Werbung

Nachricht vom 02.05.2016    

Westerwälder Literaturtage machen Station in Altenkirchen

Am Mittwoch, 11. Mai, ab 19 Uhr laden die Westerwälder Literaturtage zu einer Lesung mit Inger-Maria Mahlke in die Kreisverwaltung ein - „wie Ihr wollt“ lautet der Titel des Buches von Mahlke. Moderieren wird Bernhard Robben.

Inger-Maria Mahlke liest in Altenkirchen. Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Für Literaturfreunde ist Lesen der Inbegriff des Vergnügens. In diesem Jahr wird es dank der Westerwälder Literaturtage überwiegend heiter bis wolkig, vereinzelt auch stürmisch zugehen. Unter dem Kultursommer-Motto "Der Sommer unseres Vergnügens!" gibt es mit großartigen Schriftstellern viel zu denken, zu schmunzeln und zu lachen.

Am Mittwoch, 11. Mai, ab 19 Uhr laden die Literaturtage zu einer Lesung mit Inger-Maria Mahlke in die Kreisverwaltung ein - „wie Ihr wollt“ lautet der Titel des Buches von Mahlke.

Worum geht es im Buch?
August 1571: Elisabeth I. herrscht in England, und Mary Grey, ihre Cousine, ist wütend. Sie ist sechsundzwanzig, kleinwüchsig und hat einen Thronanspruch. Lange schon steht sie unter Hausarrest, da sie ohne Erlaubnis der Königin geheiratet hat. Nun ist ihr Ehemann gestorben, und auch sonst sind sie alle tot: ihre Schwestern Jane, Katherine und ihr Vater, hingerichtet. Mary Grey will frei sein, einen eigenen Haushalt und das Sorgerecht für ihre Stiefkinder. Nichts von alledem bekommt sie, und anstatt das still hinzunehmen, begehrt sie auf. Sie beschließt, einen Bericht zu schreiben - eine Abrechnung mit dem Königshof. Mit seiner Zufälligkeit, seiner Willkür und Unfreiheit, seinen mühsamen Ritualen und ökonomischen Zwängen. Sie beginnt, die Vergangenheit aufzureihen, eine neue Identität zu finden. Um zu dem Schluss zu kommen, dass ihr Handeln und das ihrer Familie ebenso willkürlich und unfrei war wie das aller anderen. Dass sie die Rituale mochte. Und dass es erste Anzeichen gibt, wieder in Gnade aufgenommen zu werden.



Inger-Maria Mahlke, geboren 1977 in Hamburg, wuchs in Lübeck auf, studierte Rechtswissenschaften an der FU Berlin und arbeitete am Lehrstuhl für Kriminologie. Ihre früheren Romane »Silberfischchen« und »Rechnung offen« wurden von Kritik und Lesern gefeiert und mehrfach mit renommierten Preisen ausgezeichnet. Ihr neuer Roman »Wie ihr wollt« wurde für die Shortlist des deutschen Buchpreises 2015 nominiert. Sie lebt in Berlin.

Bernhard Robben, 1955 im Emsland geboren, studierte Philosophie und Germanistik in Freiburg und Berlin. Er ist ein gefragter und preisgekrönter Literaturübersetzer. Seit 2012 ist er bei den Literaturtagen regelmäßig als Moderator eingeladen und wird auch die Lesung, die um 19 Uhr im großen Sitzungssaal stattfinden wird, begleiten.

Die Tickets kosten 12 Euro, ermäßigt 8 Euro für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte und sind online (TR-VVK-Stellen incl. Gebühren 13,95 Euro/9,30 Euro) oder direkt bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen oder im buchladen Wissen zu erhalten.

Nähere Informationen sind bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2211 erhältlich. Hier gibt es auch das komplette Veranstaltungsprogramm der Literaturtage.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Eröffnung der Biennale unterhielt Publikum im besonderen Maße

Im Rahmen des Kultursommers in Rheinland-Pfalz unter dem Motto „Der Sommer unseres Vergnügens“ startete ...

Maimarkt und Freundschaftsfest in Wissen

Am Sonntag, 8. Mai, findet von 11 bis 18 Uhr der beliebte Wissener Maimarkt mit dem Kreis-Freundschaftsfest ...

Erfolgreiche Gürtelprüfung der Taekwondo-Supersonics

Die Taekwondo-Supersonics Wallmenroth hatten ihre jugendlichen Sportlerinnen und Sportler zur Gürtelprüfung ...

1. Westerwaldsteig Endurance Trail startet

Anfang Februar hat eine kleine Gruppe von Laufbegeisterten mit den langen Vorbereitungsläufen für den ...

Der SV Wissen verstärkt das Team für die Bundesligasaison

Der Kader der Wissener Luftgewehr-Bundesligamannschaft hat sich für die kommende Saison 2016/2017 verstärkt. ...

Maitour zu den Schönheiten des Westerwaldes faszinierte

Einheimische kennen die reizvollen Gegenden der Westerwälder Heimat. Alles wird noch schöner, wenn man ...

Werbung