Werbung

Nachricht vom 01.05.2016    

Wie wird man Politikerin?

Drei Schülerinnen aus dem Kreis Altenkirchen waren beim Girls‘ Day in der SPD-Landtagsfraktion dabei und konnten sich umfassend informieren. Der Aktionstag soll junge Mädchen an Berufe heranführen, die als nicht "frauentypisch" gelten. MdL Thorsten Wehner nahm drei Schülerinnen mit nach Mainz.

Emily Schmuck, Katharina Jung und Linda Zimmermann (von links) wurden vom SPD-Fraktionssprecher Alexander Schweitzer (links) und MdL Thorsten Wehner beim Girls‘ Day in Mainz begrüßt.

Mudersbach/Seifen. Der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner unterstützte die Veranstaltung der SPD-Landtagsfraktion zum bundesweiten Girls‘ Day am 28. April. Er ermöglichte drei Mädchen aus dem Kreis Altenkirchen die Teilnahme am Aktionstag in Mainz.

Am Girls‘ Day können Mädchen ab der 5. Klasse in unterschiedliche Berufsfelder aus Wirtschaft, Forschung, Medien und Politik hinein schnuppern. Der persönliche Kontakt zu Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Gespräche mit Vorgesetzten sowie Plan- und Rollenspiele vor Ort sollen Mädchen und junge Frauen neugierig machen, Ängste und Vorurteile gegenüber vermeintlich „frauenfernen“ Berufsfeldern abbauen sowie ihr Spektrum an Berufswahlmöglichkeiten erweitern.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Schülerinnen Katharina Jung und Linda Zimmermann (beide Mudersbach) sowie Emily Schmuck (Seifen) wurden von Thorsten Wehner in die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt begleitet. Während ihres Besuchs im Abgeordnetenhaus erhielten sie einen Einblick in die Arbeitsabläufe des Landtags. Außerdem konnten sie mit Politikern und Mitarbeitern der SPD-Fraktion über den Beruf „Politikerin“ diskutieren. Auf dem Programm stand außerdem eine Besichtigung der Mainzer Staatskanzlei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


Mediatoren werden gebraucht

Die berufsbegleitende Fortbildung zum Mediator der Kreisvolkshochschule endete mit Zertifikatsübergabe ...

Mädchen erweitern ihr Selbstvertrauen

Ein Selbstbehauptungskurs für Mädchen des Kreisjugendamtes Altenkirchen und der Jugendpflege Flammersfeld ...

kfd-Hamm spendete Erlös an Feuerwehr

Karneval ist ja nun längst vorbei, aber der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm wurde jetzt ...

Es gibt noch freie Plätze

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen organisierte einen Workshop zum regionalen Dualen Studium ...

"Rennmäuse" beim Stadtlauf dabei

Die Kindertagesstätte "Wirbelwind" aus Kirchen war beim 12. Stadtlauf dabei und sie kleinen "Rennmäuse" ...

Gewaltdelikte hielten Polizei auf Trab

Eine Schlägerei in Berod, Überfall und räuberische Erpressung in Altenkirchen, Diebstahl und Bedrohung, ...

Werbung