Werbung

Nachricht vom 01.05.2016    

Es gibt noch freie Plätze

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen organisierte einen Workshop zum regionalen Dualen Studium Maschinenbau in der BBS Betzdorf-Kirchen. Es gibt für Interessierte noch freie Plätze. Die ersten Studierenden starten im August.

Workshop-Treffen von Unternehmen, BBS Betzdorf-Kirchen, Wirtschaftsförderung Kreis AK und Kreisverwaltung Altenkirchen. Foto: KV

Betzdorf/Region. Nach intensiver Vorarbeit und Bewerbung durch die Wirtschaftsförderung des Kreises und Prof. Dr.-Ing. Horst Idelberger bei Infoveranstaltungen, Unternehmensbesuchen, Schülervorlesungen und Messen konnte nun der nächste Schritt für ein regionales Duales Studium angepackt werden.

Landrat Michael Lieber betonte, „dass wir nun an einem solch wichtigen Schritt angekommen sind, verdanken wir den beteiligten Organisatoren, unserem Berater Prof. Dr. Idelberger und der Berufsschule Betzdorf-Kirchen, allen voran aber den beteiligten Unternehmen.“
In verschiedenen Unternehmen im Kreis Altenkirchen werden diesen Sommer die ersten Studenten mit dem neuen regionalen Dualen Studium beginnen.

„Da in diesem Studium sowohl eine berufliche Ausbildung als auch das Maschinenbaustudium parallel absolviert werden, stellt dies eine große Herausforderung für die Studierenden dar. Dem gegenüber stehen jedoch eine exzellente Ausbildung und Qualifikation. Eines unserer Ziele ist es damit junge Menschen in unserer Region durch spannende Zukunftsperspektiven zu halten,“ erklärt Tim Kraft, Leiter der Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen.

Jennifer Kothe, die das Projekt seitens der Wirtschaftsförderung federführend betreut, ergänzt: "Das Duale Studium wurde an die Bedürfnisse der Unternehmen ausgerichtet. Die Studentinnen und Studenten erhalten einen Praxisbezug in den Unternehmen und können in unserer Region Scheine für ihr Studium an der Hochschule Koblenz erwerben. Zudem werden Sie für dieses Studium von den Unternehmen finanziell entlohnt. An der BBS Betzdorf-Kirchen können ebenfalls Module absolviert werden, die für das Studium relevant sind bzw. von der Hochschule Koblenz anerkannt werden.“



Ab August 2016 soll mit einer eigenen Fachklasse Metalltechnik an der BBS Betzdorf-Kirchen und einem überbetrieblichen Ausbildungsangebot in der Region begonnen werden. Das Projekt ist als Pilotprojekt im Landkreis Altenkirchen gestartet, wird aber über die Kooperation „Wir Westerwälder“ ab dem Schuljahr 2017/2018 auch auf die Nachbarkreise (NR und WW) ausgeweitet. Im Kreis Altenkirchen ist die Brancheninitiative Metall der Wirtschaftsförderung maßgeblich beteiligt. Es gilt das Duale Studium Maschinenbau in der Region Westerwald den Abiturientinnen und Abiturienten weiter bekannt zu machen.

Landrat Michael Lieber führt weiter aus: „Wir wollen weitere Schüler/-innen motivieren, sich mit dem regionalen Angebot des dualen Studiums Maschinenbau mit integrierter Berufsausbildung auseinanderzusetzen und ich wende mich daher gezielt an die Schülerinnen und Schüler bzw. Absolventen/innen, die bereits in diesem Sommer mit dem Dualen Studium starten könnten. Für alle technisch Interessierte, die noch nicht fest entschlossen sind, wie es ab dem Sommer weitergehen könnte, oder nochmal umdenken möchten, haben wir eine frohe Botschaft. Das Duale Studium Maschinenbau stellt eine attraktive Alternative zu einem regulären Maschinenbaustudium dar und es sind noch Kapazitäten in der Fachklasse Metalltechnik an der BBS Betzdorf-Kirchen vorhanden und einzelne Plätze bei den Betrieben unseres Kreises frei.“

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen, Jennifer Kothe, Tel. 02681/81-3908 oder dualesstudium@kreis-ak.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Wie wird man Politikerin?

Drei Schülerinnen aus dem Kreis Altenkirchen waren beim Girls‘ Day in der SPD-Landtagsfraktion dabei ...

Mediatoren werden gebraucht

Die berufsbegleitende Fortbildung zum Mediator der Kreisvolkshochschule endete mit Zertifikatsübergabe ...

Mädchen erweitern ihr Selbstvertrauen

Ein Selbstbehauptungskurs für Mädchen des Kreisjugendamtes Altenkirchen und der Jugendpflege Flammersfeld ...

"Rennmäuse" beim Stadtlauf dabei

Die Kindertagesstätte "Wirbelwind" aus Kirchen war beim 12. Stadtlauf dabei und sie kleinen "Rennmäuse" ...

Gewaltdelikte hielten Polizei auf Trab

Eine Schlägerei in Berod, Überfall und räuberische Erpressung in Altenkirchen, Diebstahl und Bedrohung, ...

Baumaßnahme in der Lindenstraße in Kirchen startet

Die Baumaßnahme in der Lindenstraße/K101 in Kirchen beginnt. Ab Montag, 9. Mai ist die Straße für den ...

Werbung