Werbung

Nachricht vom 01.05.2016    

kfd-Hamm spendete Erlös an Feuerwehr

Karneval ist ja nun längst vorbei, aber der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm wurde jetzt mit dem Blick auf die fünfte Jahreszeit überrascht. Die kfd-Frauen aus Hamm hatten sich angesagt um ihren Erlös der Karnevalssitzung zu überreichen.

Hildegard Markup, Gertrud Görgen und Karin Tschorn, kfd-Hamm, übergaben eine Barspende an den Vorsitzenden Erwin Krämer, seinen Stellvertreter Uli Paul und Wehrleiter Heiko Grüttner (von links). Foto: pr

Hamm. Die jährliche Karnevalssitzung im Bonhoeffer-Haus ist inzwischen fester Bestandteil in der Jahresplanung und den Aktivitäten der kfd-Hamm (Katholische Frauengemeinschaft), hat sich dort ihren festen Platz erobert und ist stets eine hochgradige und bestbesuchte Karnevalsveranstaltung.

Ebenso ist es mittlerweile üblich, den Erlös oder Überschuss einer sozialen oder karitativen Einrichtung im Raum Hamm zukommen zu lassen. Diesmal fiel die Entscheidung der katholischen Frauen zugunsten des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Hamm aus, der die aktiven Kameraden der Wehr mit Spenden und anderen Mitteln regelmäßig unterstützt und so nicht unerheblich zu ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit zum Wohle der Allgemeinheit beiträgt.



So trafen sich nun die Vertreterinnen der kfd-Hamm mit Vorstandsmitgliedern des Fördervereins im Feuerwehrhaus zur Übergabe eines ansehnlichen Barbetrages, der leider nicht öffentlich mitgeteilt wurde. Der Fördervereinsvorsitzende Erwin Krämer und sein Stellvertreter, wie auch der anwesende Wehrleiter dankten den Damen für ihre großzügige Spende und führten sie anschließend durchs Feuerwehrhaus, wo sie die Gerätschaften, die Aufgaben und die intensive Arbeit der Wehrleute erklärten und auch die Fördermöglichkeiten durch den Verein darstellten.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Mairedner Prof. Dr. Bosbach bot niveauvoll amüsante Unterhaltung

Bei der alljährlichen Maiveranstaltung des DGB Kreisverbandes im Kulturwerk Wissen sprach Prof. Dr Gerd ...

Abschlusskonzert bescherte musikalische Vielfalt

Meisterliche musikalische Darbietungen erwarteten die Besucher am Sonntag im Veranstaltungszentrum des ...

Maitour zu den Schönheiten des Westerwaldes faszinierte

Einheimische kennen die reizvollen Gegenden der Westerwälder Heimat. Alles wird noch schöner, wenn man ...

Mädchen erweitern ihr Selbstvertrauen

Ein Selbstbehauptungskurs für Mädchen des Kreisjugendamtes Altenkirchen und der Jugendpflege Flammersfeld ...

Mediatoren werden gebraucht

Die berufsbegleitende Fortbildung zum Mediator der Kreisvolkshochschule endete mit Zertifikatsübergabe ...

Wie wird man Politikerin?

Drei Schülerinnen aus dem Kreis Altenkirchen waren beim Girls‘ Day in der SPD-Landtagsfraktion dabei ...

Werbung