Werbung

Region |


Nachricht vom 11.02.2009    

Jürgen Linke besuchte Ehrenamtsbörse

Einen Besuch stattete jetzt der Kandidat der Sozialdemokraten für das Amt des Wissener Stadtbürgermeisters, Jürgen Linke, der Ehrenamtsbörse der Lebenshilfe ab.

Wissen. Bei einem Besuch vor Ort gratulierte der Kandidat für das Amt des Wissener Stadtbürgermeisters, Jürgen Linke, der Ehrenamtsbörse des Lebenshilfe e.V., die im Januar seit einem Jahr besteht. Die für die Ehrenamtsbörse verantwortliche Mitarbeiterin Natascha Imhäuser erläuterte die Arbeit dieser vergleichsweise jungen Einrichtung. Derzeit gebe es etwa 30 freiwillige Mitarbeiter, die sich regelmäßig in den unterschiedlichen Projekten der Lebenshilfe engagierten. Mit diesen werde einmal im Monat ein gemeinsames Frühstück veranstaltet, das für gegenseitigen Austausch genutzt werde. Es sei für die Ehrenämtler von großem Vorteil, einen festen Ansprechpartner zu haben, mit dem sie zusammenarbeiten könnten.
Generell lege die Lebenshilfe großen Wert darauf, ihre Freiwilligen nach Kräften zu unterstützen, wie Imhäuser dem Besucher versicherte. So werde Freiwilligen die Möglichkeit der Teilnahme an Lehrgängen im jeweiligen Feld angeboten, etwa zum Kommunikationstraining oder zum Verhalten in Konfliktsituationen, aber auch Informationen zum Versicherungsstatus der freiwilligen Helfer.
Besonders nach der Zusammenarbeit zwischen der Lebenshilfe, und den Ehrenamtsbörsen der Verbandsgemeinde und des Kreises erkundigte sich Linke, da es hier sicher Synergien gebe. Hierbei komme es darauf an, miteinander zu arbeiten und nicht aneinander vorbei, damit keine Konkurrenzsituation zwischen den einzelnen Organisationen entstehe, so Imhäuser.
Weiter diskutierten der Sozialdemokrat und die Sozialpädagogin den generellen Wandel in der Struktur des Ehrenamtes an sich. So seien weniger Leute bereit, sich langfristig zu binden, sondern eher an der Arbeit in konkreten Projekten interessiert, was selbstverständlich nicht gegen ein Engagement spreche.
Abschließend waren sich die Teilnehmer des Gesprächs einig, dass das Engagement in einem Ehrenamt immer wichtig und sinnvoll ist und, wie von Seiten der Lebenshilfe versichert wurde, auch von den Freiwilligen selbst ausnahmslos so wahrgenommen werde.
xxx
Foto: Der Bürgermeisterkandidat der Wissener SPD, Jürgen Linke, mit Natascha Imhäuser von der Ehrenamtsbörse der Lebenshilfe.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


CDU Mudersbach nominierte Kandidaten

Die Mudersbacher CDU hat in einer Mitgliederversammlung ihre Kandidaten für den Ortsgemeinderat nominiert. ...

Ein tänzerisches Feuerwerk geboten

Die Sitzung begann früher, dafür dauerte sie dann länger. Aber das brauchte niemanden zu ärgern, der ...

Riesenstimmung in Peterslahr

Etliche tänzerische Höhepunkte und und Zündendes aus der Bütt gab es bei der Kappensitzung in Peterslahr ...

Drei Jahre und ein Tag auf der Walz

Seit zweieinhalb Jahren ist der 23-jährige Tischlergeselle Sven Reiner aus Osterholz-Scharmbeck auf der ...

Kinderprinzenpaar aus Oberlahr

Maxi Polenk und Vivien Schug aus Oberlahr war das Losglück hold: Sie sind das neue Kinderprinzenpaar ...

Förderverein mit neuer Spitze

Der neue Vorsitzende des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Mehren, ist Jörg Schwarzbach. ...

Werbung