Werbung

Nachricht vom 30.04.2016    

Bootcamper des SSV Weyerbusch erfolgreich

Acht Sporttreibende des SSV Weyerbusch nahmen am Hindernislauf in Bad Hönnigen erfolgreich teil. Es war eine gelungene Premiere mit Spaßfaktor und besonderen sportlichen Herausforderungen.

Von links: Marius Mückler, Axel Heil, Dunja Dodik, Sina Scharfenstein, Lisa Gutacker, Alexander Weller, Elisabeth Bördgen, Matthias Diensberg. Foto: Verein

Weyerbusch/Bad Hönnigen. Am vergangenen Wochenende stellten sich ein paar besonders mutige SSV Sportler aus der Bootcampgruppe einer besonderen Herausforderung. Sie nahmen am XLETIX Hindernislauf in Bad Hönningen teil. Dieser besondere Lauf wird in drei unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden angeboten.

Die Sportler/innen meldeten sich zur S–Distanz an und die verlangte den "Booties" eine knapp 8 Kilometer lange Laufstrecke ab, auf der es 15 äußerst unterschiedlich schwierige Hindernisse zu bezwingen galt. "Slowmotion" startete nach einem Warm up bei kühlem aber trockenem Wetter um 13.20 Uhr im landschaftlich herrlich gelegenen Bad Hönningen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Team war sich einig: Das wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass es sich einer solchen Herausforderung gestellt hat. Die Bootcamper trainieren jeden Dienstag von 18 Uhr und jeden Donnerstag von 18:45 Uhr auf dem Sportplatz in Weyerbusch eine Stunde.

Informationen rund um Bootcamp und das Training erhält man auf der Homepage www.ssv-weyerbusch.de oder bei Trainer Matthias Diensberg, Telefon: 0163-3059033


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Theaterverein Thalia überreichte Spende

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz überreichte die gesammelten Spendengelder an die "Maria Klein" ...

Gewässerschutz-Seminar an der Universität in Koblenz

Im August 2016 wird die Universität Koblenz-Landau erneut eine berufliche Weiterbildungsmaßnahme zur ...

Panflöte und Harfe klingen wunderbar

Die Abtei Marienstatt ist inzwischen dank des unermüdlichen künstlerischen Leiters Frater Gregor Brandt ...

Kinderolympiade machte großen Spaß

Ein Kindersportfest im Zeichen der Olympischen Spiele an der Raiffeisen-Grundschule Hamm machte auch ...

Erster Warnstreik bei Rexnord und Elco in Betzdorf

Etwa 180 Beschäftigte der Firmen Rexnord und Elco sind dem Aufruf der IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf ...

Landfrauen blickten auf lange Geschichte zurück

Beim Landfrauentag in Altenkirchen blickten rund 250 Teilnehmerinnen beim Vortrag "Von der Herdplatte ...

Werbung