihren Eltern aus dem benachbarten Oberlahr zum Kinderkarneval in Burglahr gekommen, trafen dort ihre Freunde und Schulfreunde. Als der Sitzungspräsident die Mädchen und Jungen aufforderte, sich als Anwärter für das Burggrafen-Kinderprinzenpaar zu melden, fing es an. Alle Jungen und Mädchen, die noch nicht in Burglahr Kinder- Tollität waren, durften teilnehmen. Zwölf junge Damen und vier junge Männer stellten sich zur Wahl. Maxi Polenk aus Oberlahr traute seinen Augen nicht und der kleine Ritter Kunibert, namens Jonas Eul, grinste ihn verschmitzt an und sagte ihm, dass er nun Kinderprinz sei. Beim dritten Anlauf hatte es nun bei Maxi geklappt und er konnte es gar nicht richtig fassen. Auch die Mädchen zogen ihre Lose und auch hier war das zweite Los das Prinzessinnenlos. Vivien Schug aus Oberlahr war die Glückliche. Doch von dem Glück war bei beiden vorerst wenig zu sehen. Die Adjutanten von Prinz Ralf kleideten den jungen Mann an und von der Tanzgarde halfen junge Frauen Vivien in ihr Prinzessinnenkostüm. Doch sie, die noch bei der Jugendgarde der Burglahrer aktiv ist, machte erst noch ihre Auftritte mit der Truppe mit, bevor sie sich mit an den "Thron" setzte. (wwa)
xxx
Prinz Ralf nahm zum Erinnerungsfoto die beiden Kleinen auf die Arme. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Drei Jahre und ein Tag auf der Walz

Seit zweieinhalb Jahren ist der 23-jährige Tischlergeselle Sven Reiner aus Osterholz-Scharmbeck auf der ...

Jürgen Linke besuchte Ehrenamtsbörse

Einen Besuch stattete jetzt der Kandidat der Sozialdemokraten für das Amt des Wissener Stadtbürgermeisters, ...

CDU Mudersbach nominierte Kandidaten

Die Mudersbacher CDU hat in einer Mitgliederversammlung ihre Kandidaten für den Ortsgemeinderat nominiert. ...

Förderverein mit neuer Spitze

Der neue Vorsitzende des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Mehren, ist Jörg Schwarzbach. ...

Kinder lernen gesunde Ernährung

Den Ernährungsführerschein machen zurzeit Schülerinnen und Schüler der Grundschule in Oberlahr. Die Kinder ...

"Ewig voll" feierte Frühschoppen

Nach einem Jahr Pause war es wieder soweit: Die KG "Ewig voll Pläägese" feierte ihren karnevalistischen ...

Werbung