Werbung

Nachricht vom 29.04.2016    

BGV wanderte auf historischem Weg

Die alten Wanderwege mit ihren Geschichten sind für den Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) von großem Interesse. Jetzt wurde der Weg "Betzdorf 5" erwandert und neben der Fernsicht auf der Molzbergspitze gab es auch die Geschichte eines Denkmals in Wallmenroth.

Die Geschichte um das sogenannte Förster-Denkmal wurde erzählt. Foto: BGV

Betzdorf. Alles war drin, in dieser Wanderung über das Molzberg-Massiv: schönster Sonnenschein, starker Wind, Regen, Schnee-Graupel, Nebel. Weitaus überwiegend ließ sich jedoch die Sonne blicken und so konnte man manche Fernsicht gut genießen.

Für den alten Wanderweg „Betzdorf 5“ hatte Kurt Kölzer die Vorgaben von Bernd Gast (†) und seinen Vorgängern bearbeitet, ein wenig angepasst und auch ein wenig erweitert. So hatten die Wanderer unter anderem Gelegenheit, die Fernsicht von der Molzbergspitze zu erleben oder auch sich über die Geschichte, die in Wallmenroth hinter dem so genannten Förster-Denkmal steckt, zu informieren.

Es ergab sich ein rundum gelungener Sonntagnachmittag, der wieder ein Stückchen der näheren und nächsten Heimat noch näher brachte, zudem unterwegs so manche ältere Geschichte erzählt wurde. BGV-Geschäftsführer Gerd Bäumer versicherte, dass die Reihe "Historische Wege" unbedingt weitergeführt werden soll. Die Teilnehmer stimmten dem uneingeschränkt zu.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Müllsammelaktion in Neitersen

Überall in den Ortsgemeinden sammeln im Frühling große und kleine "Müllwerker" den Dreck weg, den gewissenlose ...

Zweite Testphase startet

Für die Bürgerinnen und Bürger in der Verbandsgemeinde Betzdorf geht es am Montag, 2. Mai weiter mit ...

Sichtungstraining für die C-Jugend Rheinlandliga

An zwei Tagen gibt es ein Sichtungstraining für die C-Jugend Rheinlandliga der JSG Altenkirchen/Neitersen, ...

Jugendrotkreuz-Wettbewerb im DRK

Drei Kreisverbände richteten ihre Jugendrotkreuz-Kreiswettbewerbe am letzten Wochenende gemeinsam im ...

Einblick in Deutschkurs an der IGS Hamm

Deutsch als Zweitsprache, kurz DaZ, wird intensiv an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm gelehrt. ...

Francis Cerny gut in Form

Die Radrennfahrer/innen vom RSC Betzdorf zeigen gute Frühjahrsleistungen. Francis Cerny und Juniorfahrer ...

Werbung