Werbung

Nachricht vom 03.05.2016    

Erfolgreiche Gürtelprüfung der Taekwondo-Supersonics

Die Taekwondo-Supersonics Wallmenroth hatten ihre jugendlichen Sportlerinnen und Sportler zur Gürtelprüfung vorbereitet. Sie schauen auf gute Erfolge der angesetzten Prüfungen. Wer Interesse an dem Sport hat, kann sich melden.

Foto: Verein

Wallmenroth. In der Wallmenrother Sporthalle fand kürzlich eine Taekwondo Gürtelprüfung statt. Das Prüfungsprogramm richtet sich an den Anforderungen der WTF (World Taekwondo Federation). Prüfungsvorsitzender Thorsten Weidner (4.DAN Taekwondo, 1.DAN Ju-Jutsu) und deren Prüfer Christian De Razza (2.DAN), Mario Bachenberg sowie Lars Hammer (beide 1.Kup Taekwondo) nahmen die Prüfung ab.

Folgende Schüler bestanden die Prüfung:

Weiß-gelber Gürtel 9. Kup:
Katharina Franz

Gelb-Grüner Gürtel 7. Kup:
Klaus Bender, Lyúdmyla Bender, Anna-Katharina Kupke und Marlo Mailinger.

Grüner Gürtel 6. Kup:
Marika Bender, Martin Bender, Louisa Klapper, Marie Orthen, Kim-Sophie Lonzer und Sören Klein.



Grün-Blauer Gürtel 5. Kup:
Tarja Willeke und Lisa Gehrsitz.

Blauer Gürtel 4.Kup:
Nils Hammer

Der Verein weist daraufhin, dass diejenigen die Interesse am Taekwondo haben, gerne zu einem Probetraining vorbeischauen können. Trainiert wird in der Sporthalle Wallmenroth zu folgenden Zeiten: Dienstags von 19 Uhr bis 20 Uhr und freitags Kindertraining 18 Uhr bis 19 Uhr und 19 Uhr bis 20 Uhr Erwachsene. Im Bürgerhaus in Roth jeden Mittwoch Kinder bis 9 Jahren von 18 Uhr bis 19.15 Uhr und Erwachsene/Jugendliche ab 10 Jahren von 19.15 Uhr bis 20.30 Uhr.
Infos unter www.taekwondo-supersonics.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Weitere Artikel


HwK-Friseurwerkstatt ist jetzt Bundesleistungszentrum

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) und der Zentralverband des deutschen Friseurhandwerks unterzeichneten ...

Erwecke deine Herzwährung - Buch von Axel W. Tiemann

Gibt es eine neue Währung, die zum tatsächlichen Sieg deines Lebens führt? Ja, die gibt es. Es ist die ...

KATWARN jetzt auch im Kreis Altenkirchen aktiv

Was in früheren Zeiten laut heulende Sirenen übernahmen um die Bevölkerung zu warnen geschieht nun mit ...

Maimarkt und Freundschaftsfest in Wissen

Am Sonntag, 8. Mai, findet von 11 bis 18 Uhr der beliebte Wissener Maimarkt mit dem Kreis-Freundschaftsfest ...

Eröffnung der Biennale unterhielt Publikum im besonderen Maße

Im Rahmen des Kultursommers in Rheinland-Pfalz unter dem Motto „Der Sommer unseres Vergnügens“ startete ...

Westerwälder Literaturtage machen Station in Altenkirchen

Am Mittwoch, 11. Mai, ab 19 Uhr laden die Westerwälder Literaturtage zu einer Lesung mit Inger-Maria ...

Werbung