Werbung

Nachricht vom 01.05.2016    

Maitour zu den Schönheiten des Westerwaldes faszinierte

Einheimische kennen die reizvollen Gegenden der Westerwälder Heimat. Alles wird noch schöner, wenn man die Ziele mit einem klassischen Cabrio erkundet und von einem Kenner der Region angeführt wird. Davon konnten sich fast 20 Teilnehmer einer spontanen Rallye überzeugen, die Thomas Schneider aus Hachenburg anführte.

Thomas Schneider aus Hachenburg mit seinem Austin Healey 3000 MK III, BJ 8 führte die Gruppe an und fand reizvolle Gegenden, die selbst den mitfahrenden Heimatkennern bisher unbekannt waren. „Wer kennt schon Himburg?“ Fotos: Reinhard Panthel.

Region. „Was machen wir am ersten Mai?“, fragte Thomas Schneider aus Hachenburg, der Mitglied des „Stammtischs Königswinter“ ist. Dort treffen sich regelmäßig Freunde klassischer Automobile…. Natürlich Sportwagen aus England, aber auch gepflegte stilvolle Limousinen sind gefragt. „Oldtimerfreunde“, das sind Freaks, die „Benzin in den Adern haben“. Bei den Treffs in Königswinter wird natürlich gefachsimpelt, aber auch gelacht. Eine „lockere Runde“ von Gleichgesinnten, ohne Satzung und Vorstandsposten. Deshalb besteht dieser Club schon so lange ohne Stress und Verpflichtungen. Und diese Mitglieder aus dem Westerwald, Kreis Altenkirchen, aus dem Raum Siegburg und Köln, folgten der Einladung von Thomas Schneider, der die Schönheiten des Westerwaldes mit einer gelungenen Ausfahrt am 1. Mai zum Erfolg führte.

Start- und Zielpunkt war in Altenkirchen. Und viele seiner Oldie-Freunde kamen natürlich auf vier Rädern und mit edlen Karossen. Um nur einige zu nennen: Jaguar, Triumph TR 4, Zwei Frösche (Austin Healey), Original Mini, aber auch Mercedes Cabrio im entsprechenden Alter und Volvo Amazon reihten sich in die Kolonne ein. Bei strahlendem Sonnenschein war es ein Genuss für Fahrer und die am Straßenrand staunenden Zuschauer. Nach Gaumenfreuden im Gasthaus am Kirchplatz in Alpenrod, für die Jörg Wisser seinem Ruf als Gourmet-Koch einmal mehr gerecht wurde, setzte sich die Kolonne auf engen und schmalen Straßen durch die reizvolle Landschaft entlang der Westerwälder Seenplatte, „Schmanddippe“ bei Hartenfels, bis in die Nähe von Weidenhahn in Bewegung.



Am Golfplatz Dreifelden vorbei bis in das ehemalige Munitionsdepot der Bundeswehr bei Linden, wo sich der einzige Platz für ein Gruppenfoto bot. Durch Hachenburg führte der Weg in die Kroppacher Schweiz, bis man den Zielort in Altenkirchen ansteuern konnte. Lob und Anerkennung der Rallye-Teilnehmer für Thomas Schneider, der eine tolle 160-km-Strecke ausgearbeitet hatte. Jetzt, wenn in naher Zukunft noch mehr Feiertage bei warmen Wetter zu „Spazierfahrten“ einladen, ist bestimmt wieder eine Ausfahrt mit neuen Zielen auf dem Programm. „Das Siebengebirge soll auch schön sein…!“ repa


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Der SV Wissen verstärkt das Team für die Bundesligasaison

Der Kader der Wissener Luftgewehr-Bundesligamannschaft hat sich für die kommende Saison 2016/2017 verstärkt. ...

1. Westerwaldsteig Endurance Trail startet

Anfang Februar hat eine kleine Gruppe von Laufbegeisterten mit den langen Vorbereitungsläufen für den ...

Westerwälder Literaturtage machen Station in Altenkirchen

Am Mittwoch, 11. Mai, ab 19 Uhr laden die Westerwälder Literaturtage zu einer Lesung mit Inger-Maria ...

Abschlusskonzert bescherte musikalische Vielfalt

Meisterliche musikalische Darbietungen erwarteten die Besucher am Sonntag im Veranstaltungszentrum des ...

Mairedner Prof. Dr. Bosbach bot niveauvoll amüsante Unterhaltung

Bei der alljährlichen Maiveranstaltung des DGB Kreisverbandes im Kulturwerk Wissen sprach Prof. Dr Gerd ...

kfd-Hamm spendete Erlös an Feuerwehr

Karneval ist ja nun längst vorbei, aber der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm wurde jetzt ...

Werbung